Einsatz in Jeging
Kinder aus brennendem Haus gelaufen, Nachbar kollabiert

Die Fassade des Hauses hat gebrannt. | Foto: Fesl
3Bilder

Heute (Freitag, 7. Februar 2025) gegen 4 Uhr morgens kam es in Jeging zum Brand eines Reihenhauses. Zwei Kinder konnten sich selbst aus dem Haus befreien.

JEGING. Beim Eintreffen der Feuerwehren Jeging und Pfaffstätt sind die beiden Kinder, die sich alleine im Haus befunden haben, den Florianis bereits entgegengekommen und wurden von einem Nachbarn betreut. "Die Fassade des Hauses hat gebrannt. Weil es sich um eine Reihenhaussiedlung handelt, war der Einsatz besonders fordernd", erklärt Markus Wiesauer, Feuerwehrkommandant aus Jeging. Die Kinder wurden vom Roten Kreuz versorgt und anschließend ins Braunauer Spital eingeliefert. Unter anderem, weil ein Nachbar mit zwei Feuerlöschern schon Erstmaßnahmen geleistet hat, konnte der Einsatz um 6 Uhr erfolgreich beendet werden.

Foto: Fesl

Nachbar kollabiert

Kurz bevor der Einsatz beendet werden konnte, klagte ein anderer Nachbar über Übelkeit. "Er hat vermutlich Rauchgase eingeatmet", erklärt Wiesauer. Der Mann wurde zu den Rettungssanitätern gebracht, wo er schließlich kollabierte. Er wurde ebenfalls ins Krankenhaus nach Braunau am Inn eingeliefert.

Falscher Einsatzort

Zu Beginn des Einsatzes haben die Florianis die falsche Adresse angesteuert. "Das hat uns wichtige Minuten gekostet." Der richtige Einsatzort hat sich laut Wiesauer nur 200 Meter neben der Feuerwehr befunden.

Die Fassade des Hauses hat gebrannt. | Foto: Fesl
Foto: Fesl
Foto: Fesl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.