Geschenketrends: Die Tipps unserer Händler

- Gabi Mittermayrs Tipp: Ein Set aus Sakko, Hemd und Krawatte.
- hochgeladen von Barbara Ebner
Die BezirksRundschau hat nachgefragt, an welchen Geschenketrends man dieses Weihnachten nicht vorbeikommt.
BEZIRK. Wir haben uns in unterschiedlichen Branchen des regionalen Handels umgehört. Hier erfahren Sie, was in den Bereich Spielwaren, Bücher, Mode, Schmuck, Elektronik und Sport angesagt ist. Darüber freuen sich ihre Liebsten an Weihnachten:
Spielwaren: Plüschponys, Gruselpuppen & Straßenmeister
Lego ist und bleibt Trend. Vor allem Lego Technik ist bei den Buben beliebt. „Ganz junge Mädchen machen große Augen, wenn sie ein Hasbro-Babypony aus Funktionsplüsch oder den Prinzessinnen-Palast von Playmobil auspacken dürfen. Bei den Buben ist die Playmobil-Straßenmeisterei der Hit“, weiß Herbert Maier von Herby‘s Spielewelt in Mattighofen. „Ältere Jungs lieben Carrera-Autorennbahnen und ferngesteuerte Autos. Mädchen wiederum fahren total auf „Monster-High“-Gruselspielzeug ab.“
Bücher: Von Erotikkitsch hin zu Forcher-Weisheiten
Stephan Lauf von der gleichnamigen Buchhandlung in Braunau weiß, welche Bücher an Weihnachten unter dem Baum landen. „Bei den Kindern sind die ‚Warrior-Cats‘-Bände sehr beliebt. Auch die ‚Vampirschwestern‘ und ‚Gregs Tagebuch – Dumm gelaufen‘ sind zu empfehlen.“ Im Bereich Belletristik legt Lauf unseren Lesern das Buch „Verteidigung der Missionarsstellung“ von Wolf Haas ans Herz. „Auch wenn es in einfachster Sprache gehalten ist, kommt man derzeit an ‚Shades of Grey‘ nicht vorbei“, weiß Lauf. Bei den Sachbüchern schlägt er ‚Der Preis der Ungleichheit‘ von Joseph Stiglitz und ‚Digitale Demenz‘ von Manfred Spitzer vor. „Bei Älteren total beliebt ist Sepp Forchers Buch ‚Einfach glücklich‘.“
Mode: Krawatte für den Herrn und Accessoires für die Frau
Gabi Mittermayr vom Modehaus Mittermayr in Wildenau weiß, worüber sich Männer an Weihnachten freuen: „Mit Strick, Pullover, Westen, Hemden, Sakkos und Krawatten kann man nichts falsch machen.“ Bei den Damengeschenken rät sie zu Handtaschen, Accessoires und schönen Schals. „Ein guter Tipp, wenn man die Kleidergröße nicht kennt.“ Ansonsten freuen sich die Damen über Jacken und schicke Oberteile. Noch ein Tipp: „Wenn sie die Größe Ihrer Liebsten nicht kennen, nehmen Sie einfach eines ihrer Kleidungsstücke mit ins Geschäft. So können wir abschätzen, was ihr passen dürfte.“ Laut Mittermayr gehen immer mehr Pärchen gemeinsam Geschenke shoppen. „So ist am Ende sicher niemand enttäuscht.“
Schmuck: Je kleiner das Packerl, desto begehrter der Inhalt
Schmuck gehört einfach zu Weihnachten. „Wunderschönes Design in Kombination mit glitzernden Steinen, das lässt alle Herzen höher schlagen“ weiß Wanda Ziegler vom Juwelier Reitsperger in Mattighofen. „Bei der Jugend liegen Bettelarmbänder voll im Trend. Ganz dem neuen Lifestyle entsprechen alle Schmuckstücke und Uhren in Roségold. Herren freuen sich über klassische Uhren oder sportliche Modelle. Generell gilt bei Uhren: Je größer, desto trendiger.“
Elektronik: Elektronische Alleskönner als „Must haves“
Sandra Reindl von Niedermeyer in Braunau weiß: „Tablet-PCs sind die absoluten Renner. Aber auch Notebooks, Smartphones und Kameras sind nach wie vor angesagt.“
Sport: Mit Helmen werden die Liebsten Pistensicher gemacht
Sportskanonen freuen sich mitten im Winter natürlich über alle Arten von Skiern, besonders Kinder, weil sie sie in den Ferien gleich ausprobieren können. „Männer kaufen ihren Frauen gerne Skikleidung. Mein Tipp: Funktionswäsche“, sagt Rudi Rinnerthaler von Sport Rinnerthaler in Mattighofen. Das Thema Sicherheit gewinnt immer mehr Bedeutung. „Es macht Sinn, seine Liebsten mit Helmen und Protektoren auszustatten. Auch Handschuhe und Hauben wandern gerne über den Ladentisch.“





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.