Geheimtipps
Genuss-Ausflugsziele im Bezirk Braunau

Im Obergut Braunau werden Spezialitäten aus dem Innviertel für den großen und kleinen Hunger zubereitet und mit selbstgepresstem Apfelsaft, sortenreinem Most oder prämierten Bränden und Likören serviert. 
 | Foto: Obergut
5Bilder
  • Im Obergut Braunau werden Spezialitäten aus dem Innviertel für den großen und kleinen Hunger zubereitet und mit selbstgepresstem Apfelsaft, sortenreinem Most oder prämierten Bränden und Likören serviert.
  • Foto: Obergut
  • hochgeladen von MeinBezirk Braunau

Das leibliche Wohl wird im Bezirk Braunau großgeschrieben. Hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten.

BEZIRK BRAUNAU. Die BezirksRundSchau hat einige Genuss-Ausflugsziele aus der Region als Geheimtipps zusammengefasst.

Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Hofschänke Obergut

Adresse: Auf der Haiden 42, 5280 Braunau am Inn
Darum ist das unser Geheimtipp: Unter Obstbäumen sitzen, Auge in Auge mit der knorrigen Rinde, darüber das Blättergrün der Baumkronen und den süßen Duft erlebnisreicher Kindheitstage in der Nase. Den Blick über Felder und Wiesen bis nach Braunau schweifen lassen und entspannt regionale Schmankerl und sortenreinen Most genießen – das Obergut in Braunau verspricht seinen Gästen Genuss für alle Sinne. Geliefert von Produzenten aus der Umgebung, werden in der Küche Spezialitäten aus dem Innviertel für den großen und kleinen Hunger zubereitet und mit selbstgepresstem Apfelsaft, sortenreinem Most oder prämierten Bränden und Likören serviert.
Mehr Infos unter: obergut.at

Im Obergut Braunau werden Spezialitäten aus dem Innviertel für den großen und kleinen Hunger zubereitet und mit selbstgepresstem Apfelsaft, sortenreinem Most oder prämierten Bränden und Likören serviert. 
 | Foto: Obergut
  • Im Obergut Braunau werden Spezialitäten aus dem Innviertel für den großen und kleinen Hunger zubereitet und mit selbstgepresstem Apfelsaft, sortenreinem Most oder prämierten Bränden und Likören serviert.
  • Foto: Obergut
  • hochgeladen von MeinBezirk Braunau

Braugasthof Vitzthum

Adresse: Marktplatz 25, 5261 Helpfau-Uttendorf
Was erwartet euch dort: Seit 400 Jahren wird im Herzen Uttendorfs Bier gebraut und die Bierkultur gelebt. Bei einer Führung durch die Brauerei erfahren Sie von erfahrenen Brauern alles rund um die Entstehung des Gerstensaftes.
Darum ist es unser Geheimtipp: Neben gutbürgerlicher Küche und Schmankerl aus dem Innviertel, können Besucher bei einer Führung durch die Brauerei einen Blick in den Braukessel werfen. Erfahrene Brauer stehen dabei Rede und Antwort. Neben Bieren stellt der Familienbetrieb auch Limonaden her.
Infos unter: braugasthof-vitzthum.at

Der Braugasthof Vitzthum in Uttendorf steht für gelebte Wirtshauskultur.  | Foto: Vitzthum
  • Der Braugasthof Vitzthum in Uttendorf steht für gelebte Wirtshauskultur.
  • Foto: Vitzthum
  • hochgeladen von MeinBezirk Braunau

Mostbauer z'Stockham

Adresse: Stockham 1, 5120 St. Pantaleon
Darum ist es unser Geheimtipp: Mostsommelier Walter Mehlhart hat es sich zum Ziel gemacht, seine preisgekrönten Moste jedes Jahr immer noch ein Stückerl mehr zu veredeln. Wer sich die "Meterjause" bestellt, muss einen Bärenhunger oder einige hungrige Freunde mitbringen.
Infos unter: oberoesterreich.at/oesterreich-gastronomie und HIER

Walter Mehlhart ist Mostsommelier und hat mit seinen Mosten schon zahlreiche Preise gewonnen.  | Foto: Höllbacher
  • Walter Mehlhart ist Mostsommelier und hat mit seinen Mosten schon zahlreiche Preise gewonnen.
  • Foto: Höllbacher
  • hochgeladen von MeinBezirk Braunau

Braunauer Bauernmarkt

Adresse: Festhalle, Braunauer Festwiese
Öffnungszeiten: jeden Freitag von 11.00 bis 15.30 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Lohnenswert ist der Blick auf die Homepage des Bauernmarktes, denn es wird an jedem Markttag etwas besonderes angeboten – ob regionales Putenfleisch, frischer Sturm oder Kircheln.
Mehr Infos unter: bauernmarktbraunau.com/programmkalender

Der traditionelle Bauernmarkt findet jeden Freitag in der Markthalle auf der Braunauer Festwiese statt.  | Foto: Privat
  • Der traditionelle Bauernmarkt findet jeden Freitag in der Markthalle auf der Braunauer Festwiese statt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von MeinBezirk Braunau

Höhwirt in Aspach

Adresse: Wasserdobl 6, 5252 Aspach
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 14 Uhr, Sonn- und Feiertagen ab 10 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Beim Höhwirt in Aspach werden traditionelle Köstlichkeiten wie Schweinebraten aus regionalen Zutaten angeboten. Für Naschkatzen gibt es auch ein Angebot von Apfelstrudel bis Topfenknödel.
Mehr Infos unter: hoehwirt-aspach.at

Beim Höhwirt in Aspach gibt es traditionelle Köstlichkeiten aus regionalen Zutaten. | Foto: Familie Höhwirt
  • Beim Höhwirt in Aspach gibt es traditionelle Köstlichkeiten aus regionalen Zutaten.
  • Foto: Familie Höhwirt
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Die besten Genuss-Ausflugsziele in Oberösterreich
Im Obergut Braunau werden Spezialitäten aus dem Innviertel für den großen und kleinen Hunger zubereitet und mit selbstgepresstem Apfelsaft, sortenreinem Most oder prämierten Bränden und Likören serviert. 
 | Foto: Obergut
Der Braugasthof Vitzthum in Uttendorf steht für gelebte Wirtshauskultur.  | Foto: Vitzthum
Walter Mehlhart ist Mostsommelier und hat mit seinen Mosten schon zahlreiche Preise gewonnen.  | Foto: Höllbacher
Der traditionelle Bauernmarkt findet jeden Freitag in der Markthalle auf der Braunauer Festwiese statt.  | Foto: Privat
Beim Höhwirt in Aspach gibt es traditionelle Köstlichkeiten aus regionalen Zutaten. | Foto: Familie Höhwirt

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.