Lena, David und Jakob
Die beliebtestes Babynamen im Bezirk Braunau

Rund 1.000 Babys kommen jedes Jahr im Bezirk Braunau zur Welt. Bei der Namensgebung waren 2020 die Namen Lena, David und Jakob am beliebtesten.  | Foto: mary_smn_panthermedia
  • Rund 1.000 Babys kommen jedes Jahr im Bezirk Braunau zur Welt. Bei der Namensgebung waren 2020 die Namen Lena, David und Jakob am beliebtesten.
  • Foto: mary_smn_panthermedia
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Lena, Valentina, David und Jakob: Das waren 2020 die beliebtestes Babynamen im Bezirk Braunau. Unter den Top 5 finden sich auch einige Namensklassiker. 

BEZIRK BRAUNAU. Den richtigen Babynamen zu finden, ist für viele Eltern eine echte Mammutaufgabe. Nicht nur, dass die Auswahl an Vornamen für Jungen und Mädchen schier unendlich ist, auch die Ansprüche an den Babynamen sind immens hoch. Denn schließlich möchte man seinem Liebling den schönsten Namen und damit auch einen wunderbaren Start ins Leben schenken.

Valentina erlebt Boom

Der beliebteste Mädchennamen im Bezirk Braunau war 2020 Lena. Gefolgt von Valentina – einem eher "jungen" Namen, der seit 2014 einen regelrechten Boom erlebt. Ebenfalls eher neu ist der Name auf Platz drei im Ranking: Sophia. In der Statistik taucht dieser Name seit 2012 vermehrt auf.

Den vierten Rang teilt sich Allzeit-Renner Anna mit den Namen Hannah, Laura, Luisa und Marie. Bis 2019 war Anna immer unter den Top 2 Namen. Beliebt ist Anna allerdings immer noch – jedes Jahr werden im Bezirk rund 15 Neugeborene auf diesen Namen getauft. Platz fünf unter den Vornamen geht an Emilia. 

Tobias weiterhin beliebt

Bei den Bubennamen teilen sich David und Jakob den ersten Platz. David war schon immer ein sehr beliebter Namen im Bezirk Braunau und 2016 schon einmal auf Platz eins im Namensranking. Jakob erlebt seit den 2010er-Jahren ein Comeback. 

In den 2000er-Jahren erlebte Tobias schon einmal ein Hoch und landet 2020 auf dem zweiten Platz im Bezirk Braunau. Rang drei teilen sich Felix und Lukas. Zwei Namen, die schon in den 1990er-Jahren sehr beliebt waren. Auf dem vierten Platz finden sich die Namen Elias und Jonas wieder. Rang fünf teilen sich Julian und Paul.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.