Das Badezimmer im Jahr 2014

- Auch im Badezimmer hält Hochglanz Einzug, die Form der Badewanne muss wohlüberlegt sein.
- Foto: Wagner Haustechnik
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
"Walk-In"-Duschen, Trapezwannen & spülrandlose WCs: Das liegt bei Badezimmern derzeit im Trend.
BEZIRK (kat). Die Zeiten, in denen man das Badezimmer als reinen "Waschraum" genutzt hat, sind längst vorbei. Heute es ist zu einem Ort der Erholung und Entspannung geworden – und dementsprechend wird es auch eingerichtet. "Der Duschbereich ist großzügiger geworden. Zudem wird er meist ebenerdig, mit sogenannten Walk-In-Lösungen, ausgeführt. Die Regenbrause ist schon beinahe ein Must-Have", weiß Manfred Karrer, Ausstellungsleiter bei Wagner Haustechnik in Hohenzell. Und auch Waschbecken ist nicht gleich Waschbecken: Kunden können sich hier zwischen verschiedenen Materialien wie Keramik, Glas oder Mineralguss entscheiden.
Ein Trapez für zwei
"Im Bereich Möbel hält Hochglanz auch im Badezimmer Einzug. Weiters wird oft nicht mehr bis zur Decke verfliest. Die Maler haben dafür einige Techniken parat. Für das richtige Stimmungsbild sorgt die passende Beleuchtung", so Karrer. Auch in Sachen Badewanne hat man die Qual der Wahl – sowohl bei den Materialien – Acryl oder Stahl-Email – als auch bei den vielen verschiedenen Formen. "Vor 15 Jahren lag die Eck-Badewanne im Trend. Heute bevorzugt man eine rechteckige oder eine Trapezwanne, die im Kopfbereich breiter ist und zu den Füßen hin schmaler wird – perfekt für alle, die zu zweit baden wollen", sagt der Experte von Wagner Haustechnik. Freistehende Badewannen seien ein optischer Hingucker – aber nur, wenn es der Platz zulässt: "Eine solche Wanne muss großzügig präsentiert werden."
Neue Toiletten
Neuigkeiten gibt es auch aus dem Bereich der WCs: "Spülrandlose Klosetts versprechen eine leichtere Reinigung und mehr Hygiene. Neu sind zudem Dusch-WCs, die einen mit Wasser reinigen und ein völlig anderes Hygiene-Gefühl mit sich bringen", so Karrer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.