Braunauer Parkhaus: Neue Fassade passt besser ins Ortsbild

- hochgeladen von Barbara Ebner
Ein Innviertler Ortsbildbeirat hat seine Expertise abgegeben: Nun sind (fast) alle mit der Fassade zufrieden.
BRAUNAU (höll). "Die neue luftige Fassade mit Aluminiumelementen ist eine wesentliche Verbesserung", beschreibt Josef Knauseder, Obmann des Finanzausschusses im Braunauer Gemeinderat, die Fassade des geplanten Parkhauses in Braunau. Weil die ursprünglich designte Gebäudefassade weder im Gemeinderat, noch in der Bevölkerung gut ankam, wurde ein Ortsbildbeirat zur Beratung hinzugezogen.
"Trotz Fassadenumgestaltung bleiben die Baukosten bei rund 3,7 Millionen Euro", versichert Knauseder. 2019 soll mit dem Bau begonnen werden. In Betrieb könnte das Parkhaus mit 219 Stellplätzen bereits 2020 gehen. 51 Prozent des Parkhauses gehören dann dem St. Josef Krankenhaus, 49 Prozent der Stadtgemeinde Braunau. 377.000 Euro sollen die Parkplätze in Zukunft pro Jahr einbringen.
Der Grünen-Gemeinderat Manuel Parfant betont: "Die neue Fassade schaut – im Vergleich mit der ersten Version – viel besser aus. Ich bin dennoch gegen das Parkhaus." Ähnlich sieht das FPÖ-Vizebürgermeister Christian Schilcher: "Dass wir ein Parkhaus brauchen ist klar, nur der Stadtort gefällt uns nicht. Wir stimmen dagegen."
Der Antrag wurde mehrheitlich vom Gemeinderat angenommen.
Fotos: KH Braunau


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.