Anzeige

Bilder und Kunstdrucke – zeitgenössische Kunst und Wohlbefinden.

zeitgenössische Kunst - Bilder moderner Künstler Tanja Playner
  • zeitgenössische Kunst - Bilder moderner Künstler Tanja Playner
  • hochgeladen von Tanja Playner

In der kalten Zeit haben viele Menschen ein besonderes Bedürfnis nach etwas schönem um sich wohl zu fühlen. Sie kommen einander zu besuchen, gehen in ein nettes Cafe um sich mit Freunden zu treffen. Dabei schauen wir ungewollt an die Wände. Oft trifft man dort ganz nette Bilder.

Es ist eine besondere Freude, wenn man Bilder zeitgenössische Künstler sieht, die intelligent über ihren Besitzer viel erzählen. Geschmack und stillvoll hängen Bilder moderner Künstler in vielen Büros, Warteräumen und bei Kunstgenießern zu Hause. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Arten von Bilder: Unikate und Kunstdrucke haben hier einen besonderen Platz. Besonders Interessant sind handsignierte Kunstdrucke in limitier Edition. Es sind nicht nur schöne Bilder, sondern solche Kunstdrucke sind auch Sammlerstücke.

Zeitgenössische Kunst ist sehr vielseitig. Es gibt viele Künstler, viele Galerien und Kunsthändler. Eine davon ist Pop-Art-Kunst-Shop – eine Galerie für Pop Art – eine stillvolle, bewegliche und lebendige Kunstrichtung. Viele Bilder bzw. Kunstdrucke in limitierten Editionen sind in der Pop-Art-Kunst-Shop zu finden.

Pop Art Bilder erzählen den Betrachten Geschichten, sie sind stillvoll, sie haben oft viel Humor, Sinn und lassen den Kunstfreund in das Bild eintauchen. „Es ist eine große Freude ein Pop Art Bild zu betrachten, denn Sie bekommen ein Kick positiver Energie. Ich male meine Bilder mit Freude und Liebe im Herz und möchte den Betrachter ein schönes Gefühl geben“ – sagtPop Art Künstlerin Tanja Playner.

Bilder bzw. handsignierte Kunstdrucke in limitierten Editionen eignen sich gut für Sammler und sind ein einzigartiges schönes Geschenk.

Pop Art Künstlerin
Tanja Playner

Wo: Residenzplatz, Salzburg auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.