Neurodermitis: Im Winter braucht die Haut viel Pflege

Die Veranlagung zu Neurodermitis wird vererbt. Heilung gibt es keine, Beschwerden lassen sich aber reduzieren. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2Bilder
  • Die Veranlagung zu Neurodermitis wird vererbt. Heilung gibt es keine, Beschwerden lassen sich aber reduzieren.
  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BEZIRK (ebba). Atopische Dermatitis, auch Neurodermitis genannt, ist eine Entzündung der Haut und kann auch auf der Kopfhaut auftauchen. "Es treten Schuppungen auf, es kommt zu Juckreiz und Rötungen", erklärt Dr. Behnaz Degreif-Fazeli, Hautärztin in Ried.

"Manche leiden schon seit Geburt an unter Neurodermitis. Manchmal treten die Symptome aber auch erst in der Pubertät auf oder noch später." Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung und damit nicht heilbar. Es können lediglich die Beschwerden behandelt und damit gelindert werden. In der kalten Jahreszeit hat Neurodermitis "Hochsaison". "Das liegt daran, dass mehr geheizt wird. Durch die Wärme wird Neurodermitis verschlimmert. Linderung verschaffen spezielle Cremes und Ölbäder. "Wenn schon duschen, dann nicht zu häufig, eher kühl und kurz", rät die Medizinerin.

Bei akuter Neurodermitis kann eine Kortison-Creme den Juckreiz reduzieren. "Viele befürchten, dass durch das Kortison die Haut dünner wird. Aber es kann prinzipiell nichts passieren, wenn man die Creme nach Anweisung des Arztes verwendet und keine zu starke Creme verschrieben wird." Neben Kortison gibt es noch "Elidel". "Das ist eine Ersatzcreme für Kortison, die schon ab dem zweiten Lebensjahr verwendet werden kann. Damit lassen sich auftretende Schübe gut behandeln", sagt Degreif-Fazeli.

Wirksam sind auch Cremes, die Zusätze von Harnstoffen oder rückfettende Omega-Fettsäuren enthalten. Rückfettende natürliche Öle strapazieren die Haut weniger als schäumende Pflegemittel.

Die Veranlagung zu Neurodermitis wird vererbt. Heilung gibt es keine, Beschwerden lassen sich aber reduzieren. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Dr. Behnaz Degreif-Fazeli: "Durch die warme Heizungsluft wird Neurodermitis verschlimmert." | Foto: privat

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.