In den Feiertagen wichtig
Hausärztlicher Notdienst in Braunau

Der HÄND ist für dringende, nicht lebensbedrohliche Gesundheitszustände. | Foto: Foto: RK/LV OÖ
  • Der HÄND ist für dringende, nicht lebensbedrohliche Gesundheitszustände.
  • Foto: Foto: RK/LV OÖ
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Wer am Wochenende oder auch Nachts ärztliche Hilfe benötigt kann natürlich nicht bei seinem Hausarzt anrufen. Dafür gibt es den Hausärztlichen Notdienst – kurz HÄND genannt. Vor allem in den Weihnachtsfeiertagen kommt der HÄND besonders oft zum Einsatz.

BEZIRK BRAUNAU. Wer am Wochenende, an den Feiertagen, nachts oder auch außerhalb der normalen Ordinationszeiten ärztliche Hilfe benötigt, kann natürlich nicht bei seinem Hausarzt anrufen. Dafür gibt es den Hausärztlichen Notdienst – kurz HÄND genannt. Vor allem in den Weihnachtsfeiertagen kommt der HÄND besonders oft zum Einsatz.
Der hausärztliche Notdienst ist unter der Nummer 141 erreichbar. Wer dort anruft, dem wird nicht sofort ein Arzt geschickt. Zuerst wird der Anrufer mit einem Mitarbeiter des Roten Kreuzes verbunden. Dieser Mitarbeiter leitet den Patienten anschließend zu einem Visitenarzt weiter. Der Arzt klärt in weiterer Folge telefonisch die Lage mit dem Anrufer ab. Bei bedarf wird der diensthabende Arzt von einem HÄND-Fahrer zum Patienten gefahren. Dieser wird anschließend von dem Arzt medizinisch versorgt.

Was macht der HÄND?

Der HÄND führt neben der medizinischen Ausrüstung auch notwendige Akutmedikamente mit. Diese können bei Bedarf an den Patienten abgegeben werden. Dafür ist der Betrag der Rezeptgebühr, also 6,65 Euro, zu bezahlen. Grundsätzlich stehen an Wochenenden und Feiertagen immer zwei HÄND-Ärzte bereit. Diese befinden sich inklusive Rot-Kreuz Fahrzeug an den Dienststellen Braunau und Mattighofen. Zusätzlich haben auch noch drei Ordinationen im Bezirk von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Die Information, welche Ordination wann geöffnet hat, gibt es ebenfalls unter der Rufnummer 141. Neben den Hausärzten gibt es auch Informationen über die diensthabenden Zahnärzte.

Wann den HÄND rufen?

Der Hausärztliche Notdienst ist nur für dringende Gesundheitsstörungen zuständig, die nicht bis zur nächsten geöffneten Ordination warten können. Durch den HÄND sollen die Ambulanzen in den Krankenhäusern entlastet werden. Aber Achtung: Bei lebensbedrohlichen Situationen gilt weiterhin der Notruf 144. Für Kontrollen oder chronischen Beschwerden werden die Patienten gebeten, bis zu den normalen Ordinationszeiten des Hausarztes zu warten. Ein weiterer Service des Roten Kreuzes ist das Gesundheitstelefon. Unter der Rufnummer 1450 berät ein Experte bei plötzlich auftretenden Gesundheitsfragen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.