Baden - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Anzeige
1

Knoblauchsrauke
Ein wildes Küchenkraut mit Charakter

Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), auch als Lauchhederich oder Knoblauchskraut bekannt, ist eine oft übersehene, aber äußerst vielseitige Pflanze, die in vielen Regionen Europas zu finden ist. Als Wildpflanze hat sie sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Küche erobert. Ihr intensiver, knoblauchartiger Geschmack macht sie zu einem beliebten Kraut in der Frühlingsküche. Erkennungsmerkmale der Knoblauchsrauke Die Knoblauchsrauke ist eine zweijährige Pflanze, die in feuchten,...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Ostera
Ein altes keltisches Fest der Frühlingskraft und Erneuerung

Ostera, auch bekannt als Ostara oder Eostra, ist ein traditionelles keltisches Fest, das den Frühling und die Erneuerung feiert. Es ist eines der sogenannten „Feuerfeste“ des keltischen Jahreskreises, die zur Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert wurden. Der Name Ostera leitet sich vermutlich von der germanischen Frühlingsgöttin Eostre oder Ostara ab, die mit Fruchtbarkeit, Licht und der Wiedergeburt der Natur in Verbindung gebracht wird. In einer Zeit, in der die Tage wieder länger und die...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Lois Geyer, Stefan Pelzl, Werner Mras, Wolfgang Schuller | Foto: Gerhard MALY
12

ProJazz Austria
The New ADO ADO Quartett sorgte in Baden für einen herrlichen Abend

ProJazz Austria mit seinem Obmann Helmut Schwarzer organisiert alle 4 Wochen, jeweils an einem Dienstag, zur Freude der zahlreichen Gäste im Café Central in Baden einen fantastischen Jazzabend. Diesmal begeisterte das New ADO ADO Quartett mit melodischen Funk- und Latin-Rhythmen. ADO ADO steht für An Der Oberen Alten Donau, wo der Komponist, Saxofonist und Flötist Stefan Pelzl und der Drummer Werner Mras seit 1990 mit gleichgesinnten Idealisten und Professionals ihr Verständnis für Musik...

"Christo lässt grüßen"
Wärmepumpe in nächtlicher Aktion umhüllt.

Am 04.02.2025, so um 03:00 Uhr  wurde in Bad Vöslau eine Wärmepumpe, direkt vor dem Küchenfenster, in eine Plane eingewickelt. Die Plane stammt von einem PKW-Anhänger gegenüber. Zusätzlich würde die blaue Plane mit größeren Steinen beschwert. Um was es dem "Künstler" bei der ganzen nächtlichen Aktion ging ist völlig unklar. Zum Glück ist weiter kein Schaden entstanden. Die Wärmepumpe steht mittig auf eigenem Grund und hat ein eigenes Betonfundament. Der Betrieb ist sehr geräuscharm, was die...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: mamaraZZa photo
16

Rauschende Ballnacht in Gainfarn
SPÖ Ball im Volksheim Gainfarn

Der traditionelle SPÖ Ball im Volksheim Gainfarn war wieder einmal ein großer Erfolg.  STR.Stefan Rabits und Team hatten eingeladen und viele kamen und tanzten bis in die Morgenstunden zur Musik von Mikescrew Partyband. Eröffnet wurde,nach Ansprachen von STR.Stefan Rabits und LR.Ulrike Königsberger-Ludwig,von der 1. Bad Vöslauer Grafengarde und für die Mitternachtseinlage sorgte die Tanzschule Dobner.Karl Wallner organisierte den SPÖ Ball zum 18.Mal und kleine Köstlichkeiten und Getränke kamen...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: Renate Hainz

Kultur in Baden
Besuch beim Musical "South Pacific"

Im Stadttheater Baden haben die Senioren das Musical „ South Pacific“, eines der bekanntesten Werke von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II besucht. Die beschwingte Musik nahm sie mit in die Südsee, auf eine Insel, wo die dort stationierte Krankenschwester Nellie sich in den vor Ort lebenden französischen Gutsbesitzer Emile verliebt. Eine Romanze, die während des 2. Weltkriegs spielt. Nellies Liebe droht an ihren eigenen Vorurteilen zu scheitern, als sie erfährt, dass Emiles Kinder eine...

Anzeige

Kräuterhexen-Ausbildung für Kinder
Ein magisches Abenteuer in Baden.

Im grünen Herzen des Wiener Waldes, auf dem malerischen Trabrennplatz in Baden bei Wien, gibt es für kleine Abenteurer*innen ab 4 Jahren die einzigartige Gelegenheit, in die geheimnisvolle Welt der Kräuter und der Hexenkunst einzutauchen. In der Kräuterhexen-Ausbildung lernen Kinder auf spielerische Weise vieles über Wildkräuter, ihre Wirkung und wie man mit ihnen die Welt ein kleines Stück magischer machen kann. Magische Kräuterwelt entdeckenSchon der erste Schritt in das Reich der...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Foto: Renate Hainz
7

Kapuzinergruft
Fahrt zum ORF und in die Kapuzinergruft

Die Nös Senioren Traiskirchen besuchten am Mittwoch den ORF am Küniglberg in Wien und erhielten dort spannende Einblicke hinter die Kulissen und in sämtliche Produktionsstätten des Fernseh- und Radiobetriebs. Sie erfuhren geschichtliche Hintergründe, bekamen Informationen zu technischen Gegebenheiten, Einblick in diverse Fernsehtricks und vieles mehr. Im TV-Museum konnte man geschichtliche Hintergründe erfahren sowie die Tücken der diffizilen Kameratechniken. Ebenso wurden die 37 Besucher in...

16

Weisswurstparty
Legändere Weisswurstparty in Going crashen

TikTokMundl, Klausi & Leo: Weißwurstparty? Keine Einladung? Kein Problem! Sie wussten, wie man reinkommt. Kitzbühel, 24. Januar 2025 – Einmal ist Zufall, zweimal ist Können: Klausi und Leo – bekannt aus „Mein Gemeindebau Österreich“ – haben es bereits 2024 auf die legendäre Weißwurstparty beim Stanglwirt geschafft. Auch in diesem Jahr wussten sie genau, wie man reinkommt, und nahmen TikTokMundl (Alex aus „Mein Gemeindebau“) kurzerhand mit. Gemeinsam feierten sie erneut mit Österreichs und...

  • Baden
  • Leopold Leopold Schönhofer
Fin Holzwart, Benjamin Rufin, Katharina Cerny, Walter Lochmann, Katharina Lochmann, Sophie Blümel | Foto: Gerhard MALY
17

Kulturszene Kottingbrunn
Das Musical “I Love You, You´re Perfect, Now Change” in Kottingbrunn war ein großer Erfolg

Das Musical mit der längsten Laufzeit in der Geschichte des Off-Broadway. Ganze 12 Jahre hat es dort gespielt – und zu Recht! Es wurde von Joe DiPietro geschrieben und von Jimmy Roberts komponiert. Die deutsche Fassung (Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal!) stammt von Alexander Kuchinka. Es spielten Fin Holzwart, Katharina Lochmann, Benjamin Rufin und Sophie Blümel. Die musikalische Leitung und der Mann am Klavier war Walter Lochmann der diese Funktion auch bei „teatro“ in Mödling innehat....

Helmut Stippich, Kristina Sprenger, Robert Kolar | Foto: Gerhard MALY
21

Kulturszene Kottingbrunn
ÖSTERreich an Witz in der Kulturszene Kottingbrunn begeisterte

Mit diesem heiteren und witzigen Programm wurden die zahlreichen Besucher, vorwiegend ältere Semester, in die goldenen 50er/60er Jahre zurückversetzt und damit ihre Erinnerungen aufgefrischt. Mit Kabarettchansons, Theatercouplets, heitere Wienerlieder und Kleinkunst-Soli sorgten Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich für einen wunderbaren Abend. Die humoristische Kostbarkeiten stammten von Gerhard Bronner, Karl Farkas, Georg Kreisler, Peter Orthofer, Georg Danzer, Alexander...

Anzeige

Encaustic
Entdecke die Magie der Encaustic-Malerei

Die Encaustic-Technik ist eine faszinierende und außergewöhnliche Kunstform, die ihre Ursprünge in der antiken griechisch-römischen Welt hat und heute in modernen Ateliers eine Renaissance erlebt. Was viele nicht wissen: Diese Kunstform hat eine deutlich längere Tradition als die Ölmalerei und kann selbst von Anfängerinnen und Anfängern mit wenig Vorkenntnissen leicht erlernt werden. Wenn du Lust hast, in die Welt der Encaustic-Malerei einzutauchen, dann ist der Encaustic-Workshop im Kunst und...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Kreativität ohne Grenzen
Der Kinder Kreativ Workshop in Baden bei Wien

In einer Welt, die oft von Leistungsdruck und digitaler Ablenkung geprägt ist, gibt es einen Ort in Baden bei Wien, an dem Kinder ihre Fantasie und Kreativität frei entfalten können: Der Kids Kreativ Workshop im Kunst und Kräuter Verein. Hier können Kinder in entspannter Atmosphäre ihrer künstlerischen Ader nachgehen, neue Techniken ausprobieren und beeindruckende Werke schaffen – ganz ohne den Druck, perfekt sein zu müssen. Kreativität entdecken – Experimentieren erwünscht!Der Workshop legt...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Salbenworkshop
Heilende Kräfte aus der Natur

In unserer hektischen und oft stressigen Welt suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Heilmitteln, die uns in alltäglichen Gesundheitsfragen unterstützen können. Der Kunst- und Kräuterverein bietet in einem einzigartigen Workshop eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die heilenden Kräfte von Kräutern und Pflanzen zu erfahren. Besonders im Fokus stehen dabei selbstgemachte Salben – ein kraftvolles, natürliches Mittel zur Unterstützung unserer Gesundheit. Die Kraft der Pflanzen: Salben als...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Markus Roubin, Peter Dollack, Thomas Meindl | Foto: Gerhard MALY
16

Kulturszene Kottingbrunn
Die Träumer begeisterten mit Danzer „Jetzt“ in Kottingbrunn

Die Träumer, die heuer ihr 10jährises Bandjubiläum feiern haben sich ganz Georg Franz „Schurli“ Danzer verschrieben. Mit ihrer Bühnenshow in der Kulturszene Kottingbrunn würdigte das Trio nicht nur diese unvergessliche Austropop-Ikone, sondern begeisterten auch der zahlreich erschienenen Musikfans. Wer hört heute noch Lieder des viel zu früh verstorbenen (21. Juni 2007) Liedermachers Danzer? Und wo kann man sie heute überhaupt noch hören? Wie viele seiner über 400 Lieder kennt man eigentlich?...

Anzeige
1

Die Kraft des Räucherns
Ein Weg zurück zur Natur und innerer Harmonie

In einer Welt, die zunehmend von Hektik und Konsum geprägt ist, haben wir oft den Kontakt zu den natürlichen Zyklen und Energien um uns herum verloren. Die alten Traditionen, die im keltischen Jahreskreis verwurzelt sind, haben uns gezeigt, wie wir im Einklang mit der Natur leben können. Acht Hochfeste prägten den Jahreslauf unserer Vorfahren, die durch das Feiern der Jahreszeiten und das Räuchern eine tiefere Verbindung zur Erde und den Elementen aufbauten. Doch was hat Räuchern mit uns heute...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Foto: Fotos Obfrau Beate Schandel
5

Ball der FF in Oeynhausen
Tanzen und Spaß haben

Die eifrigsten Tänzer der NÖs Senioren Traiskirchen haben gestern den Ball der FF Oeynhausen besucht und hatten offensichtlich großen Spaß. Es wurde getanzt, bis die Sohlen glühten. Die tolle Musik kam von der Gruppe Sunrise, die es wunderbar beherrscht, die Tänzer in die richtige Stimmung zu versetzen. Die Alm-Disco und die Sektbar taten ihr Übriges. Zu guter Letzt gab es eine tolle Tombola. Die NÖs Senioren Traiskirchen haben einen bunt gemischten Geschenkkorb voller herrlicher Leckereien...

Foto: Renate Hainz
5

Walkerrunde NÖs Senioren Traiskirchen
Sport und feiern

Die Walkingrunde Traiskirchen trifft sich zwei Mal wöchentlich zum Ausmarschieren. Dass aber außer Sport auch das Feiern nicht zu kurz kommt, wurde am Freitag wieder einmal bewiesen. Zwei Mitwalker hatten nämlich Geburtstag und wurden gebührend gefeiert. Obfrau Beate Schandel beglückwünschte die beiden Geburtstagskinder und überreichte Geschenke. Danach wurde mit Sekt angestoßen. Ein herrlicher Ausklang eines sportlichen Vormittags.

Anzeige

Kräuterwanderung im Bezirk Baden
Ein Erlebnis für alle Sinne

Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, gibt es kaum etwas Schöneres, als die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Nicht weit von der malerischen Stadt Baden bei Wien, inmitten unberührter Landschaft, startet die Kräuterwanderung des Kunst- und Kräutervereins. Ein spannendes Abenteuer erwartet uns: Wir tauchen in die Welt der essbaren Wildkräuter ein, sammeln sie, erfahren ihre Heilkräfte und lassen uns von ihrer frischen Kraft verzaubern. Die Wanderung – Entdeckungsreise im...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Foto: Beate Schandel

Handykurs
Dein Handy - das unbekannte Wesen

Dein Handy – das unbekannte Wesen Und schon geht’s weiter mit den Kursen. Ja, auch im fortgeschrittenen Alter kann man noch dazu lernen. Sieben aufmerksame Teilnehmer lauschten dem Vortrag von Herrn Mag. Alen Velagic. Wie schon vor Weihnachten war das Seminar interessant und sehr benutzerfreundlich. Ein Mitglied hat sich mit tatkräftiger Unterstützung sofort WhatsApp heruntergeladen und auch gleich eine Nachricht verfasst. Bei uns ist immer was los!

3

Innovative Dach und Fassaden Kühlung
Das Skytherm Photovoltaik Dach

Kühlen Sie Ihr Zuhause mit innovativen Dachtechnologien: Skytherm, vertikale PV und Spiegel In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von größter Bedeutung sind, erfreuen sich innovative Kühllösungen für Privathaushalte, Gewerbe und Tourismus zunehmender Beliebtheit. Ein solches System kombiniert die Prinzipien des Skytherm-Hauses mit vertikalen Photovoltaikmodulen (PV) und lichtisolierten Spiegeln auf einem Dachwasserbecken. So können Sie diese umweltfreundliche, passive...

Anzeige
1

Töpfern auf dem Trabrennplatz
Kreativität mit Ton erleben

Baden bei Wien, eine Stadt bekannt für ihre historische Architektur, Thermen, dem Trabrennplatz und das wunderschöne Umland, ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Ein Ort, der besonders in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist der Kunst und Kräuter Verein. Hier treffen Natur, Kreativität und handwerkliches Können aufeinander – und besonders der Töpferkurs hat sich als Highlight für viele Kreativinteressierte etabliert. Der Kunst und Kräuter VereinEin Ort für...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Relax and Roll

Die beliebte Relax Stunde bekommt Besuch von der Pilates Rolle. Am 22. Februar 2025 entspannen wir, dehnen und massieren unsere Faszien. Zum Relax-Teil gehören  Atem- und Entspannungsübungen genauso wie fließende Mobilisationen und sanfte, länger gehaltene Dehnübungen. Roll steht für das Ausrollen mit der Pilates Rolle. Dabei arbeiten wir mit der Melt Method von Sue Hitzmann. Eine sanfte Methode um tiefsitzende Verspannungen im Bindegewebe zu lösen.Die Faszien werden in einen gesunden,...

  • Baden
  • Bernadette Blank
Anzeige
3

Kräuterwanderung
Ein genussvolles Erlebnis mit Kunst und Kräutern

Inmitten der idyllischen Landschaft in der Nähe von Baden bei Wien erwartet uns ein ganz besonderes Abenteuer: die Kräuterwanderungen des Kunst und Kräuter Vereins. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, in die Welt der Heilkräuter einzutauchen, sondern auch die Kunst der natürlichen Küche zu entdecken. Und das Beste: Am Ende der Wanderung wird aus den gesammelten Kräutern ein köstliches, dreigängiges Menü gezaubert, das Körper und Seele gleichermaßen nährt. Die Kräuterwanderung – Natur...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.