Encaustic
Entdecke die Magie der Encaustic-Malerei

- hochgeladen von Helene Bernsteiner
Die Encaustic-Technik ist eine faszinierende und außergewöhnliche Kunstform, die ihre Ursprünge in der antiken griechisch-römischen Welt hat und heute in modernen Ateliers eine Renaissance erlebt.
Was viele nicht wissen: Diese Kunstform hat eine deutlich längere Tradition als die Ölmalerei und kann selbst von Anfängerinnen und Anfängern mit wenig Vorkenntnissen leicht erlernt werden. Wenn du Lust hast, in die Welt der Encaustic-Malerei einzutauchen, dann ist der Encaustic-Workshop im Kunst und Kräuter Verein genau das Richtige für dich.
Was ist Encaustic?
Encaustic ist eine uralte Technik, bei der Farbpigmente in heißem Wachs gebunden und auf einen Maluntergrund aufgetragen werden. Das Wort „Encaustic“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „verbrannt“ oder „brennen“, was die Methode treffend beschreibt, da das Wachs durch Wärme verarbeitet wird. Schon in der griechisch-römischen Antike war die Encaustic-Technik bekannt, und ihre Spuren finden sich noch heute in einigen der schönsten Kunstwerke der Vergangenheit, wie den berühmten Porträts der ägyptischen Mumien. Diese Porträts haben die Jahrhunderte überdauert und besitzen immer noch eine bemerkenswerte Frische und Leuchtkraft – ein Beweis für die Haltbarkeit und Schönheit dieser einzigartigen Maltechnik.
Die Technik erlebte auch im antiken Rom eine Bedeutung – Spuren von Encaustic wurden sogar auf der Trajanssäule in Rom entdeckt. Die Encaustic-Malerei hat also eine tiefe, historische Verankerung und lädt dazu ein, sich mit dieser uralten Tradition auseinanderzusetzen.
Der Encaustic-Workshop im Kunst und Kräuter Verein
Im Kunst und Kräuter Verein bieten wir regelmäßig Encaustic-Workshops an, die nicht nur für erfahrene Künstlerinnen und Künstler, sondern auch für totale Neulinge auf dem Gebiet geeignet sind. Egal, ob du ein erfahrener Maler bist oder noch nie einen Pinsel in der Hand hattest – hier ist jeder herzlich willkommen!
Warum solltest du teilnehmen?
Einsteigerfreundlich – Du brauchst keine Vorkenntnisse! Die Technik ist einfach zu erlernen und zu verstehen. Im Workshop wirst du Schritt für Schritt in die Grundlagen der Encaustic-Malerei eingeführt, und es bleibt genug Raum, um kreativ zu werden.
Erlebe die Magie des Wachses – Die Arbeit mit heißem Wachs ist ein sinnliches Erlebnis. Du wirst überrascht sein, wie schnell du ein Gefühl für das Material entwickelst und welche beeindruckenden Ergebnisse du erzielen kannst.
Individuelle Betreuung – In kleinen Gruppen kannst du deine Fragen stellen und erhältst persönliche Unterstützung von erfahrenen Kursleitern. Wir gehen auf deine Ideen ein und helfen dir, sie in beeindruckende Kunstwerke umzusetzen.
Alles wird gestellt – Du musst dich um nichts kümmern! Alle Materialien – Wachs, Pigmente, Malutensilien und Untergründe – werden gestellt, sodass du dich ganz auf deine kreativen Entfaltungsmöglichkeiten konzentrieren kannst.Formen der ägyptischen Mumienporträts oder der römischen Kunstwerke zu eigenen Kreationen inspirieren!
Was erwartet dich im Workshop?
Zu Beginn des Workshops wirst du in die Theorie eingeführt – du lernst, wie du das Wachs richtig schmelzen und auf den Untergrund auftragen kannst. Danach geht es ans praktische Umsetzen: Du wirst lernen, wie man mit heißem Wachs malt, Schicht für Schicht aufträgt und verschiedene Texturen und Farben erzeugt. Es gibt viele Möglichkeiten, mit dieser Technik zu experimentieren – von abstrakten Formen bis hin zu detaillierten Darstellungen.
Im Verlauf des Workshops wirst du auch erfahren, wie du das fertige Kunstwerk versiegelst, sodass es dauerhaft haltbar bleibt und seine Farben und Strukturen lange behält. Am Ende des Kurses kannst du deine eigenen, einzigartiges Kunstwerke mit nach Hause nehmen, das nicht nur deine Kreativität widerspiegelt, sondern auch die uralte Kunst der Encaustic-Technik in sich trägt.
Fazit: Entfessle deine Kreativität!
Der Encaustic-Workshop im Kunst und Kräuter Verein bietet dir die Möglichkeit, eine faszinierende Kunsttechnik zu erlernen, die dich mit den großen Künstlern der Antike verbindet. Es ist eine einmalige Gelegenheit, in die Welt der heißen Wachsfarben einzutauchen, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und mit einem außergewöhnlichen Material zu experimentieren.
Komm vorbei und erlebe, wie einfach es ist, mit Encaustic zu arbeiten – und wie viel Freude es macht, ein eigenes, leuchtendes Kunstwerk zu schaffen!
Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz im nächsten Encaustic-Workshop!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.