Streuobstkongress: Neuer Birnenwein wird vorgestellt

- M. Hinterholzer, J. Schmücking, C. Haberhauer.
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
MOSTSTRASSE. "Wir haben das Jahr 2019 zum Jahr der Mostbirne ernannt", sagt Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Ein Höhepunkt dieses Birnenjahres wird am 2. und 3. Mai im Stift Seitenstetten der zweite internationale Streuobstkongress "Birnen.Leben" sein. Die Entwicklung der Streuobstbestände, die Sortenvielfalt im Mostviertel oder innovative Bewirtschaftung stehen dabei auf dem Programm. Internationale Produzenten geben neue Einblicke in die Streuobst-Welt. Zum Abschluss wird der Autor Conrad Amber einen Vortrag über "Baumwelten – Die Schatzkammer des Mostviertels" halten. Im Zuge des Kongresses wird auch ein neuer Birnenwein präsentiert. (Mehr Infos zu neuen Innovationen finden Sie hier.)
Zur Sache: Mit über 3,5 Millionen Euro an abgeholten Fördergeldern in der aktuellen Förderperiode gehört die Moststraße zu den stärksten LEADER-Regionen Österreichs. Der Fokus wird bei den durchgeführten Projekten auf Kulturlandschaft, Tourismus und Landwirtschaft und Regionalentwicklung gelegt. Die Moststraße zählt 31 Mitgliedsgemeinden sowie 130 Mitgliedsbetriebe. Mehr dazu auf: www.gockl.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.