Parken mit Stromproduktion
SolarCarport in Strengberg nimmt Form an

- Wolfgang Voglauer (IKW), Anton Kasser (GDA), Bgm. Johann Bruckner, Roland Dirnberger (M-EC), Patrick Haslinger (IKW)
- Foto: GDA
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Mit dem Bau eines SolarCarports setzt die Marktgemeinde Strengberg gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Amstetten Nord (KEM) ein innovatives Zeichen für die doppelte Nutzung von Parkflächen.
STRENGBERG/BEZIRK AMSTETTEN. Die Photovoltaikanlage auf dem Parkplatz in der Buchstraße wird nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern auch direkt vor Ort zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt. Überschüssiger Strom fließt in die Energiegemeinschaft BEG Region Amstetten eGen oder ins öffentliche Netz.

- Die Fertigstellung des SolarCarports ist wetterabhängig und für das Frühjahr 2025 geplant.
- Foto: GDA
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
„Mit Projekten wie diesem zeigen wir, wie der ländliche Raum die Energiewende aktiv vorantreiben kann. Der SolarCarport in Strengberg steht beispielhaft für innovative Lösungen, die Klimaschutz und regionale Wertschöpfung verbinden“, betont GDA-Obmann LAbg Bgm Anton Kasser.
Die Planung des Projekts wurde von der Firma IKW aus Amstetten durchgeführt, während die Umsetzung in den Händen der M-EC Maierhofer GmbH aus Mauer und der Electrify GmbH liegt. In den vergangenen Wochen wurden wichtige Vorarbeiten abgeschlossen, darunter die Verlegung von Strom- und Kommunikationsleitungen sowie die Errichtung der Fundamente und Stützen für die Dachkonstruktion.

- Überschüssiger Strom fließt in die Energiegemeinschaft BEG Region Amstetten eGen oder ins öffentliche Netz.
- Foto: pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Im neuen Jahr folgen die Asphaltierung der Parkplatzfläche, der Bau der Dachkonstruktion und die Montage der PV-Module. Auch die Installation neuer E-Ladesäulen ist Teil des Projekts.
Die Fertigstellung des SolarCarports ist wetterabhängig und für das Frühjahr 2025 geplant. Dieses Leuchtturmprojekt zeigt, wie nachhaltig Parkflächen genutzt werden können, und soll als Vorbild für weitere Projekte in der Region dienen. Mehr Informationen unter: www.gda.gv.at/solar-carport
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.