Cafe-Restaurant und Kioske
„Haubis“ wird neuer Gastronom im Amstettner Stadtbad

- Bürgermeister Christian Haberhauer und Anton Haubenberger.
- Foto: Stadt Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Petzenkirchner Familienunternehmen übernimmt das Café-Restaurant und die Kioske.
STADT AMSTETTEN, Das Vergabeverfahren für die Gastronomie im Uferpark und Stadtbad ist entschieden. Haubis wird künftig die Gäste im neuen Uferpark und Stadtbad kulinarisch verwöhnen. „Der Familienbetrieb aus Petzenkirchen überzeugte mit einem maßgeschneiderten Ganzjahreskonzept“, informiert Bürgermeister Christian Haberhauer.
„Seit über 100 Jahren steht Haubis für Freude am Genuss. Das Stadtbad und der Uferpark mit seinem einzigartigen Outdoor-Erlebnisspielarel passt perfekt zur Marke Haubis“
, erklärt Anton Haubenberger, Vorsitzender der Geschäftsführung. Das Restaurant mit einer Fläche von 730 m² Fläche bietet im Innenbereich Platz für 100 Gäste. Auf der Terrasse finden weitere 200 Gäste einen Sitzplatz. Die Ausstattung, allen voran die Küche, ist am aktuellsten Stand der Technik. Zudem wurde auf ein ansprechendes, modernes Design geachtet. Neben dem Café-Restaurant werden von Haubis ebenso die Kioske im Hallenbad und Freibad betrieben.
Eis und Pommes Frites für die Badegäste
„Grundlegend sind traditionelle Angebote für den Badebetrieb. Was wäre ein Baderlebnis für die Kinder ohne Pommes Frites?
Wir wollen uns kulinarisch allerdings wesentlich breiter aufstellen. Dabei sollen anlassbezogene Angebote nicht fehlen – etwa zum Frühstücken oder Brunchen“
, so Haberhauer. Auf die Besucherinnen und Besucher im Café-Restaurant wartet eine breite Palette an kulinarischen Angeboten. Dazu zählen selbstverständlich ofenfrisches Brot und Gebäck, feine Mehlspeisen sowie hausgemachtes Konditoreis. „Auf der Speisekarte finden sich zudem rund ein Dutzend Frühstücksvariationen von rustikal bis raffiniert, von klassisch bis vegan“, berichtet Anton Haubenberger vom vegetarisches Avocado-Frühstück oder einen Secco rosé-Frühstück für Zwei. Auf die Kinder warten „lustige Waldtiere“ oder ein Helden-Frühstück.
Wertschöpfung bleibt in der Region
Zu Mittag wird ein Tagesteller inklusive Suppe angeboten. Wraps, Salate, Tarte Flambées, Pizza-Variationen und der Original Haubis Burger runden die Speisekarte ab.
An den Kiosken locken u.a. Pommes Frites, Würstel, Pizza-Baguettes, Muffins, Donuts und Eis.
„Das Unternehmen setzt auf regionale Partner und Zulieferer – somit bleibt auch die Wertschöpfung in der Region“
, blickt der Bürgermeister hinter die Speisekarte. „Das zeigt, wie tief Haubis im Mostviertel verwurzelt ist“, so Haberhauer zu einer „nachhaltig, regionalen Unternehmensphilosophie“.
Im Zuge der Eröffnung des Bads wird auch Haubis den Betrieb aufnehmen. Die Öffnungszeiten werden auf die des Areals abgestimmt. Für den Betrieb sucht Haubis aktuell nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Zum Unternehmen:
Seit 1902 ist das Petzenkirchner Familienunternehmen wichtiger regionaler Arbeitgeber. Haubis betreibt 15 Filialen in Niederösterreich und Oberösterreich und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Betrieb setzt auf regionale Partner und steht für laufende Forschungstätigkeit und Innovationskraft. Sichtbares Zeichen und zugleich Top-Ausflugsziel ist dafür seit 2008 die 16.000 m² große Brot-Erlebniswelt „Haubiversum“ in Petzenkirchen.
Das könnte Sie interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.