Stadt Amstetten
"Die Stadt Amstetten bekommt einen echten Turbo-Kreisverkehr"

Friedrich Daxberger  (Straßenmeisterei Amstetten-Süd), Josef Preuer (Leiter der Straßenmeisterei Amstetten-Süd), Michaela Hinterholzer, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Ludwig Schleritzko, Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Christian Haberhauer , Josef Zehetner, Markus Brandstetter (Vizebgm. von Amstetten), Günter Veits  (Straßenmeisterei Amstetten-Süd). | Foto: NÖ STD Mühlbachler
  • Friedrich Daxberger (Straßenmeisterei Amstetten-Süd), Josef Preuer (Leiter der Straßenmeisterei Amstetten-Süd), Michaela Hinterholzer, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Ludwig Schleritzko, Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Christian Haberhauer , Josef Zehetner, Markus Brandstetter (Vizebgm. von Amstetten), Günter Veits (Straßenmeisterei Amstetten-Süd).
  • Foto: NÖ STD Mühlbachler
  • hochgeladen von Sarah Willingstorfer

Der bestehende Kreisverkehr an der Kreuzung B 1 / L 90 / Ybbsstraße im Bereich des Stadions im Stadtgebiet von Amstetten, soll durch die Errichtung von zwei „Bypässen“ ertüchtigt werden.

Am 16. Jänner 2023 hat Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Anstoß für die Ertüchtigung des Kreisverkehrs beim Stadion in Amstetten im Zuge der B 1 / L 90 und Ybbsstraße gegeben. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu garantieren gilt es notwendige Straßenbaumaßnahmen umzusetzen. Mit der Ertüchtigung des Kreisverkehrs hier in Amstetten im Zuge der B 1 / L 90 und Ybbsstraße wird an einem wichtigen Knotenpunkt mit entsprechend hohen Verkehrszahlen eine entsprechende Verbesserung herbeigeführt.“

Reduzierung von Staus

„Mit der Neugestaltung des Zehetner-Kreisverkehrs erhöht sich der Verkehrsfluss. Damit sollen die täglichen Staus vor allem auf der Winklarner Straße und der Euratsfelder Straße sowie in der Ybbsstraße drastisch reduziert werden. Für die Ein- und Auspendler, die Anrainer und die Umwelt bedeutet dies gerade zu den Spitzenzeiten eine enorme Entlastung hinsichtlich Zeit, Lärm und Schadstoffausstoß“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. „Die Stadt bekommt einen echten Turbo-Kreisverkehr“, so Haberhauer. „Vielen Dank an Landesrat Ludwig Schleritzko und das Land NÖ für die Zusammenarbeit. Herzlichen Dank an die Familie Zehetner für die konstruktiven Gespräche im Vorfeld“, erklärt der Bürgermeister.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.