Sortenbestimmungstage
Die Moststraße sucht verschollene Mostbirnensorten

2Bilder

Die Moststraße setzt heuer ihre Mission fort: Die Suche nach verschollenen Mostbirnensorten! Deshalb finden auch heuer wieder kostenlose Sortenbestimmungstage statt.

BEZIRK AMSTETTEN. Dabei werden Privatpersonen aufgerufen, Wirtschaftsäpfel und Mostbirnen pomologisch bestimmen zu lassen. Das gemeinsame Ziel: Neue und verschollene Sorten entdecken!
Mostbirnen und -äpfel sind im Mostviertel eine einzigartige Ressource, von denen rund 250 Sorten bekannt und pomologisch bestimmt sind, aber nur etwa 15 in der Obstwirtschaft genutzt werden. Doch diese Sortenvielfalt ist durch veraltete Baumbestände, Krankheiten, Rodungen und insbesondere den Klimawandel bedroht. Um die ökologischen und wirtschaftlichen Konsequenzen zu minimieren und die Sortenvielfalt weiterhin zu erhalten, organisiert die Moststraße auch heuer wieder kostenlose Sortenbestimmungstage.

Obst-Annahmestellen im Mostviertel

„Die Sortenbestimmungstage sind Teil von zahlreichen Maßnahmen und Bemühungen, die regionale Kulturlandschaft der Moststraße zu erhalten“

, so die Obfrau der Moststraße Bgm. Michaela Hinterholzer. Aufgerufen sind alle Besitzer:innen von Mostbirn- und Wirtschaftsapfelbäumen.

„Sie sollen 5-10 reife Früchte pro Baum zusammen mit einem ausgefüllten Sortendatenblatt in einer der Obst-Annahmestellen abgeben“

, so Pomologin DI Gerlinde Handlechner. Das Sortendatenblatt liegt in den Obst-Annahmestellen auf oder ist online unter www.gockl.at downzuloaden. Es stehen vier Termine zur Verfügung, um die Früchte abzugeben: am 18. und 19. September sowie am 16. und 17. Oktober. Die Obstannahmestellen sind im gesamten Mostviertel verteilt, einschließlich Öhling, Haag, Amstetten, St. Valentin, Neubruck, Waidhofen/Ybbs und Kirchberg/Pielach. Pomologin DI Dr. Martina Schmidthaler freut sich:

„Nach den jeweiligen Abgabetagen werden Gerlinde und ich die Früchte fachgerecht bestimmen. Die Ergebnisse werden danach schriftlich mitgeteilt. Wir sind gespannt ob neue oder verschollen geglaubte Sorten auftauchen!“

Neu: Obstsortenschau!

Am 7. Oktober findet heuer im Zuge des Amstettner Bauernmarktes erstmalig eine Obstsortenschau statt. Dabei werden verschiedene regionale Äpfel- und Birnensorten ausgestellt. Die beiden Pomologinnen DI Dr. Martina Schmidthaler und DI Gerlinde Handlechner werden vor Ort zeigen, wie eine pomologische Bestimmung abläuft und im persönlichen Gespräch erklären, was es über die Sortenvielfalt im Mostviertel zu wissen gibt.

Das könnte Sie interessieren:

Neuhofner Landjugend kreiert Wahrzeichen für Neuhofen
Das war die Markttour in St. Peter/Au
Pomologin DI Gerlinde Handlechner, Pomologin DI Dr. Martina Schmidthaler, Obfrau der Moststraße Michaela Hinterholzer | Foto: Moststraße

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.