"Billa Plus"
Das ändert sich ab heute für Kunden der Amstettner Merkur-Filialen

- Robert Nagele (Vorstand), Robert Jankovic (Marktmanager) und Eric Scharnitz (Vertriebsdirektor) in einer neuen Billa Plus-Filiale.
- Foto: David Bohmann/BILLA AG
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Ab heute Billa Plus: Was sich nun für die Kunden der Amstettner Merkur-Filialen ändert.
BEZIRK AMSTETTEN. Die beiden Amstettner Merkur-Filialen heißen ab heute Billa Plus. Die Umstellung wird österreichweit gleichzeitig in allen 144 neuen Billa Plus-Märkten (davon 27 in Niederösterreich) vollzogen. Sichtbar wird die Umstellung durch neue Logos, Schilder und Plakate. Spürbar wird es durch manche Veränderung in den Regalen.
Was sich für Kunden jetzt (nicht) ändert
- Bei 2.000 Artikeln werden die "Kurantpreise" (nicht aktionierte Normalpreise) reduziert. Ausnahmen wie "Dauertiefpreise" werden abgeschafft.
- Statt „Ich such‘s mir aus Rabatt“ oder „Satte Rabatte“ gibt es ab sofort die Extremwochen bzw. Extrem-Wochenenden.
- Die 25 Prozent-Pickerl bleiben bestehen, sind von nun aber bei Billa und Billa Plus gültig.
- Der jö Rabattsammler bleibt bestehen.
Mehr Bio und Fleisch aus Österreich
- Das Sortiment von Billa Plus wird erweitert mit der Billa-Eigenmarke und dem Billa-Festtagssortiment. Neu sind zertifizierte Naturkosmetik und umweltfreundlichen Haushaltsartikel der Eigenmarke bi good. Außerdem gibt es nun auch Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte von bi life.
- Billa Bio "ergänzt" Ja! Natürlich.
- Die Auswahl an regionalen und lokalen Produkten soll weiter ausgebaut werden.
- Ab Mai 2021 soll es 100 Prozent Frischfleisch aus Österreich bei Pute, Huhn, Rind und Schwein bei Billa Plus geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.