PV und Le Burger
City Center Amstetten setzt auf Sonnenenergie und neue Gastro-Area

Amstettens Bürgermeister Christian
Haberhauer, CCA Centerleiter Hannes Grubner, IG
Immobilien Geschäftsführer Paul Grassel und
Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner mit einem von insgesamt 2.685 verbauten
Photovoltaikmodulen am Parkdeck des CCA 2.  | Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
3Bilder
  • Amstettens Bürgermeister Christian
    Haberhauer, CCA Centerleiter Hannes Grubner, IG
    Immobilien Geschäftsführer Paul Grassel und
    Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner mit einem von insgesamt 2.685 verbauten
    Photovoltaikmodulen am Parkdeck des CCA 2.
  • Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Das City Center Amstetten befindet sich im Neupositionierungsmodus und setzt dabei auch ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit.

AMSTETTEN.

"Mit der Errichtung der Photovoltaikanlage können wir unser Shopping Center in den sonnenreichen Monaten nahezu energieautark mit Sonnenenergie führen“

, so CCA-Centerleiter Hannes Grubner. Mit der aktuellen Errichtung der Photovoltaikanlage am Dach des Shopping Centers wird ein Meilenstein in Sachen Energieversorgung durch Sonnenergie gesetzt. Der Großteil des Stroms wird am Standort des Centers verbraucht. Überschüssige Energie wird in das Netz der Stadtwerke Amstetten eingespeist. Darüber hinaus ist ein Ausbau der ELadekapazitäten sowie eine Optimierung der Heiz- und Klimatechnik in Planung. 

Amstettens Bürgermeister Christian
Haberhauer, IG Immobilien Geschäftsführer Paul
Grassel, CCA Centerleiter Hannes Grubner und
Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner
am Parkdeck des CCA 2. | Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
  • Amstettens Bürgermeister Christian
    Haberhauer, IG Immobilien Geschäftsführer Paul
    Grassel, CCA Centerleiter Hannes Grubner und
    Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner
    am Parkdeck des CCA 2.
  • Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Moderner Feinschliff

Neben einer Modernisierung der Mallfläche sowie dem Bau des CCA Gastronomiebereichs, wo bis Spätsommer Restaurants von Kentucky Fried Chicken, Noodle King und Le Burger eröffnen werden, gilt das bauliche Bestreben auch ganz der Nachhaltigkeit. Derzeit wird bereits intensiv am Bau einer Photovoltaikanlage am Dach des CCA 2 gearbeitet. Insgesamt werden 240 Tonnen Stahl verbaut. Die 2.685 Photovoltaikmodule werden in Summe eine Leistung von 960 kWp erbringen. In einer weiteren Ausbaustufe soll am Dach des CCA 1 die PV-Anlage auf 1,4 MWp erweitert werden. Die Gesamtfläche der PV-Anlage wird eine Fläche von 4.500 m² aufweisen. Energieüberschüsse werden in das öffentliche Netz der Stadtwerke Amstetten eingespeist.

„Wir verfolgen bereits seit Jahren ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, das wir laufend weiterentwickeln, um ressourcenschonender und energieeffizienter zu werden“

, so CCA-Centerleiter Hannes Grubner. Die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage ist für April vorgesehen – ab diesem Zeitpunkt setzt das CCA ausschließlich auf die Versorgung mit umweltfreundlichem Strom durch Sonnenenergie.

Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl

Nachhaltigkeitsprojekt mit großer Bedeutung

Beim Begehungstermin am Dach des City Center Amstetten waren ebenfalls Bürgermeister Christian Haberhauer sowie Jürgen Hürner, Geschäftsführer Stadtwerke Amstetten, anwesend.

„Die Investitionen des Centers zeigen zugleich auch die Bedeutung Amstettens als Wirtschaftsstandort. Sorgsames und vorausschauendes Flächenmanagement sind wesentliche Eckpunkte einer gesunden Stadtentwicklung.

Umso wichtiger sind Maßnahmen, die bestehende Innenstadtflächen weiter aufwerten. Durch eine Neupositionierung des CCA hinsichtlich Angebot und Investitionen in die Nachhaltigkeit, im Speziellen durch die Errichtung von Photovoltaikanlagen, wachsen Stadt und CCA noch weiter zusammen“, so Bürgermeister Christian Haberhauer.

Amstettens Bürgermeister Christian
Haberhauer, CCA Centerleiter Hannes Grubner, IG
Immobilien Geschäftsführer Paul Grassel und
Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner mit einem von insgesamt 2.685 verbauten
Photovoltaikmodulen am Parkdeck des CCA 2.  | Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
  • Amstettens Bürgermeister Christian
    Haberhauer, CCA Centerleiter Hannes Grubner, IG
    Immobilien Geschäftsführer Paul Grassel und
    Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner mit einem von insgesamt 2.685 verbauten
    Photovoltaikmodulen am Parkdeck des CCA 2.
  • Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

„Eine nachhaltige Versorgungssicherheit ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Bei den Stadtwerken Amstetten arbeiten wir kontinuierlich daran, dieses Bedürfnis langfristig für alle Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Unser gemeinschaftliches Projekt mit dem City Center Amstetten und der Stadtgemeinde Amstetten ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Energiewende. Es ist ein Teil des großen Puzzles, das wir gemeinsam zusammensetzen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Indem wir solche Projekte erfolgreich umsetzen, tragen wir alle dazu bei, die Energiewende voranzutreiben und allen Einwohnerinnen und Einwohnern zugutekommen zu lassen“

, kommentiert Jürgen Hürner, Geschäftsführer Stadtwerke Amstetten, das Projekt.

Gastro-Area mit neuen Konzepten

Aktuell läuft das Konzept der Neupositionierung des Centers bis 2025. Strategische Shop Umsiedelungen wurden bereits umgesetzt, um eine neue Fläche für TK Maxx zu schaffen. Im Zuge dessen wurde die zweigeschoßige Fläche von New Yorker zu einem komplett neuen Store-Konzept auf einer Ebene zusammengelegt. Auch Pearle und der Infopoint wurden übersiedelt und haben ein Face-Lift im Zuge der Übersiedelung bekommen. Im neuen Gastronomiebereich wird eine Gastro-Area mit Food-Anbietern, wie Noodle King, Kentucky Fried Chicken und Le Burger sowie einem Indoor-Lounge-Bereich und einem Outdoor-Gastgarten realisiert. Durch den Ankauf des Nebengebäudes in der Rathausstraße sind eine Erweiterung von Verkaufsflächen und ein neuer Eingang (um 45 Grad gedreht, Richtung Rathausstraße) möglich.

Das könnte Sie interessieren:

C&A zieht ins Shopping-Center Amstetten und ersetzt Adler-Filliale
Amstetten: Linksabbiegespur in Greinsfurth geplant
Amstettens Bürgermeister Christian
Haberhauer, CCA Centerleiter Hannes Grubner, IG
Immobilien Geschäftsführer Paul Grassel und
Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner mit einem von insgesamt 2.685 verbauten
Photovoltaikmodulen am Parkdeck des CCA 2.  | Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
Amstettens Bürgermeister Christian
Haberhauer, IG Immobilien Geschäftsführer Paul
Grassel, CCA Centerleiter Hannes Grubner und
Stadtwerke Amstetten Geschäftsführer Jürgen Hürner
am Parkdeck des CCA 2. | Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
Foto: inShot / Daniel Schalhas, Patricia Washüttl
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.