Zwei Amstettner bei der Berufs-WM

Thomas Käferböck aus Neustadl/Donau | Foto: WKÖ/SkillsAustria,
2Bilder
  • Thomas Käferböck aus Neustadl/Donau
  • Foto: WKÖ/SkillsAustria,
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Rund 1.000 Teilnehmer aus über 70 Nationen werden ihre Fertigkeiten bei den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo unter Beweis stellen. Mit dabei im 35-köpfigen Team Austria sind auch zwei junge Fachkräfte aus Amstetten.

Konkurrenten aus der ganzen Welt

30 Männer und fünf Frauen werden bei den Berufsweltmeisterschaften für Österreich an den Start gehen. Darunter auch der 19-jährige sowie der 21-jährige Anton Zarl aus Stephanshart. Der Niederösterreicher Thomas Käferböck hat sich als Schweißer für WorldSkills 2015 qualifiziert und absolviert aktuell seine Ausbildung zum Metallbearbeitungstechniker bei der Firma Meisl in Grein (OÖ). Als Sanitär- und Heizungstechniker wird Anton Zarl, der bei Installateur Leopold Aichberger in Wallsee-Sindelburg beschäftigt ist, gegen Konkurrenten aus der ganzen Welt antreten. „Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften zu vertreten ist eine große Ehre für uns. Wir freuen uns darauf, uns mit den besten Fachkräften der Welt zu messen“, schildern die beiden jungen Niederösterreicher.

Intensive Vorbereitung

Vor dem eigentlichen Bewerb steht erst einmal eine intensive Vorbereitungszeit auf dem Programm. Beim Teamtreffen Ende Februar gab es für die Teilnehmer aus insgesamt acht Bundesländern ein erstes Kennenlernen inklusive Teambuilding. „Beim Bewerb selbst ist der Rückhalt im Team besonders wichtig. In der Vorbereitung legen wir daher neben dem fachlichen Können auch besonderen Wert auf den Zusammenhalt in der Gruppe“, schildert der offizielle Skills-Austria- Delegierte Johannes Fraiss. Da die Wettbewerbssprache ausschließlich Englisch ist, absolvieren die Teilnehmer in den kommenden Monaten ein Englisch-Training sowie ein spezielles Mediencoaching. In ihrer jeweiligen Fachdisziplin werden die Teilnehmer von insgesamt 31 Experten aus ganz Österreich betreut, die die Teilnehmer speziell auf die Herausforderungen des Wettbewerbs vorbereiten.

Internationale Strahlkraft

Das österreichische Team ging bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills im Vorjahr in Frankreich klar als Europameister hervor und konnte insgesamt 19 Medaillen mit nach Hause bringen. Bei den letzten WorldSkills, die 2013 in Leipzig stattfanden, holte das Team Austria 11 Medaillen. „Unsere jungen engagierten Fachkräfte sind ein echtes Aushängeschild für das österreichische Berufsbildungssystem. Die Erfolge des Team Austria besitzen definitiv internationale Strahlkraft“, so der technische Delegierte bei SkillsAustria, Ing. Stefan Praschl.
Die österreichische Delegation für WorldSkills 2015 wird von den Wirtschaftskammern Österreichs, dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, dem Bundesministerium für Bildung und Frauen, dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz sowie der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt finanziert.

Thomas Käferböck aus Neustadl/Donau | Foto: WKÖ/SkillsAustria,
Anton Zarl aus Stephanshart | Foto: WKÖ/SkillsAustria,
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.