Amstetten wieder Taktknoten
Das bringt der neue Fahrplan auf der Weststrecke und der Rudolfsbahn

- Landesrat L. Schleritzko und W. Schroll (VOR).
- Foto: Foto: VOR/Bollwein
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Für Amstetten wird wieder der Taktknoten eingerichtet. Das bringt der Fahrplanwechsel für die Pendler.
BEZIRK AMSTETTEN. Am 15. Dezember tritt im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) der neue Fahrplan in Kraft – mit einigen Änderungen für Pendler. Amstetten wird wieder zum Taktknoten, das bringt Verbesserungen auf der Rudolfsbahn mit sich. Zudem gibt es neue Verbindungen am Wochenende, nachts und im Frühverkehr. (Siehe: Das ändert sich für Bahnfahrer.)
Für Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko wird der Fahrplanwechsel dazu genutzt, das Angebot im öffentlichen Verkehr zu optimieren und auszubauen. "Uns geht es darum, die Mobilitätswende im Land voranzutreiben. Wir wollen mit attraktiven Verbindungen vom Umstieg auf den öffentlichen Verkehr überzeugen, statt mit Strafen das Stehenlassen von Pkw erzwingen“, so Schleritzko. So wird etwa das Budget für Bestellungen von Bus- und Bahnangeboten im kommenden Jahr um fast 40 Prozent auf 131 Millionen Euro erhöht. Insgesamt kann das Angebot in NÖ im Bahnbereich so auf rund 33 Millionen Kilometer pro Jahr ausgeweitet werden. „Wir können damit an Werktagen eine halbe Million Sitzplätze in Niederösterreich anbieten“, erläutert Schleritzko. Rund zehn Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr.
"Derzeit werden die entsprechenden Verträge zwischen Bund und ÖBB finalisiert, die den Takt für 2020 und die nächsten zehn Jahre vorgeben sollen", so VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll.
Das sind die Änderungen beim neuen Fahrplan:
Westbahnstrecke:
• Stundentakt statt bisher Zweistundentakt am Wochenende. Das heißt fünf Züge Richtung Amstetten bzw. acht Züge Richtung St. Valentin pro Tag am Wochenende mehr.
• Zusätzlicher Zug zur Morgen-Hauptverkehrszeit, durchgehender Halbstundentakt im Frühverkehr Richtung Amstetten/Wien.
• Taktlückenschlüsse im Abendverkehr.
• Durchgehender Stundentakt bis 23:07 Uhr ab Amstetten bzw. 23:24 Uhr ab St. Valentin. Bisher gab es teilweise zweistündige Lücken.
• Neuer täglicher Spätzug um 00:18 Uhr ab Amstetten (Anschluss Fernverkehr) – bisher nur am Wochenende.
Rudolfsbahn:
• Täglicher Stundentakt zwischen Amstetten und Waidhofen (bisher Lücken vorhanden).
• Wiederherstellung des tagesdurchgängigen Taktverkehrs (volle Funktion des Taktknotens Amstetten).
• Durchgehender Halt in Sonntagberg (aufgrund Taktknoten Amstetten).
• Zusätzliche Direktverbindung von Wien ins Gesäuse (und retour) am Wochenende.
• Je Richtung zwei neue Direktverbindungen von/nach Wien Westbahnhof pro Tag (bisher nur einmal pro Tag und Richtung ab/bis Amstetten).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.