Zaunbetreuer für Neustadtl gesucht

Moritz mit einem Frosch. | Foto: Axel Schmidt

Aufgrund der milden Witterung machen sich Frösche, Kröten und Molche bald auf den Weg zu ihren Laichgewässern. An gefährlichen Straßenabschnitten werden jetzt Schutzzäune aufgestellt. Mit diesen können jährlich hunderte oder sogar tausende Tiere davor bewahrt werden, überfahren zu werden. Der Naturschutzbund NÖ sucht dringend Zaunbetreuer.

Lebensgefährlich ist für die Amphibien jede Straße auf ihrer Wanderung, auch auf Forst- und Feldwegen werden zahllose Tiere überfahren, insbesondere wenn milde und feuchte Witterung herrscht. Autofahrer sollten daher unbedingt die Warnschilder mit der Krötenwanderung beachten und die oftmals vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten.

Mit Schutzzäunen wird wirksam geholfen

In vielen Teilen Niederösterreichs werden Amphibienschutzzäune aufgebaut, um die Wanderung der Tiere von ihren Landlebensräumen zu den Laichgewässern zu sichern. Der Zaun wird meist von der Straßenmeisterei, manchmal von der Gemeinde aufgestellt.
Bei der sogenannten Zaun-Kübel-Methode wird meist eine ca. 50 cm hohe Kunstofffolie parallel zum Straßenverlauf aufgestellt und alle paar Meter ebenerdig ein Kübel eingegraben. Der Zaun ist ein unüberwindliches Hindernis für die Amphibien. Wenn sie versuchen, den Zaun zu umgehen, fallen sie in die eingegraben Fangeimer. Die Kübel werden von den HelferInnen täglich kontrolliert und die Tiere an einem sicheren Ort gebracht und dort freigelassen.

In 14 Gemeinden fehlen Zaunbetreuer

Das Aufstellen eines Zaunes macht nur dann Sinn, wenn sich auch Personen finden, die die Kübel jeden Tag leeren. Derzeit fehlen an 14 Strecken Personen, die das Betreuerteam vor Ort unterstützen, so auch in der Gemeinde Neustadtl. Um so eine Arbeit übernehmen zu können, braucht es keine besonderen Kenntnisse.

Wer mithelfen will, der melde sich beim Naturschutzbund unter 01 402 93 94. Mehr Infos auf: www.noe-naturschutzbund.at

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.