Gegen Armut
Volkshilfe startet Projekt LEBENS.MITTEL in Amstetten
![Armin Bahr, Regina Öllinger, Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Volkshilfe/Leeb](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/12/7/43855107_L.jpg?1739363426)
- Armin Bahr, Regina Öllinger, Ulrike Königsberger-Ludwig
- Foto: Volkshilfe/Leeb
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Volkshilfe der Stad Amstetten, unter der Leitung von Landesrätin Königsberger-Ludwig und ihrer Stellvertreterin Regina Öllinger, gibt den Start des Projekts LEBENS.MITTEL bekannt, um armuts- oder ausgrenzungsgefährdete Menschen gezielt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu unterstützen.
BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen des Projekts werden Gutscheine ausgegeben, die es den Betroffenen ermöglichen, dringend benötigte Produkte nach ihren individuellen Bedürfnissen zu erwerben. Diese Unterstützung zielt darauf ab, nicht nur den Lebensstandard zu sichern, sondern auch die Eigenständigkeit und Würde der Menschen zu fördern.
Gutscheine für Lebensmittel
![Die Gutscheine können in verschieden Lebensmittel-Ketten eingelöst werden. | Foto: pixabay (Symbolbild)](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/12/6/43855296_L.jpg?1739363873)
- Die Gutscheine können in verschieden Lebensmittel-Ketten eingelöst werden.
- Foto: pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Anspruchsberechtigt sind Haushalte, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind und ihren Wohnsitz in Österreich haben. Die Unterstützung erfolgt einmalig und beträgt:
- 100 Euro für die erste Person im Haushalt,
- 50 Euro für jede weitere Person,
wobei die maximale Unterstützung 300 Euro pro Haushalt beträgt.
Die Gutscheine können in allen Filialen der REWE-Gruppe eingelöst werden, darunter Billa, Billa Plus, BIPA, Penny, Sutterlüty und teilnehmende ADEG-Märkte.
"Soziale Ungleichheit im Bezirk bekämpfen"
„Das Projekt LEBENS.MITTEL ist ein wichtiger Schritt, um die sozialen Ungleichheiten in unserem Bezirk zu bekämpfen“, erklärt LR Königsberger-Ludwig. Ihre Stellvertreterin Regina Öllinger ergänzt: „Die Möglichkeit, selbstbestimmt Lebensmittel und Hygieneartikel zu kaufen, stärkt nicht nur die finanzielle Sicherheit, sondern auch die Würde der Betroffenen.“
!["Mit den Lebensmittelgutscheinen können wir Menschen unterstützen, welche die finanziellen Herausforderungen ganz besonders zu spüren bekommen", so der Volkshilfe Bezirksvorsitzende Armin Bahr | Foto: pixabay (Symbolbild)](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/12/9/43855299_L.jpg?1739363833)
- "Mit den Lebensmittelgutscheinen können wir Menschen unterstützen, welche die finanziellen Herausforderungen ganz besonders zu spüren bekommen", so der Volkshilfe Bezirksvorsitzende Armin Bahr
- Foto: pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
"Mit den Lebensmittelgutscheinen können wir Menschen unterstützen, welche die finanziellen Herausforderungen ganz besonders zu spüren bekommen. Gerade in schwierigen Situationen kann hier etwas Abhilfe geschaffen und Personen im Bezirk zielgerichtet geholfen werden", ergänzt der Volkshilfe Bezirksvorsitzende Armin Bahr.
Anträge können direkt bei Regina Öllinger, Tel 0676/4125482 gestellt werden. Mit dem Projekt LEBENS.MITTEL setzt die Volkshilfe ein starkes Zeichen für Solidarität und soziale Gerechtigkeit in der Region.
![Armin Bahr, Regina Öllinger, Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Volkshilfe/Leeb](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/12/7/43855107_L.jpg?1739363426)
- Armin Bahr, Regina Öllinger, Ulrike Königsberger-Ludwig
- Foto: Volkshilfe/Leeb
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Das könnte dich interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.