Teuflisch gute Küche
Traditionell und doch äußerst kreativ

- Stefan und Maria Bachler empfangen den Restauranttester August Teufl in ihrem Traditionsgasthof in Kematen/Ybbs.
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
Die Küche des Bachlerhofs lässt den Teufl auf „Wolke 7“ schweben
KEMATEN. Der Bachlerhof in Kematen/Ybbs ist ein echter Traditionsgasthof, der von Maria und Stefan Bachler in vierter Generation geführt wird. „Ich habe mich hier auf Anhieb sehr wohlgefühlt, es wird Wärme und Geborgenheit vermittelt. Der Betrieb wird von einer sehr herzlichen Familie geführt“, so der erste positive Eindruck des Teufls.
Aber auch in Sachen Kulinarik kommt der Teufl nicht aus dem Schwärmen heraus. Der Bachlerhof schafft es, Tradition, Regionalität und eine Prise Extravaganz perfekt zu kombinieren. „Bei der Zubereitung der Speisen erkennt man auf Anhieb die sehr hohe Kochkunst des Küchenchefs Stefan. Eine sehr gehobene Stilistik in einem gut bürgerlichen Betrieb ist nicht zu übersehen“, so der Teufl. Es landen viele Produkte der eigenen Landwirtschaft sowie aus kleinen, spezialisierten Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung am Teller der Gäste.
So kommen Sie hin
Landgasthof Bachlerhof
Abetzdorf 1
3331 Kematen/Ybbs
Tel: 07448/23740
Web: www.bachlerhof.at
Öffnungszeiten: MI-SA von 9 bis 23 Uhr, SO von 9 bis 20 Uhr
Küchenzeiten: MI-SA von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 20.30 Uhr, SO von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Drei-Gänge-Genuss: Das teuflische Menü
Vorspeise: Ziegentopfen, Kürbis, Zwetschken-Balsamicocreme, schwarze Nuss (10,50 Euro): „Hervorragende Anrichteweise, Kürbis am Punkt und perfekt abgestimmt in den Komponenten“, so der Teufl.
Hauptspeise: Zweierlei Bio-Kalb, Polenta, Shiitakepilze, Spitzpaprika, Palmkohl (33 Euro): „Fleisch extrem mürbe und zart, die verwendeten Beilagen sind am Punkt, hervorragende Sauce – zeigt von sehr hoher Kochkunst“, schwärmt der Teufl. Teuflisch gut!
Nachspeise: Topfenmousse-Nockerln mit Bachlers Erdbeersauce (7 Euro): „Wunderbare Topfennockerl samt Erdbeeren aus dem eigenen Anbau – fruchtig und süß“, findet der Teufl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.