Talentesommer in Amstetten: So wird der Nachwuchs in den Ferien gefördert

- Rafael Ecker, Johanna Mikl-Leitner und Martin Peter mit den Talenten Paula und Emin.
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
BEZIRK AMSTETTEN. Eigene Roboter oder Instrumente bauen, Skulpturen erschaffen und Theaterspielen – mit dem Talentesommer wird Amstetten zur Spielwiese der Talentförderung. Von 17. bis 21. Juli können Kinder und Jugendliche im Schulzentrum Ardagger in die Welt der Robotik und der Kreativität eintauchen.
„Mit dem Talentesommer bieten wir Kindern und Jugendlichen einen neuen, kreativen Zugang zu intellektuellen Herausforderungen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Infos und Anmeldung: www.noe-begabtenakademie.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.