Projektmarathon der Landjugend Wallsee-Sindelburg

Foto: LJ Wallsee-Sindelburg
  • Foto: LJ Wallsee-Sindelburg
  • hochgeladen von Anna Eder

WALLSEE. Beim Projektmarathon hatte die Landjugend Sindelburg unter der Leitung von Katrin Bachleitner und Michael Kattner 42 Stunden lang Zeit ein Projekt in die Tat umzusetzten.
Am Freitag um 18 Uhr wurde die Aufgabe verkündet: die Gestaltung der Außenanlage um die St. Anna Kirche in Wallsee. Mit Bagger, Traktoren, Motorsäge, Motorsense, Schaufel und Krampen wurde der Hang um die St. Anna Kapelle neu bepflanzt. Das Wallseer Wappen wurde mit Blumen und Pflanzen verewigt. Eine Steinmauer rundet das Gesamtbild ab. Zwei Mühlsteine haben ihren Platz beim neuen "Mühlstein Platz'l" gefunden. Eine gemütliche Sitzbank lädt zum Verweilen ein und bietet einen wunderschönenen Ausblick ins Mühlviertel. Der Trinkbrunnen wurde neu gestrichen und wieder in Gang gesetzt. Auch die Laternen, der Mistkübel und die Geländer bei den Treppenaufgängen bekamen einen grünen Anstrich.

Präsentation
Am Sonntag folgte eine große Präsentation vor zahlreichen Gemeindebürgern und Ehrengästen, darunter auch Bürgermeister Johann Bachinger, Vizebürgermeisterin Brigitte Mayr, die Gemeinderäte, Pfarrer Manfred Heiderer, Bauernbundobmann Franz Gruber, Ortsbäurin Regina Lampersberger, Dipl. Päd. Helga Köbl und Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer.
Die Aufgabe ist offiziel als erfüllt erklärt, auch die Zusatzaufgaben wurden
gelöst. Das Mühlstein Platz'l ist nun zum Fixpunkt bei jedem Wallsee Spaziergang geworden.

Neuwahl des Vorstands
Am Sonntag, 15. September, hielt die Landjugend Sindelburg ihre jährliche Generalversammlung ab. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr die Aufnahme neuer Mitglieder und Neuwahlen. Die neue Leitung besteht aus Obmann Michael Kattner und Leiterin Silvia Hagler. Unterstützt werden sie von ihren Stellvertretern Thomas Hasl und Evelin Krieger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.