NÖ Hilfswerk unterstützt Forderungen nach mehr SozialarbeiterInnen und PsychologInnen an Schulen

Foto: NÖ Hilfswerk

Wenn Kinder Probleme haben, wirkt sich das auch auf die Leistungen und das Verhalten in der Schule aus. Dabei stoßen Schule, Lehrer und Eltern oft an ihre Grenzen. Die Lehrergewerkschaft forderte nun härtere Strafen bei Problemschülern und sogar die Streichung der Familienbeihilfen. Anlass ist ein Prozess in Linz, bei dem ein Schüler die Republik Österreich klagt, weil sein Lehrer ihm angeblich eine Ohrfeige verpasste.

Das NÖ Hilfswerk hält eine Streichung der Familienbeihilfe für nicht zielführend. Dass sich alle Beteiligten – Eltern, Schüler und Pädagogen – mit dem Thema auseinander setzen müssen, steht jedoch außer Frage. Deswegen zeigt das NÖ Hilfswerk eine unterstützende Alternative auf: „Mehr SozialarbeiterInnen und PsychologInnen sollen an Niederösterreichs Schulen eingesetzt werden. Das könnte in vielen Situationen eine Eskalation verhindern“, bekräftigt NÖ Hilfswerk-Geschäftsführer Gunther Hampel.

Vermehrte Anfragen nach Beratungsleistungen
Dass Handlungsbedarf besteht, zeigen vermehrte Anfragen nach Beratungsleistungen in den Zentren für Beratung & Begleitung des NÖ Hilfswerks. „Nicht nur Eltern nehmen mit ihren Kindern unsere Beratung und Begleitung in Anspruch. Auch Lehrer suchen Hilfe, weil sie mit Herausforderungen in der Schule nicht klar kommen“, weiß Elke Fuchs, Leiterin des Fachbereichs „Kinder, Jugend und Familie“ beim NÖ Hilfswerk. An einigen Hauptschulen in Niederösterreich und jetzt neu an einer Landesberufschule sind bereits Sozialarbeiter des NÖ Hilfswerks eingesetzt. Beratungsgespräche für Schüler, Gruppenangebote und Projektarbeiten werden dabei angeboten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Mobbing, Gewalt oder Sozialverhalten.

Ein verstärkter und flächendeckender Einsatz von PsychologInnen und SozialarbeiterInnen in Niederösterreichs Schule hätte Vorteile für alle Beteiligten. Lehrer werden so entlastet und Schüler haben eine Anlaufstelle für ihre Probleme und Anliegen. Vorbild könnte dabei das Schulmodell in Finnland sein, wo die Mitarbeit von Fachpersonal aus dem Bereich Sozialarbeit und Psychologie bereits Standard ist.

Schulen können sich beim NÖ Hilfswerk melden, wenn Unterstützungsbedarf besteht. Nähere Informationen gibt es in den Zentren für Beratung & Begleitung des NÖ Hilfswerks. http://niederoesterreich.hilfswerk.at

(Quelle: NÖ Hilfswerk)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.