EVN Service Center
Mostviertler Beratungsstellen werden angepasst

- v.l.: Leiter des Service Center Amstetten Johann Eßletzbichler und Leiter des Service Center Waidhofen Karl Peter.
- Foto: Stefanie Machtinger
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
"Unsere Kundinnen und Kunden optimal zu betreuen, ist und bleibt unser Anspruch", erläutert EVN Sprecher Stefan Zach und ergänzt: "Daher nehmen wir den erhöhten Informationsbedarf ernst und stellen uns auf die neuen Kundenbedürfnisse mit zeitgemäßen Räumlichkeiten und gut gewählten Standorten ein."
BEZIRK. Entsprechende Geschäftsräume werden aktuell in Wieselburg und Waidhofen gesucht.
"Wir wollen dort sein, wo viele Menschen sind, wo sie einkaufen, wo sie auch sonstige Besorgungen des täglichen Lebens erledigen. Unsere Kundinnen und Kunden sollen sich beim Besuch in unseren Service Center wohlfühlen. Daher sind gute Erreichbarkeit, Barrierefreiheit und Vertraulichkeit genauso zu berücksichtigen, wie übliche Geschäftszeiten an Werktagen.",
so Zach.
Diesen Ansprüchen wird das aktuelle Service Center in Amstetten nicht gerecht. Ab März werden persönliche Gespräche zu Energietarifen und Energieprodukten daher in Scheibbs und Waidhofen/Ybbs und ab Sommer 2024 in Wieselburg angeboten.
Herausforderungen in der Energiezukunft
Weiters geplant sind im Jahr 2024 Investitionen in neue Trafostationen, Ökostromausbau und Investitionen in die Versorgungssicherheit im Bezirk Amstetten und Waidhofen. Die Entwicklungen bei Wind und PV steigen in NÖ stetig.
Bis 2030 wird die Netzkapazität auf 6.000 Megawatt steigen und somit mehr als verdreifacht. Die Nachfrage bezieht sich auf kleinere PV-Anlagen, bei größeren PV-Anlagen (bis 250 KW) gehen die Ansuchen zurück.
Übrigens, die EVN Amstetten und Waidhofen hat in den insgesamt 32 Gemeinden die Betreuung von 53.000 Anlagen (Strom, Gas, Wärme, Wasser) und 4.732 Kilometer Stromleitung inne. Dies stemmen in den beiden Bezirken insgesamt 62 Mitarbeiter von denen sechs sogar eine HTL-Ausbildung und vier einen Technikermeister haben.
Das könnte Dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.