Handschriften von A bis Z
Jeder Buchstabe ist ein Unikat
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2019/07/29/0/20386740_L.jpg?1564504642)
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
Schriften aus der Fundgrube: Die ältesten Handschriften der Bezirksblätter-Leser.
AMSTETTTEN. Jeder Mensch hat seine eigene persönliche Handschrift. Um das noch einmal so richtig deutlich zu machen, treiben die BEZIRKSBLÄTTER es auf die Spitze. Hier sind völlig unterschiedliche Bilder der Amstettner Handschriften.
Die Anfänge
Können Sie sich noch an Ihre ersten geschriebenen Zeilen erinnern? Doris Schweiger kann das noch sehr gut, wie man auf dem ersten Bild unschwer erkennen kann.
Alte Schriften
Auch das alte Messbuch von Doris' Oma, Christine Klampfer, aus dem Jahre 1932 hat eine völlig eigene Schriftart (Bild 2). Herbert Marko teilt den Buchumschlag der "Dienstordnung" von 1898 mit uns (Bild 3). Das alles zusammen ergibt eine spannende Reise durch die Zeit der Handschriften.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.