Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Heilige Familie hat Herberge in Böhlerwerk

- Abstrakte Darstellung der Figurengruppe "Heilige Familie" des Bildhauers Josef Schagerl in der Pfarrkirche Böhlerwerk, Marktgemeinde Sonntagberg
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
BÖHLERWERK. Maria und Josef mit dem Jesuskind in moderner Darstellung – sie haben vor vierzig Jahren eine fixe Herberge neben der Orgel in der Pfarrkirche Böhlerwerk, die unter der Patronanz der Heiligen Familie steht, bekommen. Die Arbeit aus Chromnickelstahl (Höhe 235 cm) schuf der Bildhauer Josef Schagerl (1923–2022), der in Peutenburg bei Scheibbs das Licht der Welt erblickte. Auf einem kubischen, felsenartigen Unterbau, der die Erde andeutet, sind die Figuren stark abstrahiert, mit Schutzmantelcharakter und fast allen ihren Formen und Linienführungen auf ein übergeordnetes Zentrum weisend aufgebaut, erklärte der Kunstschaffende anlässlich der Weihe seines Werkes "Heilige Familie" im Jahr 1984.
Die weitere künstlerische Ausgestaltung der Pfarrkirche Böhlerwerk, die am 4. Juni 1972 geweiht wurde, wie Tabernakel, Vortragskreuz, Ständer für das Ewige Licht und die Osterkerze sowie der Kreuzweg stammen ebenfalls von Josef Schagerl.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.