SeniorInnenUNI
Drei Amstettner Senioren feiern Sponsion am IMC Krems

Amstetten: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Viktoria Scheuch, Theresia Malleier, Prof. (FH) Doris Berger-Grabner und Michaela Sabathiel.
 

  | Foto:  IMC Krems/Lukas Bezila
2Bilder
  • Amstetten: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Viktoria Scheuch, Theresia Malleier, Prof. (FH) Doris Berger-Grabner und Michaela Sabathiel.
  • Foto: IMC Krems/Lukas Bezila
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Von 22. bis 25. Mai 2023 fand das achte und somit letzte Modul der SeniorInnenUNI statt.

BEZIRK. Es wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Die SeniorInnen hatten einen Tag lang Kommunikations- und Präsentationstraining und tauchten in die Themen Regionalentwicklung und Management im Zeichen der Digitalisierung ein. Außerdem fand eine Exkursion nach St. Pölten statt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre Abschlussarbeiten. Auch die vierte Lehrgangsrunde brachte zahlreiche innovative und für das Gemeinwohl wertvolle Projekte hervor. Darunter ist auch die Idee der „Bewegung im Alter – Turnen im Sitzen oder Stehen“, die bereits laufend umgesetzt wird. Die SeniorInnen Uni startete erstmals 2012 und wird vom Land Niederösterreich gefördert.

Erfolgreicher Abschluss

Als krönender Abschluss des Moduls feierten 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (drei davon aus Amstetten und Waidhofen) der vierten SeniorInnenUNI des IMC Krems am 26. Mai 2023 ihre Sponsion an der Hochschule. Die „Senior Expert“-Zertifikate wurden stolz von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, IMC Krems Geschäftsführerin Ulrike Prommer, Geschäftsführer Udo Brändle, Aufsichtsratsvorsitzendem Heinz Boyer sowie Prof. (FH) Doris Berger-Grabner in Vertretung des akademischen Leiters verliehen.

„Mich freut es außerordentlich und es macht mich stolz, 33 neue „Senior Experts“ in Niederösterreich zu haben. Der Wissensdrang und die Neugier der Seniorinnen und Senioren begeistert mich.

Die Lust auf neue Erkenntnisse und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen halten jung. In diesem 3. Lehrgang stand das ehrenamtliche Engagement ganz im Mittelpunkt. Dies war uns insofern wichtig, da gerade die ältere Generation ganz wesentlich zur Gestaltung des generationenübergreifenden Zusammenlebens in einer Gemeinde beiträgt. Die Offenheit für neues Wissen und die Bereitschaft die eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen an die jüngeren Generationen weiterzugeben, sind sehr wertvoll für eine Gemeinschaft“, so Landesrätin Teschl-Hofmeister.

In den acht Modulen, angelehnt an die Kernkompetenzen des IMC Krems – Wirtschaft, Digitalisierung & Technik, Gesundheit und Life Sciences – konnten die Seniorinnen und Senioren ihr Wissen in verschiedensten Themengebieten vertiefen und erweitern. Eines der Hauptziele war dabei, dass die neu gewonnenen Kenntnisse für die Teilnehmenden auch in ihrem ehrenamtlichen Engagement, beispielsweise bei Vereinen oder in der Gemeinde, gut in die Praxis umsetzbar sind.
Das Resümee der Seniorinnen und Senioren fiel nach vier Semestern äußerst positiv aus: Viel Neues konnte erlernt und Altes aufgefrischt werden, neue Freundschaften wurden geknüpft und vielversprechende Projekte entwickelt.

Nächster Lehrgang: SeniorInnenUNI 2024 bis 2026

„Mit diesem hochwertigen Bildungsangebot vereinen wir alle Generationen am Campus Krems und es sollen sich sowohl Menschen in der zweiten Lebenshälfte angesprochen fühlen, die neue Tätigkeits- und Engagementfelder für sich entdecken wollen, als auch diejenigen, die schon engagiert sind und nicht auf die Aneignung von vertiefendem Wissen und Kompetenzen in verschiedenen Disziplinen verzichten wollen“, erklärt Ulrike Prommer, Geschäftsführerin des IMC Krems.
So sollen auch zukünftig Seniorinnen und Senioren am IMC Krems die Möglichkeit haben, ihre Kompetenzen und ihr Wissen in ihrer nachfamiliären und nachberuflichen Lebensphase zu erweitern und zu entwickeln. Der nächste Weiterbildungslehrgang der SeniorInnenUNI soll daher ab März 2024 starten. Besonders ist dabei, dass auch Alumni der ersten Kohorten wieder Lehrveranstaltungen besuchen können.
Die Anmeldung zur Interessentenliste für die 5. SeniorInnenUNI ist auf der Website www.seniorinnenuni.at möglich.

Amstetten: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Viktoria Scheuch, Theresia Malleier, Prof. (FH) Doris Berger-Grabner und Michaela Sabathiel.
 

  | Foto:  IMC Krems/Lukas Bezila
Waidhofen/Ybbs (v.l.n.r.): Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Sabine Steinkellner, Ernst Thoma, Prof. (FH) Doris Berger-Grabner, Michaela Sabathiel und Bianca Taller.

 

 | Foto: IMC Krems/Lukas Bezila
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.