Neue Bürgerservice-Angebote
Digitale Angebote in der Stadt Amstetten

- Maria Panhofer, Claudia Weissensteiner, Bürgermeister Christian Haberhauer, Kerstin Kronsteiner.
- Foto: Stadtgemeinde Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Arbeiten rund um das neue Bürgerservicebüro schreiten voran. Auch im digitalen Bereich sollen die Angebote für die GemeindebürgerInnen verbessert werden.
AMSTETTEN. Im Dezember sollen die MitarbeiterInnen wieder in das neugestaltete Büro zurückkehren. (Derzeit werden Bürgeranliegen im Ausweichquartier im Sozialamt und Gemeinderatssitzungssaal behandelt.) Künftig soll hier der Ablauf bei der Abwicklung der Anliegen vereinfacht werden.
„Service für die Amstettner für ist das Um und Auf. Hier wollen wir noch besser werden“, so Bürgermeister Christian Haberhauer. „Das wäre allerdings nicht ohne engagierte Mitarbeiter möglich“, betont Haberhauer, „daher ein großes Dankeschön für den tagtäglichen und persönlichen Einsatz.“
Digitale Angebote
Mit dem Umbau des Büros wird die Umstrukturierung und Neuordnung der Abteilungen und Ressorts im Rathaus abgeschlossen. Als nächster Punkt auf der Agenda steht eine Verbesserung der digitalen Angebote. „Auch im digitalen Bereich machen wir die nächsten Schritte, um im Wettbewerb für die besten Mitarbeiter als attraktiver Arbeitgeber punkten zu können“, erklärt der Bürgermeister, der gemeinsam mit dem Rathausteam an den nächsten Themen arbeitet.
Das Erledigen von Behördengängen am digitalen Weg ist dabei ebenso Thema wie die Optimierung der Arbeitsabläufe und passende Rahmenbedingungen für die Mitarbeiter – speziell in diesen Zeiten ist etwa auch Home-Office ein Punkt. Auch der Zugang zu Informationen soll künftig noch bürgerfreundlicher gestaltet werden, so wird aktuell etwa an einer neuen Website für die Stadtgemeinde gearbeitet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.