Die gefährlichsten Strecken in Amstetten

- <b>Zu einem spektakulären Unfall </b>kam es auf der Bundesstraße in Amstetten. Ein Auto krachte in eine Werbetafel.
- Foto: FF Amstetten
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Immer mehr Autos, immer weniger Verkehrstote: Niederösterreichs Straßen werden stetig sicherer.
BEZIRK AMSTETTEN. Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangenen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um über 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Einen weiteren „erfreulichen“ Trend gibt es, was die Zahl mit alkoholisierten Unfallbeteiligten betrifft. Waren 2012 noch 584 Alko-Lenker an Unfällen in NÖ beteiligt, so sank diese Zahl im Jahr 2014 bereits auf 476 (–108 oder 18,5 %).
Create bar charts
(Ge-)Fahren auf der Autobahn
Über 30 Unfälle mit Personenschaden gab es 2013 und 2014 auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West, zwischen Haag und St. Valentin über 40. Vor allem rund um die Autobahnanschlüsse häufen sich Unfälle, etwa bei Amstetten West (23 Unfälle 2013/14) und Oed (17).
Seit dem dreispurigen Ausbau hätte sich die Situation allerdings wesentlich gebessert, erinnert sich Stefan Üblacker, Kommandant der Feuerwehr Oed. Die Witterung, überhöhte Geschwindigkeit oder Müdigkeit wären mitunter Gründe für die Unfälle, so Üblacker, der rät, das Fahrverhalten den Gegebenheiten anzupassen und Pausen bei längeren Fahrten einzulegen. Vor allem LKWs wären immer wieder in Zusammenstößen verwickelt, berichtet der Kommandant.
Bundes- und Nebenstraßen
Vorsicht ist auch bei den Ein- und Ausfahrtsstraßen rund um die Stadt Amstetten geboten. So hat es etwa auf der Reichsstraße (B1) zwischen Kreisverkehr Reichsbrücke und der Kreuzung bei Matzendorf 2013/14 insgesamt 30-mal gekracht. Besonders die letztgenannte Kreuzung mit dem Abbieger nach Euratsfeld zeigt sich mit sieben Unfällen von einer gefährlichen Seite. Aber auch die weiterführende Straße nach Euratsfeld, die hier in die Bundesstraße mündet, sei nicht ungefährlich. Seit einer Beschränkung auf 70 km/h habe es sich zwar gebessert, heißt es von der Polizei. Dennoch: Unfälle kommen regelmäßig vor. 13 waren es in den Jahren 2013/14.
Zur Sache: 2014 ereigneten sich im Bezirk Amstetten 582 Unfälle mit Personenschäden (Quelle: Statistik Austria) . Dabei wurden 778 Personen verletzt. NÖ-weit wurden 2014 7.181 Verkehrsunfälle mit Personenschaden registriert. Mehr unter: www.statistik.at/verkehrsunfallkarte
Gewinnspiel:
Suzuki Swift gewinnen? So geht‘s: Sammeln Sie in den nächsten acht Wochen die Antworten auf unsere „Steig ein!“- Fragen und tragen Sie diese in den Kupon ein. Den Kupon finden Sie jede Woche in Ihrer Bezirksblätter-Ausgabe oder auch online zum Ausdrucken. Diesen senden Sie ausgefüllt per Post oder per E-Mail an die Bezirksblätter Niederösterreich. Alle Informationen und Teilnahmebedingungen sowie alle Fragen (Woche für Woche) gibt‘s in unserem Channel!
Gewinnfrage 4: Wie viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden ereigneten sich 2014 auf NÖs Straßen?
Hier geht es zum Bericht der Vorwoche: Das Rennen - Öffi gegen Auto
Nächste Woche: "Die dümmsten Parkplätze"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.