Stift Ardagger
Der Kulturverein gibt Ausblick auf das Jahr 2025

- Josef Deutenhauser, Vizebürgermeister Josef Frühwirth, Hermine Naderer, Birgit Weichinger, Jürgen Novotny, Karl Hopf-Ruttensteiner, Rupert Gruber, Rudolf Enengel, Alexandra Ebner, Konrad Gruber.
- Foto: Kulturverein KIMSTA
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Der Kultur- und Dorferneuerungsverein KIMSTA hielt die diesjährige Jahreshauptversammlung ab und blickte auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
BEZIRK AMSTETTEN/STIFT ARDAGGER. Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen organisiert, darunter die langjährigen donauFESTWOCHEN, ein Konzert mit den Künstlerinnen Alexandra Steiner und Brooke Lizotte sowie Vorträge von Josef Deutenhauser über die Stiftskirche. Auch die Wahlfahrt nach Maria Taferl und der Besuch der Blindenmarkter Tage fanden großen Anklang.
Jakobsweg und das vergangene Jahr
Das Projekt „Jakobsweg – Gestaltung“ wurde ebenfalls vorgestellt. Auf Initiative von Familie Auinger und Familie Haunschmid wurden Sprüchetafeln angebracht und Sitzmöglichkeiten aufgestellt, die den Wanderern des Jakobswegs eine einladende Möglichkeit zum Verweilen bieten. Nach dem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres und dem Kassabericht leitete Vizebürgermeister Josef Frühwirth (ÖVP) die Neuwahlen. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Vizebürgermeister Josef Frühwirth gratulierte dem neuen Vorstand und bedankte sich für dessen Einsatz für das Kulturleben im Ort.

- Der Abend mit der Quetschworkfamily findet am
13. Sept 2025 um 19:30 Uhr statt. - Foto: Kati fine art photo
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Ausblick auf das Kulturjahr
Birgit Weichinger bleibt Obfrau des Vereins und freut sich weiterhin ein umfangreiches Jahresprogramm bieten zu können: „Ich danke allen Vorstandsmitgliedern und allen anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die Bereitschaft, im Kulturverein mitzuarbeiten und für ihr großes Engagement. Wir haben ein gut funktionierendes Vorstandsteam. So macht die Arbeit im Kulturverein Freude, natürlich freuen wir uns auch immer über neue Mitglieder.“
Als Kassaprüfer wurde Rupert Gruber wieder bestellt, während Alexandra Ebner als neue zweite Kassaprüferin gewählt wurde.
Kulturelle Veranstaltungen

- 2023 feierte der Kultuverein seinen 35er: Gründungsobmann Karl Hopf, Theater-Leiterin LILO Hermi Naderer, Kassier – Stv. Konrad Gruber, Obfrau Stv. Jürgen Novotny, Kassier Josef Deutenhauser, Obfrau Birgit Weichinger, Geschichtskreis-Leiter Rudolf Enengel
- Foto: KIMST´A
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
donauFESTWOCHEN:
Sa, 26. Juli : Konzert in Stiftskirche
Johann Joseph Fux und seine Zeit.
Am Programm stehen marianische Antiphone von Johann Joseph Fux, ein Orgelkonzert seines Schülers Gregor Joseph Werner und dessen "Musicalischer Instrumental-Calender", sowie geistliche Arien seines Vizekapellmeisters Antonio Caldara. Ausführende: Michaela Riener, Mezzospran + Ensemble Galimathias musicum
3. August: Matineé – Heurigen Hauer
Von Fux bis Bob Dylan Mit den "Spielräumen der Lust" haben die donauFESTWOCHEN ein neues Format entwickelt. Der bekannte Ö1 Moderator und Kurator Wolfgang Schlag moderiert und legt Schallplatten auf. Der fulminante E-Gitarrist und Komponist Severin Trogbacher spielt die von Schlag aufgelegten Songs weiter. Dabei ist mit Klangausflügen in alle Zeiten und Genres zu rechnen.
Kulturkabarett – Abend mit der Quetschworkfamily – 10 Jahre
Sa, 13. Sept 2025 - 19:30 Uhr, Mostheurigen Hauer, Karten ab Ostern erhältlich
Konzert mit Alexandra Steiner und Brooke Lizotte
Das KIMSTA-Team
Obfrau: Birgit Weichinger
Obfrau Stv.: Jürgen Novotny
Obfrau Stv.: Hermi Naderer
Kassier: Josef Deutenhauser
Kassier Stv.: Konrad Gruber
Schriftführer: Lisa Neuhauser
Beiräte:
Rudolf Enengel
Karl Hopf-Ruttensteiner
Kassaprüfer: Alexandra Ebner, Rupert Gruber
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.