KIMST´A
Der Kultur- und Dorferneuerungsverein Stift Ardagger ist 35ig

Gründungsobmann Karl Hopf, Theater-Leiterin LILO Hermi Naderer, Kassier – Stv. Konrad Gruber, Obfrau Stv. Jürgen Novotny, Kassier Josef Deutenhauser, Obfrau Birgit Weichinger, Geschichtskreis-Leiter Rudolf Enengel | Foto: KIMST´A
  • Gründungsobmann Karl Hopf, Theater-Leiterin LILO Hermi Naderer, Kassier – Stv. Konrad Gruber, Obfrau Stv. Jürgen Novotny, Kassier Josef Deutenhauser, Obfrau Birgit Weichinger, Geschichtskreis-Leiter Rudolf Enengel
  • Foto: KIMST´A
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Vor fünfunddreißig Jahren wurde der Kultur- und Dorferneuerungsverein gegründet. Der Hauptgrund war das fehlende Gasthaus im Ort. Die Stiftstaverne wurde angekauft, von den Vereinsmitgliedern saniert und für die Bevölkerung wieder eröffnet.

ARDAGGER STIFT. Hinter dem erfolgreichen Projekt stand damals Gründungsobmann Karl Hopf-Ruttensteiner und ein engagiertes Team, welches auf fünfunddreißig Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit blicken kann.
Die Stiftstaverne war damals schon ein beliebter Treffpunkt, bot Platz für Kunst- und Kulturveranstaltung sowie für die Mostgalerie als damalige Plattform für aufstrebende regionale Produkte. Die Theatergruppe „LILO“ unter der Leitung von Hermi Naderer spielte im Jahr 1999 im Zuge der Festlichkeiten zu 950 Jahre Stift Ardagger das Jubiläumsstück „Ein Licht das durch das Fenster bricht“ - die Entstehungsgeschichte von Stift Ardagger und es folgten noch zahlreiche weitere Theaterstücke.

donauFESTWOCHEN im Strudengau

Ein besonderer Höhepunkt des Kulturvereines sind noch immer die jährlichen donauFESTWOCHEN, welche in Kooperation mit den oberösterreichischen Nachbargemeinden im Strudengau abgehalten werden.
Aber auch Kabaretts, das Sesselfest, Müllsammelaktion, Mithilfe bei der Grünraumgestaltung, Gemeindewandertag, die jährliche Wallfahrt nach Maria Taferl und vieles mehr, zählen zu den Aktivitäten des Kultur- und Dorferneuerungsverein KIMST´A. Als Beitrag zum Jubiläumsjahr „1200 Jahre Artagrum“ hat das Kulturverein – Team den Bildband „Kulturjuwel Artagrum“ erstellt.

„Mit unseren Veranstaltungen sowie Aktivitäten leisten wir einen Beitrag zum aktiven Dorfleben. KIMST A ist seit vielen Jahren unser Motto und daher laden wir alle herzlich ein, gemeinsam mit uns das fünfunddreißigjährige Jubiläum beim musikalischen Kabarett – Abend mit den Querschlägern zu feiern“

, freut sich Obfrau Birgit Weichinger und ihr Team.

Veranstaltungen:

donauFESTWOCHEN
Samstag, 29. Juli 2023, 19 Uhr
Stiftskirche Ardagger, 3300 Ardagger Stift
The Crown. Ayres, Divisions and Grounds
Es musizieren die Kolleginnen des Instituts für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis an der Anton Bruckner Privatuniversität:
Monika Mauch Sopran
Carin van Heerden Blockflöte und Oboe | Elisabeth Wiesbauer Violine
Claire Pottinger-Schmidt Viola da Gamba | Anne Marie Dragosits Cembalo
 
 
Sonntag, 6. August 2023, 11 Uhr
Vierkanthof Fam. Hauer, 3300 Ardagger Stift
Of Many Moods
Englische Musik zwischen 1660 und 1760 mit Werken von Henry Purcell, John Eccles, Nicola Matteis u. a.
Die englische Kultur um 1660 ist geprägt von einem Gefühl des Aufbruchs. Nach der repressiven Politik der puritanischen Cromwell-Regierung ist mit der Restauration der Monarchie auf einmal scheinbar wieder alles möglich. Im Theater, am Hof, in den Kirchen gibt es eine regelrechte Explosion an künstlerische Innovation. Und natürlich schaut man neugierig über den Ärmelkanal. 
Eledone
Alex Matheis, Bass
Jonas Kastenhuber, Klavier
Jakob Gschwandtner, Schlagzeug

Musikalischer Kabarettabend mit den „Querschlägern“

anlässlich 35 Jahre Kulturverein KIMST´A
Samstag, den 9. September 2023
19.30 Uhr, Mostheurigen Hauer
Karten zum Preis von € 28,–
Verkaufsstellen:
Kaufhaus ADEG Seba, Mostbirnhaus, Mostheuriger Hauer und KIMSTA – Kartentelefon unter 0664 4517954.

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.