Amstetten/Waidhofen
Aschbacher Florianis feiern 140jähriges Bestehen

Jan Lukas Kirchweger, Jannik Illich, Jakob Huebmer, Kommandant Mario Üblacker | Foto: FF Aschbach-Markt
3Bilder
  • Jan Lukas Kirchweger, Jannik Illich, Jakob Huebmer, Kommandant Mario Üblacker
  • Foto: FF Aschbach-Markt
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Am 15. März 2025 wurde, im Jubiläumsjahr zum 140-jährigen Bestehen, im Gasthaus Lettner die 141. Mitgliederversammlung der FF Aschbach-Markt abgehalten.

ASCHBACH-MARKT. Kommandant HBI Mario Üblacker konnte die Aktivmannschaft, die Reservisten, die Feuerwehrjugend, sowie die Ehrengäste Bürgermeister Martin Schlöglhofer (ÖVP), Vizebürgermeisterin und Feuerwehrreferentin Christa Dorner (ÖVP), GR Martin Fehringer, GR Kurt Schwab, GR Michael Wagner, Kontrollinspektor Johann Prinz und Patrick Martetschläger begrüßen.

Thomas Üblacker, David Dorner, Lukas Fischl, Kommandant Mario Üblacker | Foto: FF Aschbach-Markt
  • Thomas Üblacker, David Dorner, Lukas Fischl, Kommandant Mario Üblacker
  • Foto: FF Aschbach-Markt
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Nach Offenlegung der Kassengebarung durch Cornelia Prinz und Bericht der Rechnungsprüfer, konnte die Entlastung des Kassiers bestätigt werden. Danach wurde von OBI Harald Prinz der Tätigkeitsbericht 2024 präsentiert. Die Feuerwehr Aschbach-Markt verzeichnete im Jahr 2024, 115 Einsätze, die zu bewältigen waren. Im gesamten Jahr wurden durch Einsätze, Tätigkeiten und Übungen 14.609 Stunden geleistet. In den Berichten der Sachbearbeiter wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt.

Der Feuerwehr-Nachwuchs

Auch vergangenes Jahr wurden Neuzugänge bei der Feuerwehrjugend verzeichnet. Der derzeitige Mitgliederstand bei der Jugend beträgt 25 Kinder/Jugendliche.
Das Versprechen für die Feuerwehrjugend legte ab: Elias Prinz
Auch die Feuerwehrjugend ist brav am Lernen und es konnten im Herbst bereits die ersten Prüfungen abgelegt werden.
1. Erprobungsspiel: Fabio Bacher, Michael Mühlberger, Elias Prinz
2. Erprobungsspiel: Maximilian Dorninger, Aurelia Illich, Florian Reitbauer, Florentina Spieß
1. Erprobung: Raphael Kinast, Amelie Prinz
NÖ Landesfeuerwehrverband
Freiwillige Feuerwehr Aschbach-Markt
2. Erprobung: Fabian Fehringer, Lorenz Illich, Richard Junk, Jonas Kremslehner, Janis Lang, Stefan Pfeiffer,
Ramon Ratzberger, Jonas Schuster, Finn Wagner, Lukas Waser, Jonas Wieser, Niklas Wieser
3. Erprobung: Matthias Fehringer, Jakob Huebmer, Jan Lukas Kirchweger, Laura Reitbauer, Andreas Riemer

Zum Abschluss bedankte sich auch Kommandant HBI Mario Üblacker nochmals bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit im Jahr 2024. Das Kommando wünscht allen Angelobten, Ernannten, Beförderten und der Feuerwehrjugend alles Gute in der weiteren Feuerwehrkarriere.
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs
  • Zum Abschluss bedankte sich auch Kommandant HBI Mario Üblacker nochmals bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit im Jahr 2024. Das Kommando wünscht allen Angelobten, Ernannten, Beförderten und der Feuerwehrjugend alles Gute in der weiteren Feuerwehrkarriere.
  • Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs
  • hochgeladen von Thomas Klose

Aktivdienst und Beförderungen

In den Aktivdienst überstellt und angelobt wurden Jakob Huebmer, Jannik Illich und Jan Lukas Kirchweger. Zum neuen Fahrmeister der FF Aschbach-Markt wurde Oberfeuerwehrmann David Dorner und zum Gehilfen des Fahrmeisters Oberfeuerwehrmann Lukas Fischl ernannt. Das Kommando bedankt sich bei Oberbrandmeister Karl Reitbauer recht herzlich für seine 15-jährige Tätigkeit als Fahrmeister. Befördert wurde Thomas Üblacker zum Oberlöschmeister.

Rückblick und Dankesworte

Kommandant HBI Mario Üblacker machte in seinem Bericht einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie einen Ausblick auf 2025 mit einem großen Jubiläumsfest am 27. + 28. September 2025. Im April 2024 konnten nach 30 Jahren die alten Einsatzhelme durch neue ersetzt werden, welche in einer kleinen Feier von Pater Georg Haumer gesegnet und somit in den Dienst gestellt wurden. Weiters konnte im Herbst ein Mehrgasmessgerät und 3 CO (Kohlenmonoxid) Warner in Betrieb genommen werden.
In den Grußadressen bedankten sich Bgm. Martin Schlöglhofer, Feuerwehrreferentin Christa Dorner und Pater Georg Haumer für die gute Arbeit der Feuerwehr.
Zum Abschluss bedankte sich auch Kommandant HBI Mario Üblacker nochmals bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit im Jahr 2024. Das Kommando wünscht allen Angelobten, Ernannten, Beförderten und der Feuerwehrjugend alles Gute in der weiteren Feuerwehrkarriere.

Das könnte dich interessieren:

Brandeinsatz forderte drei Feuerwehren in Aschbach
Hochfest - Das war der Bezirksfeuerwehrtag 2025
Jan Lukas Kirchweger, Jannik Illich, Jakob Huebmer, Kommandant Mario Üblacker | Foto: FF Aschbach-Markt
Thomas Üblacker, David Dorner, Lukas Fischl, Kommandant Mario Üblacker | Foto: FF Aschbach-Markt
Zum Abschluss bedankte sich auch Kommandant HBI Mario Üblacker nochmals bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit im Jahr 2024. Das Kommando wünscht allen Angelobten, Ernannten, Beförderten und der Feuerwehrjugend alles Gute in der weiteren Feuerwehrkarriere.
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.