Ende der Fastenzeit
Amstettnerin ruft 150.000 Fastenwürfel zurück

Marianne Ertl aus Amstetten. | Foto: Wolfgang Zarl
3Bilder

Mit dem Ende der Fastenzeit bittet die Fastenaktion der Diözese St. Pölten wieder, die 150.000 Fastenwürfel in die Pfarren zurückzubringen. Die Spenden werden vielen Menschen in armen Ländern helfen. „Die Fastenaktion ist ein lebendiges Zeichen gelebter Nächstenliebe“, so die Amstettnerin Marianne Ertl, Geschäftsführerin der Fastenaktion. Die Fastenwürfel stehen in vielen Haushalten im Herrgottswinkel oder am Mittagstisch.

AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Die Fastenaktion wurde 1963 vom damaligen Diözesanbischof Franz Žak gegründet. Von Anfang an wurde sie von der ganzen Diözese mitgetragen. Alle Pfarren führen seither in der Fastenzeit die Aktion mit den beliebten Fastenwürfeln durch, mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement.

Dieses bildet die wichtige Basis der Fastenaktion. Es wird ein solidarischer Beitrag für benachteiligte Menschen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Österreich geleistet. Zahlreiche Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Pastoral, Schöpfungsverantwortung werden seit über 60 Jahren weltweit unterstützt.

Mit den Spenden der Fastenaktion 2024 konnten 31 Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika sowie in Österreich mit einer Gesamtsumme von rund 517.000 Euro finanziert werden.

Die Projekte 2025

Die Welt steht vor grundlegenden Zukunftsfragen, die keinen Aufschub dulden und gemeinsames, solidarisches Handeln erfordern. Das macht Papst Franziskus mit der vor zehn Jahren veröffentlichten Enzyklika Laudato si' deutlich.

Foto: pixabay

Der Kampf gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung gehören untrennbar zusammen – dies wird tagtäglich bei der Arbeit vieler Projektpartnerinnen und Partner in Afrika, Asien und Lateinamerika sichtbar. Papst Franziskus hat in seinem päpstlichen Rundschreiben Laudato si' die Erde als „unser gemeinsames Haus“ bezeichnet, das es in einer gemeinsamen weltweiten Anstrengung zu bewahren gilt.

Unter dem Motto „Solidarisch leben“ stellt sich die Fastenaktion 2025 speziell dieser Aufgabe und möchte einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten. Dies wird anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums der Enzyklika Laudato si' bei den Projekten sichtbar.

Indien - Schulprojekt für Klimaschutz-Maßnahmen

Das Projekt der Salesianer Don Bosco konzentriert sich auf 20 ländliche Don-Bosco-Schulen in den indischen Bundesstaaten Andhra Pradesh und Telangana und erreicht rund 10.000 Schulkinder und deren Familien. Die Regionen stehen vor massiven ökologischen Herausforderungen u.a. durch massive Abholzung. Daher wird in den Schulen auf Umweltbildungsprogramme gesetzt, etwa durch Baumpflanzaktionen der Schulkinder oder sogenannte „Green Clubs“ in den Schulen.

Foto: pixabay

Peru - Pastorales Projekt für ganzheitliche Ökologie

Sr. Karina, Schulschwester aus Zwettl, wirkt seit vielen Jahren in Peru. Dort arbeitet sie eng mit den Comboni-Missionaren zusammen. Diese setzen sich, inspiriert durch das Leben und das Evangelium Jesu, für Gerechtigkeit und Frieden ein und gründeten die „Kommission für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“. Pastorale Umwelterziehung, Planung von ökologischen Projekten mit Pfarrgemeinden, wie etwa das Anlegen eines Pfarrgartens, Recycling oder Wiederaufforstung stehen im Fokus.

Spendenkonto:
Raiffeisenbank Region St. Pölten
IBAN: AT90 3258 5000 0120 0666
Empfänger: Fastenaktion der Diözese St. Pölten
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

Das könnte dich auch interessieren

Kleinregion setzt Kindergesundheit in den Mittelpunkt
Das waren die Sonntagberger Nachtgespräche
Marianne Ertl aus Amstetten. | Foto: Wolfgang Zarl
Foto: pixabay
Foto: pixabay
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.