Amstettner Tierschutzvereine rufen nach Hilfe

- <b>M. Kuttner, </b>H. Weickersdorfer, C. Hausleitner, M. Schnecker, U. Puchebner, M. Mraz, E. Hausleitner.
- Foto: Stadt
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Immer mehr Tiere brauchen Hilfe: Die Tierschutzverein der Region sind überlastet.
"Es gibt keine öffentliche Einrichtung in unserer Region in der wir schutzbedürftige, ausgesetzte, kranke Tiere unterbringen können“, berichten die Christine Hausleitner und Maria Kuttner Tierschützerinnen des Tierschutzvereins Region Amstetten bzw. Ybbstal.
Vereine sind überlastet
Die eigenen, privaten Kapazitäten seien erschöpft und die Weiterleitung von Tieren an das Tierheim in St. Pölten ist meist unmöglich, da dieses selbst ausgelastet ist.
Allein beim Amstettner Tierschutzverein werden derzeit 32 Katzen, drei Hunde, drei Pferde, zwei Waldkautzküken, Tauben, Igel, Schildkröten, Frettchen und auch Wildtiere auf privaten Pflegeplätzen versorgt. Mit 46 Katzen, 24 Kanninchen und sieben Hunden berichtet Maria Kuttner aus dem Ybbstal.
An die Grenzen gestoßen
„Unsere Tiere kommen fast verhungert, oft schwer krank oder verletzt zu uns", berichtet Christine Hausleinter. "Sie müssen rund um die Uhr betreut, oftmals aufwändig, medizinisch versorgt und aufgepäppelt werden", so die Tierschützerin weiter, die gemeinsam mit ihrem Gatten, die Tiere mehrheitlich in ihrem Privathaus beherbergt.
Die Finanzierung erfolgt über Spenden und Mitgliedsbeiträge, doch die Last ist kaum mehr zu tragen.
Hoffen auf Hilfe vom Land
Mittlerweile hat sich auch Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner eingeschaltet und mit dem zuständigen Landesrat Maurice Androsch gesprochen. „Ich hoffe, dass wir beim Land Gehör für dieses so dringende Anliegen finden und wir schon bald mit einer Lösung rechnen dürfen“, so die Bürgermeisterin.
Spenden an die Tierschutzvereine
Tierschutzverein Region Amstetten Christine Hausleitner, Tel.: 0676 / 91 95 735; RB Mostviertel Aschbach, IBAN: AT33 3203 3000 0011 0098, BIC: RLNWATWWASC
Tierschutzverein Ybbstal, Maria Kuttner, Tel.: 0650/41 13 860; IBAN: AT96 4353 0271 9144 0000, BIC: VBOEATWWAMS
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.