Wie im Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten in Waidhofen/Ybbs

- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
Die Premiere des Kindertheaters der Waidhofner Volksbühne weckte bei den Großen Erinnerungen an ihre Märchenstunden.
WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Eine viel beklatschte Premiere der Waidhofner Volksbühne, bei der Obmann Alexander Riess auch Bürgermeister Werner Krammer begrüßen konnte, legten die Schauspieler, allen voran die "Tiere" Maximilian Pillgrab, Franziska Winklmayr, Esther Großberger und Jonas Elsner, auf die Bühne. Das liebevoll inszenierte Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" weckte bei den Erwachsenen Erinnerungen an ihre Kindheit: "Ich hab sehr viele Märchen auf Langspielplatten gehört", blickt Susanne Leonhartsberger auf eine Zeit mit "Ali Baba und die 40 Räuber" und "Dornröschen" zurück. Christoph Marcik ist am stärksten noch "Hänsel und Gretel" in Erinnerung. Er selbst hat für seine Kinder ein großes, goldenes Märchenbuch immer griffbereit. Nach Grimms Märchen kamen bei Paul Konecny die Donausagen dran: "Das war natürlich sehr spannend, wenn die Wassergeister vielfach eine Rolle gespielt haben!" Die Gänsehaut zog es Michael Elsner auf: "Märchen haben mir immer ein bisschen Angst gemacht."
Weitere Aufführungstermine im Plenkersaal in Waidhofen/Ybbs:
Dienstag, 27. März 2018, 17 Uhr
Mittwoch, 28. März 2018, 17 Uhr
Freitag, 30. März 2018, 17 Uhr
Samsag, 31. März 2018, 15 Uhr
Kartenreservierungen:
tickets@wy-volksbuehne.at
Tel. 0676 360 65 22
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.