Impressionen einer Ausstellung

Diese "Kleine" versucht die größte und schwerste Bibel der Ausstellung zu "stemmen"
13Bilder
  • Diese "Kleine" versucht die größte und schwerste Bibel der Ausstellung zu "stemmen"
  • hochgeladen von Franz Michael Zagler

Amstetten. „Die beste Ausstellung, die ich je gesehen habe!“ „Danke für den tollen Vortrag!“ „Diese beeindruckende Sammlung hat mein Wissen um vieles bereichert." So oder ähnlich äußerten sich die über 380 Besucher der ersten internationalen Bibelausstellung in Amstetten.
Über 300 Original-Bibeln, Faksimileausgaben und die schönsten Historienbibeln beeindruckten die Besucher ebenso, wie das hautnahe „Erfassen“ von Papyrus, Pergament und dem Kalbsleder. Das waren die Materialien, auf denen früher geschrieben wurde.
Dazu Franz Michael Zagler, regionaler Beauftragter für Nachrichten der Zeugen Jehovas: „Die Stimmung, die neugierigen Augen, die nachdenklichen Gesichter und die Betroffenheit angesichts des Überlebenskampfes der Bibel waren ein Beleg dafür, wie präsent die Heilige Schrift ist. Die Besucher erlebten ein „Aha-Erlebnis“ nach dem anderen. Einmal war es die „Studelteig-Bibel“, dann wieder die „Tiroler Bauern-Bibel“, die „12kg-Bibel“, die „Ketten-Bibel“ oder einfach die Geschichte zur gebräuchlichen Redewendung früherer Pastoren „Jetzt schlagen wir die Bibel auf“, die bis heute erhalten blieb. “
„Diese Begeisterung machte selbst vor den Kleinsten nicht halt – im Gegenteil! 35 Kinder von 3-15 Jahren waren bei der Kinderführung am Samstag nicht zu bremsen. Sie durften mit einer Feder schreiben, die „12kg-Bibel“ stemmen (oder es zumindest versuchen) und biblische Geschichten in Malbüchern festhalten.“
Kein Wunder, das Irene und Karl Hubmann, die Initiatoren der Ausstellung, schon ihre nächsten Termine planen. Wer jene in Amstetten versäumt hat und gern wissen möchte, wo die nächste internationale Bibelausstellung stattfindet, kann Einzelheiten telefonisch über Hrn. Zagler erfahren: 0676/637 84 96.
Wer inzwischen die zurzeit modernste Bibelübersetzung kostenlos persönlich oder per Post erhalten möchte, kann sich ebenfalls an Hrn. Zagler wenden.
PS: Die im Anhang gezeigten Bilder machen Lust auf „Mehr.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.