Ausbildung geschafft
Diplomfeier der spezielles Zusatzausbildung im Bildungscampus Mostviertel

- DiplomantInnen, Kursleiter Erich Berger und die Stv. Direktorin Manuela Mayer
- Foto: LK Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
15 Absolventinnen und Absolventen nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen.
BEZIRK AMSTETTEN. Insgesamt ½ Jahr dauerte die Zusatzausbildung für Pflege bei Nierenersatztherapie am Bildungscampus Mostviertel, in denen den TeilnehmerInnen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wurde. Die Qualität der Weiterbildung wird durch die Ergebnisse der Diplomprüfung bestätigt. Alle 15 DiplomantInnen schlossen mit einem ausgezeichneten Erfolg ab.
Die Festreden fanden durch die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und den Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler per Videobotschaft statt. Sie gratulierten allen AbsolventInnen zu ihrem hervorragenden Abschluss und dankten den neu ausgebildeten Gesundheitsexperten, dass sie sich mit so viel Hingabe und Engagement für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten einsetzen.
Optimale Gesundheitsversorgung
„Wie wichtig unsere MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen sind, zeigt sich in diesen herausfordernden Zeiten ganz besonders! Und eine optimale Gesundheitsversorgung setzt eine gute Ausbildung unserer Pflegeexperten voraus. Sie sind es nämlich, die sich zukünftig um die pflegerische Qualität in unserem Land kümmern! Herzliche Gratulation an alle AbsolventInnen und alles Gute für ihre Zukunft“ betonte die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer Ansprache.
„Von unseren 15 AbsolventInnen haben alle mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Wir wünschen Ihnen zum verdienten Abschluss alles erdenklich Gute“, gratulierte die Stv. Schuldirektorin Manuela Mayer den AbsolventInnen im Namen des gesamten Teams des Bildungscampus Mostviertel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.