Amstetten/Waidhofen
Acute Community Nurse: Haager Standort ist in Betrieb

- Foto: ACN Niederösterreich
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Durch den Einsatz von diplomiertem Pflegepersonal mit besonderer Notfallkompetenz, konnten positive Effekte für das Gesundheitssystem und die Patienten erzielt werden.
HAAG. Durch die Altersentwicklung der Bevölkerung, und durch den Mangel an niedergelassenem Gesundheitspersonal steigen seit Jahren die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport.
In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären.
Belastender Transport über weite Strecken
Insbesondere hochbetagte Patienten müssen unnötig über weite Strecken transportiert werden und werden dadurch besonders belastet. Das erhöht die Überlastung der klinischen Ressourcen und reduziert die Verfügbarkeit von Rettungsteams für Notfälle.
Daher wurde von Notruf Niederösterreich vor vier Jahren das Projekt ‚Acute Community Nurse‘ mit einem einzelnen Standort gestartet. Durch den Einsatz von diplomiertem Pflegepersonal mit besonderer Notfallkompetenz, konnten positive Effekte für das Gesundheitssystem und die Patienten erzielt werden.
Stützpunkt im Sicherheitszentrum
Nun wird das Angebot auch in Haag und Umgebung der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Im neuen Sicherheitszentrum wurde Platz für einen neuen ACN-Stützpunkt geschaffen. Dies ist erst der 6ste Stützpunkt seiner Art in Niederösterreich. Im Rotkreuzteil des Sicherheitszentrums wird in Zukunft ein neues Einsatzauto und die Dienstmannschaff des ACN-Teams untergebracht sein. Eine vorübergehende Bleibe in der Dienststelle des Roten Kreuzes Haag bis zur Fertigstellung konnte gefunden werden. Auch Bürgermeister Lukas Michlmayr und Bezirksstellenleiter Dieter Weitenthaler liesen es sich nicht nehmen, das Projektteam zu begrüßen.
Anfänglich werden die ACN noch nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen, die Planungen sehen das aber relativ bald vor.
Akutpflegerische Auträge im Mostviertel
Die ACN, welche alleine unterwegs sind, übernehmen von Haag aus, akutpflegerische Aufträge im Mostviertel. So werden Rettungsdienst und Kliniken entlastet und auch bei akuten Notfällen kann unterstützt werden. Der Haupteffekt aber wird sein, den Patienten eine wohnortnahe Primärversorgung und Anbindung ans bestehende Gesundheitssystem zu bieten.
Das könnte Sie interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.