Amstetten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Denise Kaisergruber, Josef Pachner, David Deinfalt, Johannes und Maria Jagetsberger. | Foto: SPÖ Winklarn

Für Familien
Radwandertag findet in Winklarn statt

Die SPÖ Winklarn lädt am Sonntag, 8. August, zum Familienradwandertag. WINKLARN. Gestartet wird vom Dorfplatz Winklarn zwischen 8 und 11 Uhr. Auf der familienfreundlichen Strecke von etwa 20 Kilometern befindet sich im Streckenverlauf eine kleine Labstelle zum Erfrischen. Um 13 Uhr findet am Start-Ziel-Punkt die Siegerehrung statt. Alle Kinder erhalten eine Urkunde.

Foto: ÖKB

Spanferkel&Co
Dämmerschoppen in Wolfsbach

Der Kameradschaftsbund lockt nach Wolfsbach. WOLFSBACH. Der Kameradschaftsbund Wolfsbach lädt am Sonntag, 8. August, ab 15 Uhr am Hof Mair-Blindhub zum gemütlichen Dämmerschoppen ein. Neben Spanferkeln werden weitere Köstlichkeiten serviert. Die Veranstaltung findet im Baumgarten, bei Schlechtwetter in der angrenzenden Halle statt.

Foto: Kulturreferat der Marktgemeinde St. Peter/Au

2

"Kino am Schloss"
Unvergessliche Filmabende in St. Peter/Au

Bei "Kino am Schloss" von 11. bis 15. August wird den Besuchern nicht nur hochkarätiger Filmgenuss geboten, ein Rundumprogramm mit Musik und Kulinarik macht den Kinoabend zur stimmungsvollen Sommernacht für Paare, Freunde oder die ganze Familie. 
 ST. PETER/AU. Die Schlosskino-Festspiele starten am Mittwoch, 11. August, mit der deutschen Komödie „Faking Bullshit – Krimineller als die Polizei erlaubt“. Ein vergnüglicher Abend für die ganze Familie wird am Donnerstag mit der Fantasy-Komödie „Die...

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Foto: seniorenfloor.at
Aktion 6

Gewinnspiel
Seniorenfloor MIAMI VICE im Pueblo Fitness St. Pölten.

Der Sommer Seniorenfloor im Doppelpack am 31. Juli und am 7. August ist wieder zurück. Im coolen Urlaubsambiente des Pueblo Fitness Studio darf endlich wieder getanzt werden. NÖ (red.) Unter dem Motto „Miami Vice“ sagen wir der Hitzewelle den Kampf und feiern unter Palmen direkt am Pool. An den Plattentellern sorgen DJ Marty McFly, DJane SIMS, DJ Soundchameleon sowie DJ Ro für Hits aus den 80s bis 90s und House Classics. Die Dresscode-Empfehlung ist chic, bunt und sommerlich und ein bisschen...

Das "Glatt&Verkehrt" Festival konnte in diesem Jahr mit viel Abwechslung aus "Bella Italia" auftrumpfen. | Foto: Glatt&Verkehrt/Sascha Osaka
167

Bezirk Krems
25. "Glatt&Verkehrt Festival" ging über die Bühne

Das renommierte Musik-Festival Glatt&Verkehrt, das seit 1997 bereits rund 600 Konzerte an den unterschiedlichsten Orten in Krems und Umgebung veranstaltet hat, wartete auch 2021 mit einem üppigen wie ambitionierten Programm auf. BEZIRK KREMS (red.) Innerhalb von zwei Wochen haben 17 Veranstaltungen stattgefunden. Die Vielfalt an aufregenden Konzertprogrammen reichte dabei von purer traditioneller Musik bis hin zu zeitgenössischen und von Jazz beeinflussten Projekten. Zu den Festival-Highlights...

Foto: privat

31. Juli
Musikanten-Stockschützen-Turnier in Böhlerwerk

In Böhlerwerk ist wieder was los. BÖHLERWERK. Am Samstag, 31. Juli, findet am Stockplatz in Böhlerwerk das Musikanten-Stockschützen-Turnier statt. Das Turnier startet um 13 Uhr, der Dämmerschoppen mit dem Musikverein Biberbach beginnt um 19 Uhr.

Schlosshofkino  | Foto: Joerg Burger
1 6

Filmzuckerl unter Sternen
Schlosshofkino von 3. bis 24. August 2021 in Waidhofen/Ybbs

Vier Filme bringt der Verein Filmzuckerl heuer beim Schlosshofkino im Schloss Rothschild in Waidhofen zur Aufführung. WAIDHOFEN/Y. Am Dienstag, 3. August, macht „Fuchs im Bau“ von Arman T. Riahi den Anfang. Darin erzählt der Regisseur von Hannes Fuchs (Aleksandar Petrović), der im Jugendtrakt einer Wiener Haftanstalt die Arbeit in einer Gefängnisschule aufnimmt. Den nächsten Stopp macht das Schlosshofkino am Dienstag, 10. August, in England, wenn „Days of the Bagnold Summer“ („Mein etwas...

Capella Santa Cecilia | Foto: Lukas Drechsel-Burkhard
4

Das Programm
Donaufestwochen starten im Strudengau

Vom 30. Juli bis 22. August finden die Donaufestwochen in Niederösterreich und Oberösterreich statt. STRUDENGAU. Mit der Oper "Siroe, Re di Persia" von Georg Friedrich Händel ist heuer eine Bühnenrarität auf Schloss Greinburg zu sehen. Premiere ist am Samstag, 7. August. Weitere Termine: 8., 13., 14. und 15. August. Beginn ist jeweils 19 Uhr. Das L’Orfeo Bläserensemble spielt zum Auftakt Werke von Georg Philipp Telemann, Reinhard Keiser, Conrad Friedrich Hurlebusch und Johann Mattheson am...

Die Danube Action Days in Hollenburg sorgen am 24. Juli mit dem Surfbewerb und am 25. Juli mit Frühschoppen und Familyday für ein tolles Programm und jede Menge Action. | Foto: wsfk.at
Aktion 5

Bezirk Krems
Wakesurf-Elite zu Gast am Donaustrand in Hollenburg

Mittlerweile zum achten Mal findet heuer am 24. und 25. Juli DAS Donau-Highlight des Jahres - die Danube Action Days- am Donaustrand in Hollenburg statt ( Gelände des YES Segel-Club ). BEZIRK KREMS. Am 24.Juli erleben die Besucher mit dem Bewerb der Austrian Wakesurf-Series tolle Surf-Action. Abends sorgen DJs für chilligen Sound am Donaustrand. Am 25. Juli startet der Familyday mit einem Frühschoppen des Bläserkorps Hollenburg und einem Bieranstich. Familien, Kinder und Jugendliche können die...

Restauranttester August Teufl ist zu Gast im neuen "Näher dran!" Studio bei BEZIRKSBLÄTTER Chefredakteur Christian Trinkl. | Foto: BBNÖ/Mariella Datzreiter
Video 13

Näher dran
NÖs Top-Restauranttester im Interview (mit Video!)

Er hat einen feinen Gaumen, eine feine Nase und kann vor allem das was er schmeckt, perfekt beschreiben. August Teufl – alias "der Teufl" – ist der BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester. Im Interview bei "Näher dran!" spricht er über seine große Liebe zum Essen und warum Mohnnudeln eines der besten Gerichte der Welt ist. Du hast rund 200 Gastrobetriebe, vom Würstelstand bis zum Haubenrestaurant, für die BEZIRKSBLÄTTER gemacht. Was ist dir denn in Erinnerung geblieben? Vieles. Zum Beispiel aber die...

Im Sommer verwandelt sich der Parkplatz des G3 in Gerasdorf in ein Autokino.  | Foto: G3 Gerasdorf
2

Großes Sommerkino
Ab 28. Juli wird das G3 in Gerasdorf zum Autokino

Beim großen Sommer Kino im G3 verwandelt sich der Parkplatz in ein Auto & Open Air Kino im Retro-Stil. Genießen Sie aktuelle Blockbuster und Kultfilme auf der riesigen Leinwand direkt aus Ihrem Auto oder von einem der Sitzplätze im Open Air Bereich. GERASDORF. Ein Kino-Erlebnis wie damals: Freuen Sie sich neben spannenden Filmen und Retro- Ambiente auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm, schöne Autos, US-Cars und Oldtimer so- wie kulinarische Highlights. Hier geht's zum Gewinnspiel!...

Ostarrichi Jugendtheater | Foto: Ostarrichi Jugendtheater
3

Theater
Nathan der Weise ist in Neuhofen/Y. zu sehen

Nathan der Weise lockt nach Neuhofen/Y. NEUHOFEN/Y. Am Samstag, 24. Juli, und Sonntag, 25. Juli, wird in Neuhofen im Schlosspark Haagberg jeweils um 16:30 Uhr Theater gespielt. Das Ostarrichi Jugendtheater bringt das Stück "Nathan der Weise" zur Aufführung. Das Stück von Gotthold Ephraim Lessing wird seit rund 250 Jahren diskutiert und interpretiert. Es Stück spielt während des 3. Kreuzzuges in Jerusalem.

Vollmondnacht in Seitenstetten. | Foto: Doris Schwarz-König

Carpe Noctem
Vollmondnacht im Stift Seitenstetten

"Carpe Noctem – Genieße die Nacht", unter diesem Motto wird am Samtag, 24. Juli, im Historischen Hofgarten im Stift Seitenstetten der Vollmond begrüßt. Natürlich wie gewohnt mit wohlklingender musikalischer Umrahmung. SEITENSTETTEN. Um die Wartezeit auf Schwester Mond zu verkürzen, laden die örtlichen Gastronomen zu Speisen und Getränken. Auch ein Picknick im nächtlichen Garten, kann den Abend unvergesslich machen. Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Garten mit Kerzen und...

Kulturstadtrat Stefan Jandl und Susanne Schober.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Straßenkunst
Urban Art Festival in Amstetten

Die Straßen Amstettens rund um den Hauptplatz werden beim Urban Art Festival zum Schau- und Erlebnisplatz von Straßenkunst. STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 17. Juli, und Sonntag, 18. Juli, (ab 10 Uhr) werden die Graffiti-Sprayer in den Bahn-Unterführungen sowie im Durchgang Graben/Wiener Straße die Wände gestalten. Die Straßenmaler werden am Hauptplatz vertreten sein und dort ihre Kunstwerke präsentieren. Musikalisch begleitet wird das Festival von Georg Edlinger, der Drumball Connection und...

Anzeige
In den Karnischen Alpen kannst du beim Wandern die Seele baumeln lassen.  | Foto: Naturfreunde Niederösterreich
8

Wandern in Österreich
Eine Wanderreise in die Karnischen Alpen

Entdecke mit den Naturfreunden Niederösterreich die Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. REGION. Du stehst am Gipfel und atmest tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in die Bergwelt entführen zu lassen. Über die RegionDu genießt einen Teil der 1000 Kilometer langen Wanderwege in der Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. Mal...

Hausverstond. | Foto: Eva Bicker

Neu
"Hausverstond" präsentiert neue CD

CD-Präsentation in Neustadtl. NEUSTADTL. Mit der Stifta Tanzlmusi und dem Bründler Blechhaufen feiert das Ensemble Hausverstond ihre neue CD "Los geht's". Am Samstag, 17. Juli, geht's um 19 Uhr beim Kirchenwirt Kürner in Neustadtl los.

In der Erlebniswelt Mendlingtal befinden sich die Gäste bewusst auf dem Holzweg.

 | Foto: Rene Jagersberger
4

Niederösterreich
Sommer 2021: Highlights der "Top-Ausflugsziele"

Dieser Sommer ist vieles – nur nicht gewöhnlich. Die 50 Top-Ausflugsziele Niederösterreichs haben auf den diesjährigen Trend zum Heimaturlaub reagiert und bieten im Juli und August wieder innovative Angebote für die ganze Familie. Garantiert wird ein qualitätsvoller Aufenthalt – oder wie es Mag. (FH) Eveline Gruber-Jansen, Sprecherin der Top-Ausflugsziele, formuliert, „der Sommer deines Lebens. ST. PÖLTEN/WIEN (red.) Gerade für die Schülerinnen und Schüler bieten die "Top-Ausflkugsziele" in den...

Myrthes Monteiro und Frank van Hengel. | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid
Video

Musical Sommer Amstetten
"On Your Feet!" feiert Premiere in Amstetten (+ Video)

Rhythm is gonna get you", das verspricht der Musical Sommer Amstetten. "On Your Feet!" heißt die deutschsprachige Erstaufführung mit den Hits von Gloria Estefan. Premiere ist am Mittwoch, 14 Juli, um 19:30 Uhr. STADT AMSTETTEN. Da es keine Besucherbeschränkungen mehr gibt, sind wieder Tickets für sämtliche Termine erhältlich. Dass keine Masken mehr getragen werden müssen, werde viele Emotionen in den Saal zurückbringen, freut sich Intendant und Regisseur Alex Balga: „Ohne Maske wird es für uns...

Im Naturpark Ötscher Tormäurer gibt es viel zu entdecken.  | Foto:  Niederösterreich Werbung, Andreas Jakwerth
5

Wandern in NÖ
Die besten Wander-Tipps abseits des Mainstreams

In Niederösterreich ist wandern nicht gleich wandern. Das Gefühl der Entschleunigung finden Sie auf dem 15.000 km langen Wandernetz quer durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, gemütlich oder anspruchsvoll, vielfältiger könnten Wanderungen kaum sein! Für alle, die überlaufene Pfade lieber meiden wollen, haben wir die besten Geheimtipps zusammengefasst. NÖ (red.) Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in Niederösterreich! Doch eines haben alle Wege gemein: Es...

Auf Vater und Kind warten besondere Erlebnisse. | Foto: Zarl

Termine
Katholischen Familienverband lockt mit Vater-Kind-Camps

Abenteuer erleben beim Vater-Kind-Camp. REGION. "Die Vater-Kind-Camps, die vom Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten mitgetragen werden, bieten die Möglichkeit, sich als Dreamteam zu erleben, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam mit anderen Vater-Kind-Teams Abenteuer zu erleben", sagt Bettina Furley, Geschäftsführerin des Familienverbandes. Zu den Aktivitäten zählen: Kanu fahren, Bogenschießen, Hochseilgarten, Gokart fahren, Talking Stick, gemeinsame Teamübungen...

Foto: JR

Event
Dämmerschoppen in Krenstetten

Schmankerl in Krennstetten. KRENSTETTEN. Der Musikverein Krenstetten lädt zum Dämmerschoppen am Freitag, 16. Juli, ab 18 Uhr beim Musikheim in Krenstetten ein. Für Musik sorgt die "Blech-Blas-Musik".

Auch für die Kleinen ist was dabei. | Foto: Frühwirth

Schmankerl
Frühschoppen in Stift Ardagger mit Blechschod'n und Tanzlmusi

Frühschoppen im ITA-Stadl in Ardagger. STIFT ARDAGGER. Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger lädt am Sonntag, 11. Juli, zum Feuerwehr-Frühschoppen in den ITA-Stadl. Beginn ist um 10 Uhr. Für Musik sorgt der Moakta Blechschod'n und ab 14 Uhr die Stifta Tanzlmusi. Der Reinerlös dient zur Finanzierung von Einsatzgeräten.

Manfred Hirtenlehner (Stadtmusikkapelle), Stefan Heigl (TMK St.Leonhard/Wald), Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Irene Mayr (TMK St.Georgen/Klaus), Nicole Hartung (TMK Konradsheim) und Stefan Loibl (TMK Windhag) freuen sich auf die Konviktgartenkonzerte. | Foto: Stadt Waidhofen

Konzerte
Konviktgartenkonzerte mit Blasmusik vom Feinsten in Waidhofen

Jedes Jahr im Sommer zeigen die fünf Waidhofner Trachtenmusikkapellen bei den Konviktgartenkonzerten ihr Können. Abwechselnd verwöhnen diese beim Frühschoppen mit traditionellen sowie modernen musikalischen Gustostückerln und kulinarischen Leckerbissen. WAIDHOFEN. Bis 5. September kann man jeden Sonntag ab 10 Uhr bei freiem Eintritt den Vormittag in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Die Trachtenmusikkapelle Konradsheim eröffnete den Reigen. Weiters spielen: TMK Windhag (11. Juli), TMK St....

Bürgermeister Werner Krammer, Schlosswirt Andreas Plappert und Kulturstadträtin Nadja Koger mit The RockaRollics: René Hümer, Andreas Schauer, Filia Solis und Alexander Aigner. | Foto: Stadt Waidhofen

Konzertreihe
"Donnerstags unter den Arkaden" in Waidhofen

Regionale Bands sind im Schlosshof in Waidhofen zu hören. Bei der Veranstaltungsreihe „Donnerstags unter den Arkaden“ werden diese vor den so lang geschlossenen Vorhang geholt. WAIDHOFEN/YBBS. Am Donnerstag, 8. Juli, macht "die Steinbach" den Anfang unter den Arkaden. Es folgen am Donnerstag, 15. Juli, "Palm Beach Drive", am Donnerstag, 29. Juli, "sappalott" und am Donnerstag, 5. August, "The RockaRollics". Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.