1.000 Motorradl für die Basilika Sonntagberg

Die Motorrad-Karawane schlängelt sich den Sonntagberg hinauf. Heuer werden 1.000 Biker erwartet. | Foto: Dieter Höller
2Bilder
  • <f>Die Motorrad-Karawane </f>schlängelt sich den Sonntagberg hinauf. Heuer werden 1.000 Biker erwartet.
  • Foto: Dieter Höller
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

SONNTAGBERG. „Der Sonntagberg lockt nicht nur Wallfahrer und Pilger an, sondern auch zahlreiche Ausflugsgäste: Wanderer, Radfahrer, Besucher, die die beeindruckende Aussicht erleben wollen – und natürlich Motorrad-Fahrer", sagt Abt Petrus Pilsinger.
Am Samstag, 5. Mai, werden nach der Premiere im vergangenen Jahr wieder Hunderte Zweirad-Freunde aus ganz Österreich zu einer Benefiz-Sternfahrt auf den Sonntagberg aufbrechen. Rund 1.000 Motorräder werden erwartet – mit entsprechender Polizeibegleitung.

1.000 Motorradl für Basilika

"Wir freuen uns über dieses breite Engagement und auf eine spektakuläre Veranstaltung zur Unterstützung des Sonntagbergs“, meint der Abt. Seit 2014 wird am Mostviertler Wahrzeichen und Ausflugsziel intensiv an der Sanierung gearbeitet.

Erhalt des Kulturdenkmals

"Es ist wichtig, dass sich eine breite Öffentlichkeit für den Erhalt dieses einzigartigen Kulturdenkmals einsetzt", sagt Wolfgang Sobotka, Obmann des Vereins Basilika Sonntagberg, der die Motorrad-Sternfahrt veranstaltet. "Hier kann nicht nur auf beeindruckende Weise Kunst und Geschichte erfahren werden", fügt der Nationalratspräsident hinzu, "der Sonntagberg ist auch ein besonderer Ort der Spiritualität."

Das Ergebnis übertreffen

"Im vergangenen Jahr kamen trotz schlechtem Wetter rund 600 Teilnehmer. Wir konnten 15.000 Euro für die Renovierung der Basilika sammeln. Ich hoffe natürlich, dass wir dieses Ergebnis heuer noch übertreffen", so Ferdinand Fischer, Organisator und Sprecher des Zweiradhandels in der Wirtschaftskammer.

Die Musikanten wallfahrten

Ob mit dem Motorrad oder zu Fuß, dass pilgern – in welcher Form auch immer – angesagt ist, zeigen auch die Volksmusikanten, die einige Tage vor den Bikern den Sonntagberg erklimmen.
Projektleiter Christoph Berger und seine Brüder von der Stubenmusik Berger haben es seit 2008 geschafft, die Wallfahrt auf den Sonntagberg zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Aufgrund der Einzigartigkeit erhielten die Musikanten 2014 den Niederösterreichischen Kulturpreis.

Zum Dank fürs Musizieren

Am 29. April, am Tag des Mosts, werden diese zur 10. Volksmusikantenwallfahrt aufbrechen – zur Danksagung für viele Stunden gemeinsamen Singens und Musizierens. Zum Jubiläum wird eine neue CD präsentiert. Zahlreiche Musikgruppen, die die Wallfahrt zum Sonntagberg in den letzten zehn Jahren begleitet und gestaltet haben, sind auf diesem Tonträger verewigt. Der Reinerlös der CD dient – natürlich – dem Erhalt der Basilika.

Die Motorrad-Karawane schlängelt sich den Sonntagberg hinauf. Heuer werden 1.000 Biker erwartet. | Foto: Dieter Höller
Volksmusikanten-Wallfahrt: Ein besonderes Erlebnis. | Foto: sonntagberg.at
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.