Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Alkohol, Drogen und Tempo 204
Zivilstreife stoppt Raser und Drogenlenker im Bezirk Vöcklabruck

Gleich mehrere gefährliche Verkehrssünder gingen am 5. Juli 2025 einer Zivilstreife ins Netz. Überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- und Drogeneinfluss sorgten für brisante Einsätze. BEZIRKS VÖCKLABRUCK. Eine Zivilstreife kontrollierte gegen 9:30 Uhr einen Autofahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck, der viel zu schnell unterwegs war. Der Alkomattest ergab 1,18 Promille. Besonders brisant: Der Mann hatte seinen Führerschein erst vor vier Tagen zurückbekommen. Die Polizei nahm ihm die Lenkberechtigung...

 Vier Personen - darunter zwei kleinere Kinder - wurden vom Rettungsdienst erstversorgt und allesamt eher leichteren Grades verletzt ins Klinikum Wels gebracht.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 25

Edt bei Lambach
Vier Verletzte bei Brand in einem Einfamilienhaus

Ein größeres Aufgebot des Rettungsdienstes, zwei Feuerwehren und die Polizei standen Sonntagvormittag bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Edt bei Lambach  im Einsatz. EDT. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am frühen Vormittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" nach Edt bei Lambach alarmiert. Im ersten Stock eines Einfamilienhauses ist aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Matratzen samt Bettzeug, welche vom Brand betroffen...

Wetterwarnung für Oberösterreich
Ab Nachmittag Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen möglich

Die kräftige Abkühlung auf unter 20 Grad bis am Dienstag könnte heute, Sonntag, in Oberösterreich für teils schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel  bis vier Zentimeter Größe und auch schwere Sturmböen sorgen, warnen die Wetterbeobachter von Skywarn. OBERÖSTERREICH. Die Unwetter dürften am späteren Nachmittag über weite Teile Salzburgs und Oberösterreichs hinweg- und nach Niederösterreich weiterziehen. Skywarn ruft für Oberösterreich so wie für den Großteil des Bundesgebiets die Warnstufe Orange...

Foto: Jägerschaft Schiedlberg
4

Aktion "Schule & Jagd"
Mit den Jägern im Revier unterwegs

Mehr als 70 Kinder mit ihren Lehrkräften waren in der letzten Schulwoche beim Aktionstag der Schiedlberger Jägerschaft „Schule & Jagd“ mit dabei. SCHIEDLBERG. Die Jagdhornbläsergruppe spielte zur Begrüßung zahlreiche Jagdsignale. Nach dem Stück „Aufbruch zur Jagd“ ging es für die Volksschüler gemeinsam mit den Jägern hinaus in den Wald. Dort angekommen, erklärten die Jäger das richtige Verhalten in der Natur. Ruhig muss es sein, damit die Wildtiere nicht erschrecken. Die Kinder erfuhren über...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Foto: Peter Röck
2

Martin Winkler zu Besuch in Steyr

Vergangene Woche durfte die SPÖ Bezirksorganisation Steyr den designierten Landesparteivorsitzenden und Landesrat Martin Winkler in der Eisenstadt begrüßen. STEYR. Der Tag begann mit einem Besuch im Museum Arbeitswelt, wo Winkler gemeinsam mit dem Leiter des Museums, aktuelle Ausstellungen besichtigte. Am Nachmittag begleitete ihn Stadtteilsverbands-Vorsitzender Stephan Rosinger zu Hausbesuchen im Stadtteil Münichholz. Die Gespräche mit den Bewohnern zeigten, wie wichtig es ist, Politik dort zu...

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss
Josef Reiter-Straße bekommt fix anderen Namen

In der Gemeinderatssitzung vom 3. Juli 2025 wurde unter anderem auch der Grundsatzbeschluss gefasst, die Josef-Reiter-Straße aufgrund der zweifelhaften Biografie des Namensgebers umzubenennen. Diese Umbenennung erfolgte einstimmig. Es war allen Mitgliedern des Gemeinderates klar, dass man mit diesem Namensgeber in der offenen Stadt Gallneukirchen nicht länger leben will. Tags zuvor schon war in Braunau mit großer Mehrheit beschlossen worden, die dortigen Straßenbenennungen nach den schwer...

Aktuell ist der obere Teil des Stadtplatzes am Nachmittag Fußgängerzone. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Gemeinderatsbeschluss in Vöcklabruck
Sommerfuzo am Stadtplatz wird wieder abgeschafft

Die endlose Geschichte um die Fußgängerzone am Stadtplatz ist um ein Kapitel reicher. VÖCKLABRUCK. Vor zwei Jahren wurde die Fußgängerzone am oberen Stadtplatz mit großer Mehrheit beschlossen. Nach einer Einschränkung im Vorjahr gilt sie von Mai bis September von 12.30 bis 24 Uhr. Damit ist es bald vorbei: In der Gemeinderatssitzung vom 4. Juli brachten ÖVP, FPÖ und Neos einen Dringlichkeitsantrag für die Rücknahme der temporären Fußgängerzone sowie den Ausbau der Begegnungszone ein. Frequenz...

Foto: Martina Penzenauer
2

Reichraming
Katrin Auer für alle vor Ort

Zahlreiche Besucher diskutierten mit SPÖ Nationalratsabgeordneten Katrin Auer über das Regierungsprogramm, Errungenschaften in den Verhandlungen und über Probleme vor Ort, die einer Lösung bedürfen. REICHRAMING. Aus erster Hand erfuhren Interessierte am 2. Juli im Volksheim Reichraming mehr zur parlamentarischen Arbeit von Nationalrätin Katrin Auer und den Auswirkungen des Budgets auf uns alle. Trotz dem großen Budgetdefizit ist doch vieles gelungen, was sich positiv, direkt bei den Menschen...

Sarah, Leonie und Zara feiern gemeinsam in Leonie's 18. Geburtstag am Sonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
114

Union Schardenberg
Sport-und Zeltfest Schardenberg 2025

SCHARDENBERG (zema). Vom 04. bis 06. Juli fand in Schardenberg wieder ein echtes Highlight statt: Die Union Schardenberg feierte ihr traditionelles Sport- und Zeltfest. Los ging's am Freitagabend mit dem Firmen- und Betriebsabend, der mit einem zünftigen Bieranstich eröffnet wurde. Musikalisch unterhalten wurden die Festgäste von der Schardenberger Tanzlmusi. Danach stürmte ab 21:30 Uhr MFG die Bühne der Stockschützenhalle.  Am Samstag ging's sportlich weiter mit dem "Sauwald Trail by La...

Foto: Fotos: HBM d.F. Brunner
5

Bewerbsabschluss in Mauerkirchen
Jugendfeuerwehr Hargelsberg feiert Bewerbsabschluss

Erfolgreicher Abschluss der Bewerbssaison. Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb ist jedes Jahr der Höhepunkt der Bewerbssaison für jede Feuerwehr. So entschloss sich unsere Jugendgruppe heuer, in Mauerkirchen gemeinsam mit und im sportlichen Wettstreit gegen 757 andere Jugendgruppen aus Oberösterreich sowie weiteren Gruppen aus anderen Bundesländern Österreichs anzutreten. Eines steht jedoch im Vorhinein fest: Ein Bewerb ist immer ein kameradschaftliches Miteinander. Unsere Jugend konnte sowohl...

  • Enns
  • Andreas Brunner

Sauwald TRAIL
LAG-Trio beim 6. Sauwald TRAIL

Drei LAG-Starter trotzten der Hitze bei der 6.Auflage des Sauwald Trails  und erreichten Top-Ten-Plätze. Schärding. Am Samstag, 5. Juli, fand in Schardenberg der 6. Sauwald TRAIL statt.  Für die Teilnehmer standen drei Distanzen zur Auswahl: der "K46-Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter, der "K25-Frauscher 3 Berg Trail" mit einer Distanz von 25 Kilometern und 600 Höhenmeter und mit dem "CAB Kösslbach Trail" eine kurze Variante mit 13 Kilometern. LAG-Trio beim K25-Frauscher 3...

  • Ried
  • Stefan Schober

Frühschoppen
Einladung zum Frühschoppen in Pram

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, lädt die Marktmusikkapelle Pram herzlich zum traditionellen Frühschoppen ein. Ab 10:30 Uhr verwandelt sich der Schulhof Pram (bei NMS) in einen geselligen Treffpunkt für Musikliebhaber, Feinschmecker und Familien. Bei Schlechtwetter wird in die Mehrzweckhalle ausgewichen. Für die musikalische Umrahmung sorgt heuer die MMK Gallspach, die mit schwungvollen Klängen für beste Frühschoppenstimmung sorgen wird. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Von Surschopf,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Pumpen in der Schule: Für die HTL1-Schüler gibt es fortan einen eigenen "HTL1 Kraftklub". | Foto: Reischl
15

Jetzt wird gepumpt
Neue Kraftkammer für HTL1-Schüler

An der HTL1 Bau&Design wurde kurz vor Schulschluss eine moderne Kraftkammer eröffnet. Der Raum steht künftig den Schülern zur Verfügung und soll diese zu mehr Bewegung motivieren. Der neu und modern ausgestattete Trainingsraum unter dem Namen "HTL1 Kraftklub" steht den Schülern nicht nur für den Sportunterricht zur Verfügung, sondern auch in Pausen oder nach dem Unterricht. "Mit der Eröffnung der neuen Kraftkammer erhält unsere Schule eine zeitgemäße Ergänzung zum bestehenden Sportangebot. Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das Team "Ohne meinen Anwalt spielen wir nicht" jubelt über den Turniersieg. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 194

Kirchdorf an der Krems
Ein Faustballfest zum Beginn der Ferien

So wie jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien fand auch heuer wieder die Kirchdorfer Faustball-Stadtmeisterschaft statt. KIRCHDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde am 5. Juli der traditionsreiche Kampf um die Faustball-Krone in Kirchdorf ausgetragen – ein sportliches Highlight, das längst zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Bezirkshauptstadt geworden ist. Auf dem Faustballplatz in der Kirchdorfer Au trafen sich mehr als 20 hochmotivierte Teams, um in...

Der Sieger 2025: Robert Berger | Foto: Wilfried Fischer
228

Hitzeschlacht rund um den Traunsee
36. Traunsee Bergmarathon begeistert mit Sport, Natur und Herz

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, startete um 3 Uhr morgens der traditionsreiche Traunsee Bergmarathon am Stadtplatz in Gmunden. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten über 1300 Läufer aus dem In- und Ausland an, um sich auf drei Strecken rund um den See sportlich zu messen. Rekordhitze, beeindruckende Leistungen und gelebte Nachhaltigkeit beim 36. Traunsee Bergmarathon Der Traunsee Bergmarathon 2025 zeigte sich in seiner 36. Ausgabe von einer besonders herausfordernden Seite: Strahlender...

Das riesige Radsportevent geht dieses Wochenende in der Bezirkshauptstadt über die Bühne. | Foto: Eventfoto/Maringer
278

Bildergalerie 2025
Radmarathon Grieskirchen: Fotos vom Samstag

Heute, am 5. Juli, begann der Grieskirchner Radmarathon. Etliche Radsportler und Besucher ließen sich das Sportevent nicht entgehen. GRIESKIRCHEN. Den Anfang machten die Kinder mit Einzelfahrten im Innenstadt-Bereich von Grieskirchen. Ab 11.45 Uhr begannen im fünf-Minuten-Takt die weiteren Wertungen des Radmarathons: die Team- und Einzelwertungen der sechs und 24-Stunden-Rennen sowie das Jugendrennen. Des Weiteren fand um 14 Uhr der Start der Charity-Wertung statt. ErgebnisseHier finden Sie...

Auszeichnung
Große Ehrenmedaille in Silber für Karl-Heinz Rauscher

Für sein langjähriges Engagement für die österreichische Industrie und in der Wirtschaftskammer ausgezeichnet wurde KommR Karl-Heinz Rauscher. STEYR. In einem Festakt am 30. Juni in der Wirtschaftskammer Oberösterreich überreichte ihm die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich die Große Ehrenmedaille in Silber. Rauscher war neben seiner Tätigkeit als Vorstand bzw. Geschäftsführer bei MAN in Steyr auch langjähriger Vorsitzender des Fachverbands der Fahrzeugindustrie und...

Bezirk Perg
Mehrere Personen legten die Befähigungsprüfung ab

Wirtschaftskammer informiert über Prüfungserfolge BEZIRK PERG. Im Mai legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten Prüfungen ab. Aus dem Bezirk Perg erfolgreich waren mehrere Teilnehmer, die die Befähigungsprüfung absolvierten. Und zwar: Walter Aumayer (Gastgewerbe) aus Perg, Sebastian Dornauer (Baumeister) aus Perg, Jasmin Kernegger (Gastgewerbe) aus Luftenberg, Elias Thomas Kerschbaumer (Gastgewerbe) aus Saxen, Sandra Kranzer (Gastgewerbe) aus Perg...

  • Perg
  • Michael Köck

Herbert Auer übernimmt
Neuer Vorstandsvorsitzender in der Anteilsverwaltung Sparkasse OÖ

Herbert Auer löst Gerald Gutmayer als Vorsitzenden im Vorstand der Anteilsverwaltung der Sparkasse Oberösterreich ab. OÖ. Mit Ende Juni 2025 hat Gerald Gutmayer als Vorstandsvorsitzender der Anteilsverwaltung Sparkasse OÖ seinen Ruhestand angetreten. Damit beendet der 69-Jährige seine mehr als 50 Jahre anhaltende Karriere in der Regionalbank. Ihm folgte mit 1. Juli 2025 Herbert Auer, der zuletzt das Corporate Banking der Sparkasse OÖ leitete: „Als stabile Hauptaktionärin der Sparkasse...

Von links: Harald Lampesberger, Research Center Hagenberg, Sichere Informationssysteme, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Stephan Niederhauser, CEO Kontron Austria. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

OÖ gründet „Sicherheits-Allianz“
Wirtschaftliche Chancen in unsicheren Zeiten

Oberösterreich will sich als führender Standort für Sicherheitstechnologien positionieren. Die neue Sicherheits-Allianz OÖ soll heimische Unternehmen vernetzen und wirtschaftliche Chancen nutzen, die sich unter anderem durch die europäische Sicherheitsstrategie ergeben. OÖ. Die aktuelle geopolitische Lage und die europäische Sicherheitsstrategie ("Readiness 2030") mit geplanten Investitionen von bis zu 800 Milliarden Euro schaffen neue Märkte. Oberösterreich will diese Chance nutzen. Die neue...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
252

Bildergalerie
Traktor-Oldtimer-Treffen mit Frühschoppen in Pasching steht am Programm

Zu dem weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Traktor-Oldtimer-Treffen lädt der Traktoroldtimerverein Pasching am 6. Juli ein. Startschuss ist ab 10 Uhr. Frühschoppen am Eßbichl-Hof steht an – 25-Jahr-Jubiläum des Vereins wird gefeiert. PASCHING. Die Veranstalter rund um Obmann Franz Eßbichl rechnen mit zahlreichen Teilnehmern. Die Besucher kommen sicher aus dem Staunen nicht mehr heraus und überall kann man die glitzernden Augen sehen. „Leistung der Oldtimer zeigen“„Der Schweiß und...

Beim Boxenstopp der Musikkapelle Bad Schallerbach konnte man bei einem kühlen Getränk den Radlern beim Schwitzen zusehen. | Foto: MeinBezirk
24

Radmarathon 2025
Boxenstopp in der Bad Schallerbacher Rathauskurve

Der Boxenstopp der Marktkapelle Bad Schallerbach in der Rathauskurve – das Side-Event zum Grieskirchner 24h Radmarathon – begeistert die Besucher. BAD SCHALLERBACH. Der Boxenstopp der Marktkapelle Bad Schallerbach in der Rathauskurve zählt zu den Highlights des Grieskirchner 24h Radmarathons. Mit musikalischer Unterhaltung und guter Stimmung verwandelt die Kapelle das Side-Event in ein unvergessliches Fest. Zum ProgrammIn Grieskirchen steigt 2025 wieder der große Radmarathon Start des...

Taktgfühl aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein begeisterten beim Kultursommer Pabneukirchen. | Foto: Josef Lumetsberger
1 55

Kultursommer Pabneukirchen
Ines & Victoria, Taktgfühl und Christoph Lenz begeisterten

Taktgfühl aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein begeisterten beim Kultursommer Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, SCHÖNAU, TRAGWEIN. Ines Hintersteiner und Victoria Reisinger, beide 16, hatten im Rahmen des Pabneukirchner Kultursommers ihren ersten gemeinsamen Gesangs-Auftritt vor dem Hauptact mit Christoph Lenz aus Tragwein. Mit Duetten bis hin zu Covers in deutscher und englischer Sprache war für jeden Kultursommer Besucher etwas dabei. „Es hat Spaß gemacht....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Symbolische Übergabe der Amtsleiteraufgaben von Doris Walkner-Rosenberger an Bernhard Thürridl. Mit Bürgermeister Max Oberleitner und den Vize-Bürgermeistern Karl Petermandl und Karl Weilig.
 | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Amtsleiter-Übergabe
Schwertberger Gemeinderat tagte auf Burgruine Windegg

Aufgrund der Sommerhitze tauschte der Schwertberger Gemeinderat den Sitzungssaal im Dachgeschoß des alten Amtsgebäudes kurzerhand gegen ein besonderes Ambiente: den stimmungsvollen Innenhof der Burgruine Windegg. SCHWERTBERG. Was als laue Sommerabend-Sitzung im Hof der Burgruine Windegg geplant war, entwickelte sich durch ein überraschendes Gewitter zu einem fast filmreifen Ereignis. Blitz und Donner begleiteten die Beratungen der Schwertberger Gemeinderäte. Die ungewohnte Sitzordnung in der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) sieht viel Diskussionsbedarf, bevor es neue oder strengere Strafen im Straßenverkehr geben sollte. | Foto: Tobias Holzer
1 1 4

Viele Unfalltote
Verkehrsminister Hanke setzt auf Gebote statt Verbote

Im Interview mit dem Ö1 erklärt Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ), dass es vor der Einführung von neuen oder härteren Strafen zunächst viel Diskussionsbedarf gibt. Selbst bei illegalen Straßenrennen. Daran hält er auch trotz des zuletzt verzeichneten Anstiegs bei den Verkehrstoten fest. Im Hinblick auf die Mobilitätswende sei man trotz anderer Signale auf Kurs, versichert er. ÖSTERREICH. Am Samstag, 5. Juli, war Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) zu Gast im Ö1-Mittagsjournal. Konfrontiert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unvergessliche Momente: Ferrari-Star Charles Leclerc stellte sich für ein Selfie zur Verfügung. | Foto: Freizeit-PSO
13

Nur Gutes
Herzenswünsche erfüllt, Personenrettung und tolle Leistungen

Personenrettung aus unwegsamen Gelände • Formel-1-Stars erfüllten sieben Kindern Herzenswünsche • Tierische Rasenmäher auf der Garten Tulln gelandet • Enserin nimmt an Tieftauch-WM in Zypern teil • 450 Euro Spende an Wildtierstation Reindlmühl • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Personenrettung aus unwegsamem GeländeTierische Rasenmäher auf der Garten Tulln gelandet Segelclub Mattsee schlägt am Attersee zurück Vom Straßenrand ins TierparadiesEnnserin nimmt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die WKStA ermittelt derzeit in zwölf verschiedenen Strängen rund um die Causa Signa und Ex-Unternehmer Benko, der seit Jänner in mehrfach verlängerter U-Haft sitzt. Jetzt gab das Justizministerium grünes Licht für die Anklage. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Justizministerium
Grünes Licht für Anklage gegen René Benko

Die WKStA ermittelt derzeit in zwölf verschiedenen Strängen rund um die Causa Signa und Ex-Unternehmer Benko, der seit Jänner in mehrfach verlängerter U-Haft sitzt. Jetzt gab das Justizministerium grünes Licht für die Anklage. ÖSTERREICH. Das Justizministerium hat nun grünes Licht für eine Anklage gegen den Ex-Unternehmer René Benko gegeben, das berichtet der ORF am Freitag, 4. Juli, in der ZIB 2.  Seit 23. Jänner 2025 sitzt Ex-Unternehmer René Benko in U-Haft. Nachdem diese zuletzt am 6. Mai...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Haaß’ is’s - und wir bauen Straßen!

Walter Schrögendorfer aus Steyr meint, dass es keine neue Straßen braucht, sondern eine klimaangepasste Stadtentwicklung, mehr Radinfrastruktur und einen autofreien Stadtplatz. Österreich zählt zu den von der Veränderung des Klimas besonders betroffenen Regionen Europas. Die Temperatur hat sich seit 1900 im Mittel um 3,1 Grad verändert. Wir spüren seit Jahren die Auswirkungen durch extreme Wetterereignisse wie lebensbedrohliche Hitze, Dürre, Starkregen und Hagel, Überflutungen, Murenabgänge,...

Leserbrief aus Aigen-Schlägl
"Aigner Jägerschaft sollte an mangelnder Kommunikation arbeiten"

Monika Wöß aus Aigen-Schlägl hat einen Leserbrief zum Thema "Zweit tote Kitze & viel Hass im Netz – mangelnde Kommunikation" verfasst. Im MeinBezirk-Artikel "Zwei tote Kitze & viel Hass im Netz" vom 26. Juni wird die mangelnde Kommunikation seitens des betroffenen Landwirtes mit der Jägerschaft angeprangert. Was aber ist mit der Kommunikation seitens der Jägerschaft mit den Menschen, die Probleme mit Rehen haben? Es gibt keine. Ich habe einen benachbarten Jäger kontaktiert, weil trotz Umzäunung...

Leserbrief zum Biber
"Es müssen alle zahlen"

Der Biber polarisiert – über die Grenzen der Region Wels hinaus. Aus Eferding erreicht uns ein Leserbrief zum Artikel "Der Biber sorgt für Streit in der Region". "Der Artikel zum Biber nimmt endlich die Realitäten in den Blick. Liest man aber die Aussagen der grünen Umweltsprecher dazu, kann man nur von Realitätsverweigerung oder ideologischer Blindheit sprechen. Selbst Grünen sollte bekannt sein, dass sich Gleichgewichte in der Natur nur dann einstellen, wenn es zu Arten auch Antagonisten etwa...

Lesermeinung aus Braunau
Gegen Massentierhaltung oder frauenverachtend?

Eine Lesermeinung aus Braunau am Inn über die künstlerische Installation auf der alten Innbrücke im Rahmen des Festivals der Regionen. "Wenn ich nicht von einer Freundin zufällig erfahren hätte, dass sich die Installation auf der Innbrücke gegen Massentierhaltung richtet, hätte ich sie doch glatt für extrem frauenverachtend gehalten. Steht doch ein Hahn auf der einen Seite einer Schar kopfloser Hennen auf der anderen Brückenseite gegenüber. Was für ein Bild!" von Ulrike Möstl aus Braunau Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.