Top-Nachrichten - Enns

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.526 haben Enns als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Blick über den Hauptplatz in St. Valentin: Heuer war die Stadt Austragungsort des NÖ-Volkskulturfestivals "aufhOHRchen". | Foto: Wolfgang Simlinger
7

Mein St. Valentin
In der Westwinkel-Stadtgemeinde tut sich einiges

Die Gemeinde St. Valentin ist die zweitgrößte Stadt im Bezirk Amstetten und spielte bei innovativen Projekten bereits in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle.  ST. VALENTIN. Der heilige Valentin verleiht der Stadt seinen Namen. Auf dem Stadtplatz, direkt vor dem Gemeindeamt, steht als Wahrzeichen eine Statue vom Heiligen Valentin. Der Namenspatron ist jedoch nicht der Valentin von Terni – nach dem der Valentinstag gefeiert wird – sondern der Heilige Valentin von Rätien, zuerst Bischof von...

Anzeige
Foto: OÖ Landesgartenschau
49

OÖ Landesgartenschau Schärding
Neues vom Gelände: Blütenpracht, Events und Erlebnisflächen

Seit fast zwei Monaten ist die Landesgartenschau in Schärding geöffnet und hat sich als attraktives Ziel für Natur- und Gartenliebhaber etabliert. Das Gelände verändert sich nahezu wöchentlich, da die Beete immer wieder neue Blüten, Knospen und Blattvariationen hervorbringen. Die intensive Pflege, stetiges Nachpflanzen und die vielfältige Natur zeigen sich hier in voller Pracht und laden zum Staunen ein. Die Infrastruktur der Gartenschau funktioniert reibungslos: Der Hauptparkplatz ist gut...

Redaktionsteam Enns

Am Samstagnachmittag, 5. Juli 2025, geriet im Stadtzentrum von Enns eine Gartenlaube in Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
10

Nahe Hauptplatz
Gartenlaube im Stadtzentrum von Enns in Brand geraten

Am Samstag, 5. Juli 2025, gegen 14:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns zu einem Brandeinsatz im Stadtzentrum gerufen. In einem Innenhof nahe des Hauptplatzes brannte eine Gartenlaube. ENNS. Durch das rasche und gezielte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer mit zwei C-Strahlrohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Ausbreitung auf angrenzende Objekte konnte erfolgreich verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hinein. Polizei ermittelt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Wer hilft am Wochenende? | Foto: ginasanders/panthermedia.net
2 3 2

Ärztenotdienst
Ärztenotdienst und Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Linz-Land

Gesundheitsnummer 1450 Gesundheitsberatung, was zu tun ist und wer weiterhilft, wenn nachts der Zahn pocht, der Bauch krampft oder Ähnliches vorliegt. Hausärztlicher Notdienst: (inkl. Schiedlberg, Wolfern, Dietach) Ordination Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 - 12 Uhr, Visitendienst von 12 bis 23 Uhr Tel.: 141 05.07. Dr. Sabrina Jetziger, Kematen, Tel. 07228/7264 06.07. Dr. Petra Steinhart, Ansfelden, Tel. 0732/307249 Hausärztlicher NotdienstEr steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der...

Julia Haas hat sichtlich Freude mit dem Hochzeitsgeschenk ihres Mannes diesem Waldkauz einen Namen gegeben zu haben.
Das Patentier Hora betrachtet die fremde Person mit sehr interessiertem Blick.
 | Foto: Herbert Stoschek
4

Tierpark Stadt Haag
St.Valentinerin ist Namensgeberin eines Waldkauzes

St. Valentinerin erhält Patenschaft für Waldkauz als Hochzeitsgschenk.  ST. VALENTIN, HAAG. Nach vielen gemeinsamen Jahren und der bereits erfolgten Familiengründung mit ihren Kindern Leo und Ronja entschlossen sich Roman und Julia, den schönen Schritt ins Eheleben zu machen. Dieser Schritt bedurfte vieler Vorbereitungsarbeiten, da auch der Ort des Eheversprechens ein besonderer sein sollte. Neben diesen Hochzeitsvorbereiten suchte Bräutigam Roman nach dem besten Geschenk einer Morgengabe für...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: laumat/Matthias Lauber
33

Mehr als 200 Keller überflutet
Heftige Gewitter zogen über Linz-Land hinweg

Am Donnerstagabend, 3. Juli, haben teils heftige Gewitter für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich gesorgt. Besonders betroffen war der Bezirk Linz-Land. Hier gab es an die 64 Einsätze. LINZ-LAND. Heftige Gewitter mit Starkregen haben am Donnerstagabend in einigen Regionen des Bundeslandes für zahlreiche Einsätze gesorgt. Die Einsätze waren lokal auf mehrere Gemeinden beschränkt. Dazu zählten Ansfelden, Leonding, Pasching, Piberbach bis Traun. Vor allem galt es vollgelaufene Keller...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

In OÖ gibt es derzeit fünf Herzkatheter – in den nächsten kommen drei weitere im Zentralraum dazu.  | Foto: Smarterpix/chanawit
3

Dafür Hubschrauber-Nachtdienst im Innviertel
Drei zusätzliche Herzkatheter für Spitäler in Linz und Wels

Fünf Herzkatheter gibt es derzeit in Oberösterreich – drei neue Geräte kommen in den nächsten Jahren in Linz und Wels dazu. Damit werden die bestehenden Herzkatheter-Zentren im Kepler Universitätsklinikum, im Klinikum Wels und im Ordensklinikum Linz/Elisabethinen gestärkt, heißt es von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Das Innviertel bekommt keinen eigenen Herzkatheter, da Expertise, Personal und Fallzahlen besser an bereits bestehenden Standorten gebündelt sei. OÖ....

Oö. Umweltanwalt Martin Donat. | Foto: MeinBezirk OÖ
2

Elche und brennende Windräder
Windkraft-Ausschlusszone für Umweltanwalt "gut begründet"

Für Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat ist eine von der Oö. Landesregierung geplante Windkraft-Ausschlusszone im Mühviertel "fachlich gut und hinreichend begründet". Das Gebiet umfasst auch die Gemeinde Sandl, wo ein privates Konsortium einen Windpark mit 22 Windrädern errichten möchte. OÖ. Für Donat gibt es mehrere Gründe, im Grenzgebiet zu Tschechien eine Ausschlusszone zu verordnen. Es seien Vögel gefährdet, ebenso Tiere wie Luchs, Wolf und Elch, zudem komme das Trinkwasser-Vorkommen...

Roswitha Haslehner legte nach 25 Jahren ihr Amt als Vorsitzende zurück und übergab an Kurt Ebner.  | Foto: PV NNK
2

Pensionistenverband NNK
Roswitha Haslehner übergibt nach 25 Jahren den Vorsitz

Roswitha Haslehner legte nach 25 Jahren ihr Amt als Vorsitzende des Pensionistenverbandes Niederneukirchen zurück. NIEDERNEUKIRCHEN. 25 Jahre lang zog Roswitha Haslehner mit viel Herzblut die Fäden der Ortsgruppe Niederneukirchen des Pensionistenverbandes. Am 26. Juni übergab sie dieses Amt an ihren Nachfolger Kurt Ebner. Auf der Jahreshauptversammlung schloss sie mit folgenden Worten: "Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich hier und jetzt ein letztes Mal als Vorsitzende des Pensionistenverbandes...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Ennsdorf
Frühstücken im Café Hauseder

Am Freitag, 27. Juni 2025, traf sich die Pensionistenrunde der FPÖ zu einem gemeinsamen Frühstück im Café Hauseder Ennsdorf. ENNSDORF. Bei frischem Kaffee, knusprigem Gebäck und guten Gesprächen stand das Miteinander im Mittelpunkt – ein gelungener Vormittag.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die schönsten Juni-Fotos aus Oberösterreich haben wir hier für dich gesammelt. | Foto: Evelyn Brandl
2 2 51

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juni 2025 aus Oberösterreich

Ein aufregender Monat mit sommerlichen, heißen Tagen, aber auch viel Regen und Unwetter liegt hinter uns. Dennoch zeigen unsere Regionauten-Schnappschüsse Oberösterreich von seiner schönsten Seite. Viel Spaß beim Durchklicken! Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns auch auf InstagramFalls du nicht bis zum...

Foto: © Turnverein Enns - Claudia Aichhorn
7

Turnverein Enns feierte Sonnwend 2.0
Bewegung, 6 on Rock life!, und ein besinnliches Feuer

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, lud der Turnverein Enns ÖTB 1862 zur traditionellen Sonnwendfeier auf das Vereinsgelände – und Hunderte Gäste folgten der Einladung. Bei herrlichem Sommerwetter wurde gelaufen, getanzt, gerockt und gemeinsam innegehalten. Der sportliche Teil startete mit dem Kinderlauf und dem 5 km-Hauptlauf ausgerichtet vom Verein Swim-Bike-Run Enns. Ein schönes Zeichen für die sportliche Vernetzung in der Vereine. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko bedankte sich beim...

  • Enns
  • Fritz Aichhorn
Obfrau Renate Oberbramberger (Bildmitte)
26

ATSV St. Valentin
Der Vorstand lud zum Saisonabschluss ein

Der Vorstand des ATSV St. Valentin lud zum Saisonabschluss zu einer Heurigenjause in die Mostschänke ein. Obfrau Renate Oberbramberger dankte den Trainerinnen und Trainern sowie den Vorturnerinnen und Vorturnern, die stets ehrenamtlich viel Zeit für den Verein aufbringen. Gratulation ging an Marco Mayr für die Erfolge in der abgelaufenen Kunstturnsaison. Dem ATSV St. Valentin kommt insbesondere das Turnen mit Kindern eine große Bedeutung zu, wobei der Fokus nicht auf Leistung, sondern auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
8

PV Grillfest
Grillfest in Kronstorf-Hargelsberg

Bestens organisiert von unserer Gisela Ohnmacht mit ihrem Team fad bei Sonnenschein das Grillfest statt. Über 100 Personen erfreuten an Schopfbraten und Bratwürstel samt Beilagen sowie Getränke und Kaffee welches von den helfenden Händen serviert wurde. Die Mehlspeisbäckerinnen verwöhnten alle mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Jedes Jahr eine Veranstaltung welche gerne besucht wird.

  • Enns
  • Helmut Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Endlich Ferien
LASK School Day: Ferienstart mit Goodies, Trikots und Stadion-Erlebnis

Am Freitag, 4. Juli 2025, feiert der LASK gemeinsam mit allen oberösterreichischen Schüler:innen das Schulschlussfest in der Raiffeisen Arena. Der LASK School Day bietet Spiel, Spaß und viele Überraschungen – der perfekte Start in die Ferien! Zeugnisaktion & Goodies im FanshopAb 10:00 Uhr erhalten alle Kinder gegen Vorlage ihres Zeugnisses ein kleines LASK-Geschenk im Fanshop am Helmut-Köglberger-Platz. Wer mindestens fünf „Sehr gut“ vorweisen kann, bekommt sogar ein exklusives...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Bis zu 65 Meter tief unter dem Meer taucht Viktoria Urbanek ohne Sauerstoffflasche am Rücken. | Foto: Bingqian Gao
23

65 Meter unterm Meer
Ennserin nimmt an Tieftauch-WM in Zypern teil

Viktoria Urbanek aus Enns lebt seit 2017 in Oberösterreich und geht gerne tief – genauer gesagt: mit einem Atemzug auf bis zu 65 Meter Tiefe und bald auch darüber hinaus. Die 32-Jährige ist leidenschaftliche Freitaucherin und darf heuer erstmals Österreich bei der Weltmeisterschaft im Tieftauchen auf Zypern vertreten. ENNS. Was mit einem Tauchschein fürs Sporttauchen vor über 15 Jahren begann, ist heute viel mehr als ein Hobby: „Das Scuba-Tauchen war schon immer eine große Leidenschaft. Seitdem...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Von links: Panattoni Austria Managing Director Jürgen Winklbauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Julia Eibensteiner (Head of Logistics, Rosenbauer), CEO Robert Ottel (Rosenbauer), Christian Deleja-Hotko (Bürgermeister Enns) | Foto: cityfoto/Roland Pelzl
7

Logistikzentrum
Panattoni Park im Ennshafen mit Rosenbauer eröffnet

Am Mittwoch, 2. Juli, wurde der Panattoni Park Ennshafen feierlich eröffnet – ein Gewerbepark mit mehr als 35.000 Quadratmetern Fläche für Unternehmen aller Branchen. Gleichzeitig eröffnete der Feuerwehrausstatter Rosenbauer International AG sein neues Logistikzentrum als erster Mieter im Gewerbepark. ENNS. Panattoni, Europas größter Entwickler für Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien, hat mit dem Panattoni Park Ennshafen bei Linz sein zweites Projekt in Österreich realisiert. Auf einem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

Gisela Haumann als Vorbild
In Ernsthofen geht kein gutes Lebensmittel verloren

Gisela Haumann aus Ernsthofen zeigt in ihrem Markt vor, wie man Lebensmittel rettet.  ERNSTHOFEN. Rund 40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel landen entlang der Wertschöpfungskette im Müll – in Österreich entspricht das über einer Million Tonnen pro Jahr. Aus diesem Grund macht der jährlich der „Tag der Lebensmittelrettung“ gegen die Verschwendung von genießbaren Produkten mobil. Eine besonders wirkungsvolle Initiative ist die App „Too Good To Go“. Sie ermöglicht es, überschüssige,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
60

Bildergalerie – Teil 1.
Fotos von den 10. Leondinger Klangbogenkonzerten

Neben dem großen Stadtjubiläum in Leonding wurde auch der Stadtpark zum Schauplatz eines Jubiläums. Am 27. und 28. Juni ging der 10. Klangbogen über die Bühne. LEONDING.  Der Klangbogen wurde am Freitag vom Jugendorchester Kürnberg Music Company eröffnet. Danach fand das Konzert der Stadtkapelle Leonding statt. Vor Ort traten die beiden österreichischen Musicalstars Lukas Perman und Missy May mit Band auf.  Tags darauf rockt die Spider Murphy Gang den Leondinger Stadtpark. Die Veröffentlichung...

Weiße Fahne gehisst
Maturanten des Stiftsgymnasiums Wilhering waren erfolgreich

Die heurige Berufsreifeprüfung haben alle 32 Kandidaten des Stiftsgymnasiums Wilhering bestanden. Die weiße Fahne wurde gehisst.„Mit Stolz und Freude gratulieren wir den diesjährigen Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung“, betont Direktorin Sandra Leitner.  WILHERING. Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten 14 Absolventen erreichten, fünf weitere Maturanten schlossen mit gutem Erfolg ab. Leitner: „Eine beachtliche Bilanz, die für Engagement, Ausdauer und Leistungsbereitschaft spricht.“ Der...

Foto: Landjugend Pucking
18

Bildergalerie
Fotos von der Puckinger Mostkost 2025

Zu genussvollen Miteinander luden der Obst- und Gartenbauverein sowie die Landjugend Pucking auch heuer wieder ein.  PUCKING. Neben der Verkostung von Most und weiteren kulinarischen Schmankerln erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm beim Leonhardmair  Unter anderem sorgte eine Modenschau für viel Unterhaltung. DAei wurden dieaktuellen Trends präsentiert. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgte für viel Abwechslung. Musikalisch...

Neben dem regen Gedankenaustausch stand beim Sommerfest vor allem die Wertschätzung für engagierte Persönlichkeiten im Mittelpunkt.  | Foto: Tatiana Böcksteiner/cityfoto
15

Bürgermeister lud ein
Sommerfest in der Ennser Stadthalle

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko lud am Freitag, 27. Juni, Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben zu einem Sommerfest. Aufgrund der Wetterlage wurde heuer nicht im Rosengarten, sondern in der Stadthalle gefeiert. ENNS. Neben dem regen Gedankenaustausch stand vor allem die Wertschätzung für engagierte Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko betonte in seiner Rede die Bedeutung des Ehrenamts: „Das Engagement der Menschen, die sich über viele...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) sieht viel Diskussionsbedarf, bevor es neue oder strengere Strafen im Straßenverkehr geben sollte. | Foto: Tobias Holzer
1 1 4

Viele Unfalltote
Verkehrsminister Hanke setzt auf Gebote statt Verbote

Im Interview mit dem Ö1 erklärt Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ), dass es vor der Einführung von neuen oder härteren Strafen zunächst viel Diskussionsbedarf gibt. Selbst bei illegalen Straßenrennen. Daran hält er auch trotz des zuletzt verzeichneten Anstiegs bei den Verkehrstoten fest. Im Hinblick auf die Mobilitätswende sei man trotz anderer Signale auf Kurs, versichert er. ÖSTERREICH. Am Samstag, 5. Juli, war Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) zu Gast im Ö1-Mittagsjournal. Konfrontiert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unvergessliche Momente: Ferrari-Star Charles Leclerc stellte sich für ein Selfie zur Verfügung. | Foto: Freizeit-PSO
13

Nur Gutes
Herzenswünsche erfüllt, Personenrettung und tolle Leistungen

Personenrettung aus unwegsamen Gelände • Formel-1-Stars erfüllten sieben Kindern Herzenswünsche • Tierische Rasenmäher auf der Garten Tulln gelandet • Enserin nimmt an Tieftauch-WM in Zypern teil • 450 Euro Spende an Wildtierstation Reindlmühl • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Personenrettung aus unwegsamem GeländeTierische Rasenmäher auf der Garten Tulln gelandet Segelclub Mattsee schlägt am Attersee zurück Vom Straßenrand ins TierparadiesEnnserin nimmt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die WKStA ermittelt derzeit in zwölf verschiedenen Strängen rund um die Causa Signa und Ex-Unternehmer Benko, der seit Jänner in mehrfach verlängerter U-Haft sitzt. Jetzt gab das Justizministerium grünes Licht für die Anklage. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Justizministerium
Grünes Licht für Anklage gegen René Benko

Die WKStA ermittelt derzeit in zwölf verschiedenen Strängen rund um die Causa Signa und Ex-Unternehmer Benko, der seit Jänner in mehrfach verlängerter U-Haft sitzt. Jetzt gab das Justizministerium grünes Licht für die Anklage. ÖSTERREICH. Das Justizministerium hat nun grünes Licht für eine Anklage gegen den Ex-Unternehmer René Benko gegeben, das berichtet der ORF am Freitag, 4. Juli, in der ZIB 2.  Seit 23. Jänner 2025 sitzt Ex-Unternehmer René Benko in U-Haft. Nachdem diese zuletzt am 6. Mai...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Berechtigte Frage: "Sepp, was machst du?"

Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn nimmt seine Kochvideos vom Netz. Die hatte er unter dem Titel "Sepp, was machst du?" regelmäßig geteilt – auch schon vor der Ernennung zum Staatssekretär für Entbürokratisierung. Die privaten Videos seien nicht mit seinem Amt vereinbar, heißt es nun. Aber während die Kochtipps hunderttausende Follower begeisterten, denken sich wohl selbst Partei-"Freunde" angesichts so mancher Wortmeldung des verhaltensoriginellen Salzburgers: "Sepp, was machst du?" Und...

1

Kommentar
Warum es Kurse für Asylwerber braucht

Fünf Tage Japan als Teilnehmer einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegations-Reise zur Weltausstellung EXPO in Osaka führen dem gelernten (Ober-)Österreicher vor Augen: andere Länder, andere Sitten. Für die höflichen, leisen, pünktlichen und ganz genau geordnete Abläufe einhaltenden Japaner sind wir laut lachenden, uns in Wartschlangen "aktiv" anstellenden und "des muass gehn"-denkenden "Langnasen" der Elefant im Porzellanladen. Wollten wir uns im Land der aufgehenden Sonne niederlassen,...

Leserbrief von Gerhard Riedl
"Zum Jahr 1945 darf man auch mal ums Eck schauen"

Lokalhistoriker Gerhard Riedl aus Kronstorf schreibt über den "Hype der Ennsbrücke". Seit 1995 wird die Ennsbrücke zur Erinnerung an die Befreiung von der NS-Diktatur in unserem Raum verwendet. Alle fünf Jahre entstehen dazu neue Headlines. Um „Niemals vergessen“ ist es aber wichtig, eine weitaus breiter gefächerte Erinnerungskultur anzubieten, um sie anzunehmen. Es darf sich nämlich nicht anfühlen, als würde die Geschichte verharren und sich nur der „Klang“ verändern - es ist ein Totlaufen der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bischof Manfred Scheuer freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV. Dieser werde die Linie des verstorbenen Papstes Franziskus fortsetzen.  | Foto: Diözese Linz/Wakolbinger
1

Bischof Manfred Scheuer
Freude und Zuversicht nach Wahl von Papst Leo XIV.

Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Das Mitglied des Augustinerordens gilt als Mann der Mitte. Er war jahrelang als Missionar in Peru tätig und ein enger Vertrauter des verstorbenen Papstes Franziskus. In seiner ersten Ansprache rief Papst Leo XIV. dazu auf, durch Dialog „Brücken zu bauen“ und richtete einen „Appell des Friedens“ an „alle Völker“. Für den Linzer Bischof Manfred Scheuer kommt die Entscheidung des Konklaves zur Wahl von Prevost eher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.