Top-Nachrichten - Niederösterreich

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

768 haben Niederösterreich als Favorit hinzugefügt
Veit Schmid-Schmidsfelden fordert rasches Handeln von der Politik, um die Industrie im Land zu halten. | Foto:  Daniel Wiadro/Unsplash
3

NÖ-Metallindustrie warnt
Ohne rasche Hilfe droht die Abwanderung

Die Metalltechnische Industrie in Niederösterreich schlägt Alarm. Immer mehr Betriebe denken laut über eine Standortverlagerung nach – die Lage sei kritisch. Warum es jetzt politische Entscheidungen braucht und welche Maßnahmen aus Sicht der Branche rasch umgesetzt werden müssen. NÖ. Produktionsrückgänge, hohe Energiekosten und ein international vergleichsweise teures Lohnniveau setzen die metalltechnischen Betriebe in Niederösterreich zunehmend unter Druck. Laut einer aktuellen Umfrage denken...

Weitere Ersthelfer sowie der Rettungsdienst trafen rasch ein und versorgten die Verletzten. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

News NÖ
Unfall, Hilfe für pflegende Angehörige & Reinigungsarbeiten

Du möchtest wissen, was alles am heutigen Montag, 14. Juli, in Niederösterreich los war? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages für dich zusammengefasst - klick dich einfach durch: Heute werden Entscheidungen zum Südbahnhotel abgesegnet Strengere Ziele im Energiefahrplan beschlossen Ölspur erfordert Großaufgebot der Feuerwehr Land NÖ unterstützt pflegende Angehörige Der Preis vom Wohn(t)raum in Klosterneuburg Fahrzeug überschlug sich auf Landstraße Ein Zeichen für lebendige Gärten und...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Anzeige
Mit Zelten, Hängematten und Campingstühlen wird der Green Park zum zweiten Zuhause für Festivalfans aus ganz Europa. | Foto: davidbitzban
Aktion 3

Frequency 2025
Gewinne 2x2 Tickets für das FM4 Frequency 2025

Bereit für ein unvergessliches Festival‑Abenteuer? Das Frequency Festival 2025 in St. Pölten verspricht ein Line‑up der Extraklasse und jede Menge Festival‑Flair. ST. PÖLTEN. Wenn Mitte August wieder Bass und Beats durch St. Pölten hallen, dann ist klar: Das FM4 Frequency Festival ist zurück. Vom 13. bis 15. August 2025 verwandelt sich der Green Park erneut in eine riesige Open-Air-Bühne für zehntausende Musikfans – mit internationalen Stars, heimischen Acts und jeder Menge Festivalflair. Das...

Anzeige
Winnetouspiele Wagram | Foto: Winnetouspiele Wagram
Aktion Video 8

Gewinnspiel
Jetzt 10 Karten für „Winnetou II“ in der Arena Wagram gewinnen

„Winnetou II“ sorgt vom 2. bis 24. August 2025 in der Arena Wagram für atemberaubende Spannung und Unterhaltung der Extraklasse. Der Ticket-Vorverkauf hat bereits begonnen. WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die ZuschauerInnen eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Die richtige Antwort finden Sie hier: www.winnetouspiele-wagram.at Winnetou II In den Wirren des...

Anzeige

Schluss mit falschen Tipps
Die 12 größten "Diätlügen" und Mythen

Um Gewicht zu verlieren, kaufen Menschen Schlankheitsmittel oder Ernährungsratgeber - dennoch bleibt der Erfolg aus. Es wird zu einseitiger Ernährungsweise und spürbaren Einschränkungen geraten, die sogar gesundheitsschädigend sind. Um Ihnen die Augen zu öffnen, widmen wir diesen Beitrag den häufigsten Unwahrheiten rund um's Abnehmen. Lassen Sie sich überraschen! #1 Crash-Diäten helfen schnell beim Abnehmen Radikale Diäten reduzieren oft nur Wasser und Muskelmasse – Fett bleibt bestehen. Der...

Tödlicher Unfall vor 50 Jahren. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Schrecklicher Unfall – vier starben

Vor 50 Jahren am 18. Juli 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schrecklicher Verkehrsunfall kostete am Samstag, den 12. Juli vier jungen Steirern auf der Wechselbundesstraße das Leben. Sie wollten einen Ausflug in den Safaripark Gänserndorf machen und fuhren in den Tod. Gegen 6 Uhr fuhr der 22jährige Präsenzdiener Bernhard K. mit seinem Fiat 128 Rallye auf der Wechselbundesstraße von Seebenstein in Richtung Schwarzau. Im Fahrzeug saßen noch seine Frau Margit (22), sein Schwager Robert F....

Verletzte gab es bei zwei Unfällen in Strasshof. | Foto: Raimund Mold
4

Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen

STRASSHOF. Im Kreuzungsbereich der Amundsenstraße und der Kurzen Gasse ereignete sich aus bisher ungeklärten Gründen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Durch den Zusammenstoß wurden drei Personen verletzt. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und den gesamten Kreuzungsbereich blockierten. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr war das Rote Kreuz vor Ort und hatte mit der medizinischen Erstversorgung der verletzten...

Bürgermeister Christoph Hohl rechts gratulierte den erfolgreichen Spielern.  | Foto: Brunthaler
3

Erfolgreiche Turnierwoche
Roman Arbeiter holt Turniersieg in Mailberg

Tennis Cup in Mailberg – Klare Sieger, tolle Stimmung MAILBERG. Beim PRAHMWOS Tennis Cup in Mailberg setzte sich Roman Arbeiter im Einzelfinale souverän mit 6:1, 6:1 gegen Herbert Toifl durch. Er zeigte über das gesamte Turnier hinweg gute Leistungen und ließ auch im Endspiel nichts anbrennen. Doppelsieger Mischling/Eibl Im Doppelbewerb holten sich Nikolaus Mischling und Benjamin Eibl den Titel. Sie gewannen im Finale gegen das Duo Arbeiter /Widl 6:3. Zur besten Dame des Turniers wurde Katrin...

Der PKW verlor Diesel im Stadtgebiet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
PKW verliert Diesel nach technischem Defekt

Am Freitag, 11. Juli gegen 15:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Betriebsmittelaustritt in die Haydnstraße alarmiert. Aus einem PKW traten Betriebsmittel aus und verunreinigten die Fahrbahn. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Mercedes war im Waidhofner Stadtgebiet unterwegs als sich plötzlich die Dieselleitung vom Dieselfilter löste. Der Diesel floss über den Motorblock auf die Fahrbahn. Der Lenker bemerkte das Problem und hielt seinen Wagen...

Christa Jager erhielt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Silberne Ehrenzeichen des Landes NÖ überreicht. | Foto: NLK Filzwieser
2

Silbernes Verdienstzeichen
Auszeichnung für Christa Jager aus Ottenschlag

Christa Jager erhielt im NÖ Landhaus das Silbernes Verdienstzeichen des Landes NÖ. OTTENSCHLAG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) überreichte am 24. Juni 2025 insgesamt 47 Ehrenzeichen im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 39 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Christa Jager, Bürgermeisterin außer Dienst, nahm das Ehrenzeichen in Silber für Verdienste um das Land Niederösterreich freudig entgegen. Die Auszeichnung steht für ihr Engagement...

Allzu viele Orte, wo Radeln gegen die Einbahn möglich ist, gibt es noch nicht in Bad Vöslau. Laut Radlobby soll sich das ändern. Die Debatte läuft | Foto: Gabriela Stockmann
11

Alternativen zum Autoverkehr gesucht
Neue Debatten über Radfahren in Bad Vöslau

Das Radfahren in Bad Vöslau beschäftigt die Politik immer wieder, vor allem, seit hier die Radlobby die Debatten vorantreibt. In der letzten Gemeinderatssitzung gab es gleich drei Anträge, die verschiedene Aspekte zum Radfahren beleuchteten. BAD VÖSLAU. Zum einen ging es um die von der Radlobby angestoßene Diskussion über die weitere Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr. Die oppositionelle Liste Bad Vöslau erreichte über ihren Gemeinderat Simon Kauer, dass Verkehrsstadtrat Thomas Lampl...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bezirksbauernkammer-Obmann Herbert Hofer wurden mit dem hohen Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. | Foto: VP Horn
3

Große Ehre für den Bezirk Horn
Höchste Auszeichnung der Landwirtschaft

Für den Bezirk Horn ist es ein besonderer Moment: Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bezirksbauernkammer-Obmann Herbert Hofer wurden mit dem hohen Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr großes Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Land- und Forstwirtschaft in der Region. BEZIRK HORN. Für den Bezirk Horn ist die Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“ an zwei herausragende Persönlichkeiten ein besonderer Anlass zur Freude und Anerkennung....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nicht nur Private, auch Gemeinden achten auf ausgeglichene Haushalte. | Foto: Archiv
5

Bonitäts-Ranking 2025
Gemeinden im Bezirk Bruck sind vorne mit dabei

Das Gemeindemagazin "public" erstellt jährlich ein Ranking aller österreichischen Gemeinden nach Bonität. Aus dem Bezirk sind drei Gemeinden vorne mit dabei. Aus verschiedenen Kennzahlen in den Bereichen Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, finanzielle Leistungsfähigkeit und Verschuldung errechnet sich nach einem Punktesystem der Bonitätswert, der wie Schulnoten dargestellt wird. Den sensationellen fünften Platz erreichte die Gemeinde Scharndorf mit einem Bonitätswert von 1,12. Damit hat sich...

1 25

Staatsliga Final Four
ESV Union Ladler Wang zum zweiten mal Sommerstaatsmeister

Wang-Eberstein Was für ein Wochenende (12.-13. Juli 2025) war das in Eberstein. Das Staatsliga Final Four wurde zu einer Nervenprobe für den ESV Union Ladler Wang. Am Samstag im Halbfinale ein Spiel auf höchstes Niveau gegen ESV Weiz Nord (ST). Am Ende siegten die Wanger Stocksportler auf Grund einiger unglaublichen Versuchen knapper als das 5-1 Ergebnis aussagt. Am Sonntag stand dann das Finale gegen den SSV Wenigzell (ST) an. Obwohl viele Wang als klaren Favoriten gesehen haben, waren sie...

2

Wasser aus der Luft mit Sonnen und Weltraum Kraft

Die sorbentgestützte atmosphärische Wassergewinnung hat sich als vielversprechende Methode zur Linderung von Wasserstress in trockenen Klimazonen herausgestellt. Hierfür wurde ein neuer Wassersammler auf Basis von Metall-organischen Gerüstverbindungen (MOFs) entworfen, gebaut und an zwei Standorten in Kalifornien (Death Valley Nationalpark und Berkeley) getestet. Dieser Wassersammler kann Wasser mit einer Kapazität von 210 bzw. 285 g H2O pro Kilogramm MOF-303 pro Tag gewinnen. Die einzigartige...

Bgm .Angela Baumgartner, Innenminister Gerhard Karner, Bgm . Alfred Kridlo | Foto: Hofstetter Gertrude
33

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf
VP Sommer -Schlossfest in Jedenspeigen 2.Juli 2025

Beim heurigen Bezirks VP Fest auf Schloss Jedenspeigen war wieder einiges los. Ldt. Abg. Bgm. Rene Lobner lud die Gäste ein unter ihnen Innenminister Gerhard Karner Ldt. Abg. Bgm . Angela Baumgartner sowie der Hausherr Bgm .Alfred Kridlo und viele Bürgermeister und Obleute der näheren und weiteren Umgebung kamen zu diesem Fest. Das Gsth. Sinnhuber sorgte für das leibliche Wohl der Gäste . Die Senioren verwöhnten die Gäste mit Kaffee und Kuchen . Der Musikverein Jedenspeigen sorgte für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Teilnehmenden fuhren durch Wasser und über Stock und über Steine | Foto: Senioren Asperhofen
4

Sportliches Treffen
Radausfahrt vom Wienerwald ins Tullnerfeld

Eine sportlich-gesellige Unternehmung führte 22 radbegeisterte Seniorinnen und Senioren aus Asperhofen auf eine abwechslungsreiche Radtour durch den Wienerwald und das Tullnerfeld. Organisiert wurde die Ausfahrt erneut von Helmut Weiss, der sich für die Gruppe eine landschaftlich reizvolle und zugleich anspruchsvolle Route überlegt hatte. ASPERHOFEN. Startpunkt der Rundfahrt war das Feuerwehrhaus in Asperhofen. Von dort führte die Strecke über Grabensee, Paisling, Starzing und Dornberg in die...

Die Medailliengewinner: Paul und Maximilian Sassmann mit Magdalena Pfaller. | Foto: Wasserskiclub Tulln/Hebenstreit
2

Nachwuchsmeisterschaften
Medaillenregen für Tullner Wasserskifahrer

Über einen Medaillenregen durften sich die Tullner Wasserskifahrer bei den Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften 2025 freuen: Zwei Titel und vier Vizemeistertitel für die drei Teilnehmer der Jugendmannschaft. TULLN/STEYREGG. Am 11. Juli nahmen drei Nachwuchsläufer des Wasserskiclubs Tulln bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften im klassischen Wasserskifahren am Salmsee in Steyregg bei Linz erfolgreich teil. Bei guten Bedingungen auf einer der schönsten Wasserskianlagen Österreichs...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Lukas und Helmut Schindelegger sind wie immer mittendrin, statt nur dabei, haben sich aber entschieden, nicht im Europäischen Feld zu starten, sondern ein paar Startnummern weiter hinten im nationalen Feld.  | Foto: Claudio Pocar
3

Heißes Rennen
Rallyeteam Schindelegger in Vorbereitung auf Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird vom 17. bis 19. Juli in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger aus Heidenreichstein heraus. HEIDENSREICHSTEIN/WEIZ. Nach der starken Leistung des Rallyeteams Schindelegger bei der Murtal Rallye mit eher wenig historischen Konkurrenten, wird das Bild bei der Rallye Weiz am 18. und 19. Juli ein...

Christiane Pietsch auf ihrer Stute. | Foto: Hans-Jürgen Pietsch
3

Puchberg/Schneeberg
Springreiterin (14) kürte sich zur Landesmeisterin

Christiane Pietsch (14) punktete in der Kategorie "Pony Jugend" im Springreiten in Allhartsberg bei Amstetten. PUCHBERG/ALLHARTSBERG. Christiane Pietsch und ihre Stute "Little Dream V" sind ein tolles Team. Das stellte die junge Puchbergerin beim Springreiten in Allhartsberg eindrucksvoll unter Beweis. Dort sicherte sie sich den Landesmeister-Titel in der Kategorie Pony Jugend. Pietsch startete für den Reitverein MRG Gleissenfeld und wird von Cornelia Zwinz trainiert. Das könnte dich auch...

Veit Schmid-Schmidsfelden fordert rasches Handeln von der Politik, um die Industrie im Land zu halten. | Foto:  Daniel Wiadro/Unsplash
3

NÖ-Metallindustrie warnt
Ohne rasche Hilfe droht die Abwanderung

Die Metalltechnische Industrie in Niederösterreich schlägt Alarm. Immer mehr Betriebe denken laut über eine Standortverlagerung nach – die Lage sei kritisch. Warum es jetzt politische Entscheidungen braucht und welche Maßnahmen aus Sicht der Branche rasch umgesetzt werden müssen. NÖ. Produktionsrückgänge, hohe Energiekosten und ein international vergleichsweise teures Lohnniveau setzen die metalltechnischen Betriebe in Niederösterreich zunehmend unter Druck. Laut einer aktuellen Umfrage denken...

NÖ setzt im Zuge des Klimafahrplans auf den Ausbau des Stromnetzes durch Windkraft und PV-Anlagen. (Archiv) | Foto: Daniel Scharinger
3

Ökostromlokomotive NÖ
Strengere Ziele im Energiefahrplan beschlossen

Neue Energieausbau-Ziele hat die niederösterreichische Landesregierung kürzlich im Klimafahrplan beschlossen. Damit soll die Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten besiegelt und vorangetrieben werden.  NÖ. Zugestimmt haben ÖVP, FPÖ und SPÖ dem geänderten Fahrplan, um die gesetzten Klimaziele auch wirklich zu erreichen. Als Update des ursprünglichen Beschlusses von 2019 wurden die Photovoltaikziele angehoben, von 2.000 Gigawattstunden auf 4.500 bis zum Jahr 2030. Die Bestrebungen für...

Workshop am BiGS in Gaming: Lehrgangsleiter Robert Zahnt, Sabine Matzenberger, die Schülerinnen des vierten Jahrgangs und Birgit Unterberger | Foto: Isabella Karner/Landesklinikum Scheibbs
3

BiGS
Pflegemitarbeiterinnen zu Gast im Bildungszentrum in Gaming

Zwei engagierte Pflegepersonen des Landesklinikum Scheibbs besuchten die Schülerinnen der BIGS Gaming, um das Berufsfeld der Pflegefachassistenz an einer Abteilung für Innere Medizin vorzustellen. SCHEIBBS. Vor Kurzem veranstalteten zwei langjährige Pflege-Mitarbeiterinnen der Internen Station 6 am Landesklinikum Scheibbs einen Workshop für den vierten Jahrgang des Caritas-Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming zum Thema "Berufsfeld der Pflegefachassistenz an einer...

Stefan Eibl hat die Leitung des Master-Studiengangs "E-Commerce" am Campus Wieselburg übernommen. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
3

Fachhochschule Wiener Neustadt
"Frischer Wind" am Campus Wieselburg

Ein neuer Studiengangsleiter für "E-Commerce" hat am Campus Wieselburg seinen Dienst angetreten. WIESELBURG. Stefan Eibl hat die Leitung des Master-Studiengangs "E-Commerce" am Campus Wieselburg übernommen. Der ausgewiesene Experte kehrt damit in neuer Funktion an seine Alma Mater zurück, wo er bereits zuvor in Forschung und Lehre tätig war. Wissenschaftliche Erfahrung gesammelt Stefan Eibl ist Absolvent des E-Commerce-Studiengangs der FH Wiener Neustadt und sammelte früh wissenschaftliche...

Musik am Kirchenberg mit dem Damenduo mit Ele Schöfmann am Cello und Barbara Rektenwald am Klavier
3

„vielmusik am Kirchenberg“

MISTELBACH. Mit einem sehr stimmungsvollen Auftaktkonzert, das aufgrund des wechselhaften Wetters in der Verabschiedungshalle stattfinden musste, startete vorige Woche die beliebte Konzertreihe „vielmusik am Kirchenberg“. Das Eröffnungskonzert bildete das „Duo Barele“, das eigentlich als „Trio Sebarele“ gemeinsam mit einer Sängerin auftreten hätte wollen, die jedoch verhindert war. Und so begeisterte das „Duo Barele“ mit den beiden Musikerinnen Ele Schöfmann am Cello und Barbara Rektenwald am...

Gruppenfoto zu Beginn der Veranstaltung. | Foto: Feuerwehr Nitzing
3

Feuerwehrfest Nitzing
Stimmung, Spanferkel und Sound begeisterten

Das Feuerwehrfest in Nitzing begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit Stimmung, Spanferkel und Live-Sound. Die Feuerwehr Nitzing blickt auf ein erfreuliches Fest zurück und freut sich schon auf das nächste. NITZING. Die Freiwillige Feuerwehr Nitzing hat am Samstag, dem 12. Juli, zum traditionellen Feuerwehrfest „Am Anger“ geladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Trotz anfänglicher Wetterunsicherheit entwickelte sich die Veranstaltung zu einem vollen...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Das traditionelle Feuerwehrfest in Rappoltenkirchen fand auch diese Jahr wieser statt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen
3

Feuerwehrfest Rappoltenkirchen
Drei Tage voller Leben und Feiern

Vom 4. bis 6. Juli fand das traditionelle Feuerwehrfest in Rappoltenkirchen statt. Bei Grillhendl, Mehlspeisen, Wein und Bier wurde zusammen gefeiert und gelacht. RAPPOLTENKIRCHEN/SIEGHARTSKIRCHEN. Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sonnenschein wurde Rappoltenkirchen drei Tage lang zum Treffpunkt für Jung und Alt. Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Rappoltenkirchen lockte wieder viele Menschen auf das idyllische Festgelände – und machte seinem Motto „Ein Fest für...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Bürgermeisterin Dagmar Händler (r.) und das Generationenfest-Team. | Foto: Pohl
7

Bezirk Mödling
VP lud zum Generationenfest in Gumpoldskirchen

Viele Schmankerl gab's für die Großen, eine besondere Luftburg für die jungen Besucher. BEZIRK MÖDLING. Zum geselligen Beisammensein lud die Gumpoldskirchner Volkspartei mit dem Generationenfest auf die Wiese neben dem Pfadfinderheim ein, wo das Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler nicht nur viele Schmankerl, sondern auch bunte Unterhaltung bereithielt. Für die Kleinsten gabs eine Luftburg und Wasserspiele, die Großen ritterten beim Gummibärchen-Schätzspiel um eine Donut-Luftmatratze,...

Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. | Foto: Krabichler
4

72 Milliarden Euro
EU kündigt jetzt Zollpaket gegen die USA an

Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. ÖSTERREICH. Die Europäische Union bereitet nun Gegenzölle in Höhe von 72 Milliarden euro vor. Das kündigte der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic am Montag, 14. Juli, in Brüssel an. Man habe die Ankündigungen des US-Präsidenten, 30 Prozent auf Importe aus der Europäischen Union...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält an weiteren Einzelabschiebungen nach Syrien fest. Bei dem offenbar verschwundenen 32-jährigen geht Karner davon aus, dass vonseiten der österreichischen Behörden alles korrekt abgehandelt worden ist. | Foto: BKA
3

Innenminister Karner
"Weitere Einzelabschiebungen nach Syrien"

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält an weiteren Einzelabschiebungen nach Syrien fest. Bei dem offenbar verschwundenen 32-jährigen geht Karner davon aus, dass vonseiten der österreichischen Behörden alles korrekt abgehandelt worden ist. ÖSTERREICH. Es war ein Fall, der in jüngster Vergangenheit für Aufregung sorgte: zum ersten Mal seit 15 Jahren wurde ein straffällig gewordener Syrer abgeschoben. Der 32-jährige war 2018 unter anderem wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖGK-Obmann Andreas Huss (im Bild) will sowie Mattle ebenfalls eine Reform der ÖGK. | Foto: Angelika Pehab
3

"Reform der Reform" gefordert
ÖGK-Obmann Huss lobt Mattles Einsicht

Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, hat die kritischen Äußerungen des Tiroler Landeshauptmanns Anton Mattle (ÖVP) zur Kassenreform begrüßt. Der Arbeitnehmervertreter sieht in Mattles Kritik an der Kassenreform eine Chance, die aus seiner Sicht problematischen Aspekte der Gesundheitsreform zu korrigieren und eine bessere Versorgung für die Versicherten zu erreichen. ÖSTERREICH. Mattle hatte am Wochenende in der ORF-Pressestunde die Fusion der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen, besonders bei Modellen mit alternativen Antrieben wie Elektro- und Hybridautos. | Foto: pixabay/Symbolfoto
5

E-Autos & Co.
Gebrauchtwagen mit alternativen Antrieben immer beliebter

Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen, besonders bei Modellen mit alternativen Antrieben wie Elektro- und Hybridautos. Trotzdem dominieren weiterhin Diesel- und Benzinfahrzeuge den Gebrauchtwagenmarkt. Das zeigen die Zahlen, die Statistik Austria am Montag veröffentlicht hat.  ÖSTERREICH. Von Jänner bis Juni 2025 wurden laut Daten von Statistik Austria in Österreich insgesamt 428.250 gebrauchte Personenkraftwagen (Pkw) zugelassen –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sandra Schütz, Stv. Chefredakteurin MeinBezirk NÖ | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Ein Lückenschluss der besonderen Art

Sandra Schütz, Stellvertretende Chefredakteurin MeinBezirk NÖ, über den Verein "Österreich findet euch" und das unverzichtbare Ehrenamt. Schatz, ich geh’ schnell Zigaretten holen – ja, so beginnen Hollywoodfilme. Dass derjenige nicht mehr zurückkommen wird, ist uns von der ersten Minute an klar. Was auf der Leinwand Spannung und Gänsehautfeeling bedeutet, ist im realen Leben für die Betroffenen der blanke Horror. Was tut man in so einer Situation, wohin wendet man sich, wie geht man damit um?...

St. Pölten und die Welt
Roul Starka – Ein Plätschern der Seelen

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er ab sofort jede Woche eine Kolumne über das Leben in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wie soll ich bei dieser weltpolitischen Situation „nur“ über St. Pölten schreiben? Was können wir tun, um die Gemüter zwischen Rathausplatz und der restlichen Welt zu beruhigen? Ich will, dass wir da rausgehen und mit uns reden. Ehrlich unsere Gefühle, unsere Ängste zeigen und sehen, dass wir eben nicht alleine sind. Aus der GeschichteBruno...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Traumschlösser im Bezirk" | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 28/2025
Alte Gemäuer werden zum "Leben erweckt"

"Märchen-Schlösser" im Bezirk: Kommentar vom Redaktionsleiter Roland Mayr zum fünften Teil der großen Serie "Mein Traum" BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Mein Traum" beleuchten wir diesmal alte Gemäuer und ihr heutigen Verwendungszwecke. Diese gestalten sich in den Burgen und Schlössern im Bezirk Scheibbs sehr unterschiedlich. Veranstaltungen und Firmensitze Während die Schlossanlage in Purgstall oder das Schloss Stiebar in Gresten in Privatbesitz sind und für die Öffentlichkeit leider...

Kommentar im Bezirk Baden | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar im Bezirk Baden
Abkühlung nicht ohne Achtsamkeit

An heißen Sommertagen sind Schwimmbäder und Teiche eine herrliche Sache. Erfrischung und Spaß bringt so ein Sprung ins Wasser... aber halt, da war doch noch was. Ach ja, die Baderegeln, der Sprung darf nicht vom Beckenrand geschehen und abduschen ist vorher auch noch angesagt. Ist das Essen eh schon lange genug her? Spielverderber? Nein, diese Regeln haben nur einen Zweck: Die Sicherheit zu erhöhen. Denn im Endeffekt geht es im Schwimmbad auch um Menschenleben. Und deshalb ist es auch so...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.