Top-Nachrichten - Krems

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.003 haben Krems als Favorit hinzugefügt
Die Mosersäule prangt in der neu gestalteten Unteren Landstraße. | Foto: sg
6

Krems an der Donau
Mosersäule: Vom Minigolfplatz in die Untere Landstraße

Mit der Neugestaltung der Begegnungszone in der Unteren Landstraße rückt der Moserplatz wieder ins Zentrum der Altstadt. Das Denkmal erinnert an das Vermächtnis von Georg Moser (1803-1880) an die Stadt. KREMS. Der neu gestaltete Platz bildet eine offene Verbindung zwischen der Fußgängerzone und der Unteren Landstraße und lädt zum Verweilen ein. Namensgeber ist der Kremser Wohltäter Georg Moser, der einen Großteil seines Vermögens der Stadt für soziale und kulturelle Zwecke hinterließ. Vom...

Andreas Nunzer, Vorsitzender des Vereins Welterbegemeinden, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bernhard Schröder, Geschäftsführer Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, (v.l.n.r.) mit einem Welterbespot | Foto: NLK Pfeffer
4

UNESCO
25 Jahre Weltkulturerbe Wachau

Am 30. November 2000 wurde die Kulturlandschaft Wachau in das UNESCO-Welterbe aufgenommen – ein internationaler Ritterschlag für eine Region, die sich über Jahrhunderte als harmonisches Zusammenspiel von Natur, Kultur und menschlicher Gestaltungskraft entwickelt hat. WACHAU. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums fand eine Pressekonferenz im Arkadenhof des Hotel-Restaurants Kirchenwirt in Weißenkirchen statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) informierte gemeinsam mit Andreas Nunzer, dem...

Doris Denk (Bereichsleiterin Kultur), Pfarrer Franz Richter, Schöpferin der Broschüre Maria Schwingenschlögl, Stadtmarketing-Chef Horst Berger | Foto: Stadt Krems
6

Neue Broschüre
Kulturwanderung der Kremser Kirchen

Wer in einer Stadt unterwegs ist, dem begegnen auf Schritt und Tritt Spuren des Religiösen. Krems ist ein hervorragendes Beispiel, denn schon seit dem Mittelalter wurden in dieser blühenden Stadt Kirchen errichtet. KREMS. Die neu aufgelegte Broschüre Kulturwanderung der Pfarre Krems St. Veit und des Katholischen Bildungswerks lädt dazu ein, diesen Spuren nachzugehen. Anhand von Stadtplänen können diese nachgewandert werden, im Heft sind sowohl Fotos als auch Erklärungen zu finden. Es ist auch...

Das Podest im Überblick (v.l.n.r.):
Christian Auer (SC-Alland), Karl Felnhofer (Wärme-Technik-Austria), Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen) | Foto: Leutgeb
2

Kremser im Triestingtal
Gerald Leutgeb radelt erneut auf das Podest

Beim anspruchsvollen Bergzeitfahren in Kaumberg im niederösterreichischen Triestingtal konnte sich Radsportler Gerald Leutgeb erneut einen Platz auf dem Siegerpodest sichern. KREMS-KAUMBERG. Die 6,5 Kilometer lange Strecke führte über den Gerichtsberg hinauf zum Ziel beim Herbsthof Zöchner und verlangte den Teilnehmern mit Steigungen von bis zu 12 Prozent alles ab. In der stark besetzten Kategorie Master V zeigte Leutgeb vom Team ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen einmal mehr seine Klasse und...

Anzeige
Mit Zelten, Hängematten und Campingstühlen wird der Green Park zum zweiten Zuhause für Festivalfans aus ganz Europa. | Foto: davidbitzban
Aktion 3

Frequency 2025
Gewinne 2x2 Tickets für das FM4 Frequency 2025

Bereit für ein unvergessliches Festival‑Abenteuer? Das Frequency Festival 2025 in St. Pölten verspricht ein Line‑up der Extraklasse und jede Menge Festival‑Flair. ST. PÖLTEN. Wenn Mitte August wieder Bass und Beats durch St. Pölten hallen, dann ist klar: Das FM4 Frequency Festival ist zurück. Vom 13. bis 15. August 2025 verwandelt sich der Green Park erneut in eine riesige Open-Air-Bühne für zehntausende Musikfans – mit internationalen Stars, heimischen Acts und jeder Menge Festivalflair. Das...

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Anzeige

Infused Water Rezept
Der gesunde Sommerdrink, der erfrischt und belebt

Wasser trinken muss nicht langweilig sein – vor allem im Sommer! Wer Lust auf eine erfrischende Alternative zu Limonade oder Softdrinks sucht, findet mit Infused Water den perfekten Begleiter. Gesund, aromatisch und ganz ohne Zuckerzusatz sorgt dieser Trenddrink für Geschmack und Wohlbefinden. Warum Infused Water so gut tut Infused Water ist ganz einfach herzustellen und bietet eine tolle Möglichkeit, mehr Flüssigkeit zu trinken – was gerade bei Hitze besonders wichtig ist. Die Kombination aus...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das neue Hallenbad bietet ein 25-Meter-Sportbecken, das von einer Zuschauertribüne und beheizten Sitzbänken eingerahmt wird. | Foto: Stadt Krems
4

Ein Jahr Bauarbeiten
Hallenbad-Neubau in Krems nimmt Gestalt an

Auf Einladung von Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) besichtigten zahlreiche Mitglieder des Kremser Gemeinderats in zwei Gruppen die Baustelle des neuen Hallenbades. KREMS. Magistrat-Bereichsleiter Roland Dewisch, der gemeinsam mit Unternehmensberater Peter Mittendorfer die Projektleitung für die neue Badearena innehat, führte die Mitglieder des Gemeinderats an zwei Nachmittagen über das Gelände und informierte umfassend über den Baufortschritt. Eröffnung für Mai 2026 geplant Die Arbeiten laufen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
"Feuriger" Empfang bei der Hauptfeuerwehr-Wache Krems.
12

"Hilfsgemeinschaft"
Tagesausflug zur Feuerwehr und nach Göttweig

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ende Juni 2025 fand der jährliche Tagesausflug der Bezirksgruppe Krems der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen“ statt. Auf dem Programm: spezielle Führungen in der Hauptwache der Feuerwehr Krems und im Stift Göttweig. Vormittag im Zeichen der Kremser Feuerwehr Am Morgen empfing Christoph Stricker, tätig im Kommando der Hauptwache und auch Behindertenbeauftragter der Stadt Krems, die Gruppe der Hilfsgemeinschaft in der Feuerwehrzentrale. Es folgte ein...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christophorus 2 brachte den schwer verletzten 22-Jährigen ins Krankenhaus. | Foto: pixabay
10

Unfall Hochgschaid
22-Jähriger schwer verletzt – Moped-Lenker flüchtig

Nach einem Moped-Unfall bei Hochgschaid im Bezirk St. Pölten-Land bittet die Polizei um Hinweise zum flüchtigen Moped-Fahrer. Ein 22-Jähriger wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. HOCHGSCHEID/BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 5. Juli 2025, um 02:47 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Landesstraße 2312, in Hochgscheid, Bezirk St. Pölten-Land gerufen. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
2

Ein Jubiläum mit Zukunftsblick
80 Jahre Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich feiert heuer ihr 80-jähriges Bestehen. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die Landesleitung gegründet. REGION. Der Beginn einer politischen Erfolgsgeschichte, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Unsere Gründungsväter Julius Raab und Leopold Figl haben gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auch heute gilt unser Ziel: die beste Zukunft für unsere Kinder zu ermöglichen.“ Die Region Krems profitiertAuch...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gemeinderat Langenlois
Stadt gründet Energiegemeinschaft

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Während der Juni-Sitzung des Langenloiser Gemeinderates wurde die Gründung der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft „EEG Langenlois“ beschlossen. Gründungsmitglieder sind die Stadtgemeinde Langenlois, Heilig Assets GmbH und Christian Hofmann GmbH. Zukünftig ist beabsichtigt, zumindest folgende mögliche Mitglieder aufzunehmen: Mittelschulgemeinde Langenlois, Gemeindeabwasserverband Langenlois, sonstige gemeindenahe Vereine sowie, Institutionen und Betriebe.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois
Bauarbeiten für den Franziskanerplatz vergeben

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Der Gemeinderat von Langenlois hat die Arbeiten zur Neuherstellung des Franziskanerplatzes und Teilen der Rudolfstraße vergeben. Auf Basis des bestehenden Rahmenvertrages erhielt die Firma „Held & Francke Baugesellschaft mbH“ den Auftrag - zum Gesamtpreis von EUR 576.521 brutto.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
Gemeinderat beschließt über Förderungen und Subventionen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Auf der Sitzung des Langenloiser Gemeinderates vom 18. Juni 2025 wurde eine Reihe von Beschlüssen zu Subventionen und Förderungen gefasst. Der „Kulturenschutzverein Langenlois und Umgebung“ („Hagelflieger“) erhält für den Ankauf eines weiteren Fliegers eine Subvention in Höhe von 30.000 Euro. Die „WLL-Wirtschaft-Langenlois-GmbH“ erhält eine zusätzliche Subvention für das 2. Halbjahr 2025 – in Höhe von 30.000 Euro für das Jahr 2025 für Infrastrukturmaßnahmen, den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
10 junge märchenhafte SchauspielerInnen  | Foto: Marlies Bernleitner
2

Märchenwanderung Albrechtsberg 2025
Hexe Milla begeistert Groß und Klein

Seit 2008 begeistert die Märchenwanderung „Milla märchenhaft“ der Kulturwerkstatt Albrechtsberg jedes Jahr zahlreiche Besucher:innen. Auch im Juli 2025 folgten viele Familien dem Zauberpfad der kleinen Hexe Milla – ein Erlebnis zwischen Theater, Natur und Fantasie. Den Auftakt bildete das Marionettenstück „Drache Funki rettet den Wald“ der Bühne „Märchen an Fäden“. Das kongeniale Künstlerduo Monika Puhr und Leo Grausam nutzte die Gelegenheit, ihr Jubiläumsbuch an die Kulturwerkstatt zu...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
3

Wellen, Weitblick und Wettkampfgeist
Schiebls nächster Auftritt beim Alpen Adria Swim Cup am 13.9.2025

Am 13. September 2025 heißt es wieder: Wellen, Weitblick und Wettkampfgeist pur. Jan Schiebl startet beim legendären Open Water Schwimmen am Wörthersee in Kärnten, einem der beeindruckendsten und schönsten Schwimmevents Europas. Der Wettkampf findet u.a. auf einer Distanz von 10 km im glitzernden Kärntner See statt. Der Start für diese Marathondistanz erfolgt um 11:00 Uhr von Velden geplant. Die Schwimmstrecke führt von Pörtschach in Richtung Velden und bietet eine traumhafte Kulisse, die...

7

UNION Basketball Krems
Sommerzeit ist Freiplatzzeit

Die Saison in der Halle ging mit dem Ferienbeginn zu Ende. Wir bedanken uns gleich in diesem Rahmen beim BORG, der Mittelschule, den Piaristen, dem BRG und der HLF für die Möglichkeit in den Hallen Trainings- als auch Meisterschaftsspiele abzuhalten. Aber der junge Kremser Basketballverein wird auch in der Sommerzeit aktiv bleiben und organisiert im Sommer jeden Dienstag und Donnerstag (ab 18:00) Streetball am Schwarzen Platz in Krems – Mitterau. Einfach vorbeikommen und Basketball spielen. Ab...

  • Krems
  • Ing. Andreas Stolze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Für den Imbacher Polizei Wien Motorsportler Alfred Fries und den aus Brunn am Gebirge Co-Pilot Dieter Zelber laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. | Foto: Krickl
3

Für Rallye
Alfred Fries und Dieter Zelber bereiten sich intensiv vor

Beim letzten Einsatz konnten die beiden Racer einen Sieg mit sechs Sekunden Vorsprung mit ihrem Rallye-Mercedes vor Aston Martin und BMW herausfahren. IMBACH/BRUNN AM GEBIRGE. Für den Imbacher Polizei Wien Motorsportler Alfred Fries und den aus Brunn am Gebirge Co-Pilot Dieter Zelber laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - samt Trainings- und Fahrzeugverbesserungen. Der nächste Automobil Classicrallye Einsatz ist das erste Augustwochenende, wieder bei der Cafe Kunstwerk Trophy. Start und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Staatsmeisterin 2025 Sarah mit 123 kg im Stoßen | Foto: Ewald Fischer
3

Austria Finals
Gold-Triple für Sarah Fischer in Innsbruck

Olympiateilnehmerin Sarah Fischer vom AC Union Krems war bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben im Rahmen der Austrian Finals in Rum bei Innsbruck erneut eine Klasse für sich. RUM/INNSBRUCK/KREMS. In der Kategorie +86 kg sicherte sie sich souverän drei weitere Staatsmeistertitel und das im Reißen, Stoßen und im Zweikampf. Klarer SiegMit 92 kg im Reißen und 123 kg im Stoßen brachte sie eine Gesamtleistung von 215 kg auf die Plattform,  klarer Sieg. Bereits vor dem Wettkampf war die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Nicole Langer, Alexandra Starke und Elisa Graf freuen sich über ihren Abschluss. | Foto: IMC Krems/Lukas Bezila
4

Sponsionen
Zwei Awards für herausragende wissenschaftliche Arbeiten

Die erste Juliwoche stand ganz im Zeichen der Sommersponsionen am IMC Krems. Ein Highlight im Jahresablauf für Alumni wie auch Gäste. In diesem Jahr wurden der Volksbank Award und der Young Scientist Award vergeben. KREMS. In einem feierlichen Festakt wurden im Veranstaltungssaal am IMC Campus Krems Anfang Juli eine Woche lang die Abschlüsse der Bachelor- und der Master-Studiengänge sowie der Lehrgänge am IMC Krems gefeiert. Für all jene, die nicht persönlich an den Feierlichkeiten teilnehmen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Uwe Rinner, Studiengangsleiter Chemistry, und Anna Malyshenko, Senior Lecturer Institut Applied Chemistry, lehren am IMC Krems. | Foto: IMC Krems
3

IMC Krems
Master-Studiengang will Chemie der Zukunft gestalten

Sustainable Chemistry trifft Digitalisierung: Der Master-Studiengang Sustainable Chemistry and Digital Processing an der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems will zukunftsweisende Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der Chemiebranche bieten. KREMS. Dieses Programm will nachhaltige Produktionsmethoden mit fortschrittlichen Ansätzen zur Optimierung chemischer Abläufe vereinen, um eine neue Generation von Fachkräften auszubilden. „Grüne Chemie“ Das europaweit einzigartige...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Über 25.000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer haben sich seit dem Start im Oktober 2022 auf der Plattform angemeldet. | Foto: ticketladen.at
3

Kremser Projekt auf Erfolgswelle
„Ticketladen.at“ feiert 25.000 Nutzer

Die österreichische Ticketing-Plattform ticketladen.at feiert einen bedeutenden Meilenstein: Über 25.000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer haben sich seit dem Start im Oktober 2022 auf der Plattform angemeldet. KREMS. Was als Idealismusprojekt eines kleinen Teams in Krems an der Donau begann, hat sich in knapp drei Jahren zu einer relevanten Alternativen im österreichischen Ticketing-Markt entwickelt. Die Plattform versteht sich als Gegenentwurf zu den großen Playern. Ziel ist es,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

Seniorenbetreuerin Nicole Schreiber, Pflegeassistentin Irene Schrattbauer, Jubilar Gerhard Pemmer, Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier | Foto: Stadt Krems
3

Kremser Jubilar
Herzliche Gratulation zum 80er

Seinen 80er feierte Gerhard Pemmer im SeneCura Sozialzentrum Krems, Haus Brunnkirchen. BRUNNKIRCHEN. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche der Stadt Krems. Viele GlückwünscheAuch Seniorenbetreuerin Nicole Schreiber sowie Pflegeassistentin Irene Schrattbauer gratulierten herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Fahrzeug rutscht Donauböschung runter

  • Krems
  • Marion Edlinger
Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in Mautern geboren.  | Foto: Peter Granser
4

Brückenfan wird 85 Jahre alt
Josef Hadrbolec feiert Geburtstag

Schon seit seiner Jugendzeit interessiert Josef Hadrbolec die Mautner Donaubrücke. Akribisch erforschte er die Geschichte der Brücke, gestaltete eine Brückenausstellung, hielt Vorträge und leitete den Kulturstammtisch in Mautern. MAUTERN. Die Aufgabe des Brückenmeisters war bis ins 19. Jahrhundert hinein, die Holzbrücke auf Schäden zu untersuchen, Material zum Reparieren kostengünstig zu beschaffen, aber auch Maut einzuheben und die Brücke zu verwalten. Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.: Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer, Rosa Hasenzagl, Katharina Kröpfl (Tochter), Nicole Kröpfl (Enkerl), OV Robert Kröpfl (Schwiegersohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Besondere Anlässe im Juni
Geburtstage und eine Diamantene Hochzeit wurden gefeiert

Der Juni stand in Krems und Gföhl im Zeichen freudiger Jubiläen. KREMS. Mit viel Herzlichkeit und offiziellen Ehrungen wurden ein 90. und ein 80. Geburtstag sowie eine Diamantene Hochzeit gefeiert.  Zum 90erIn Krems feierte Frida Schwarzinger ihren 90. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Mit ihr freuten sich Ehemann Walter Schwarzinger, Tochter Gerda Lehr und Sohn Michael Schwarzinger. Diamantene HochzeitAuch in Gföhl gab es Anlass zur Freude,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Tochter Alexandra Gumpenberger, Bürgermeister Paul Kirchberger und die Jubilarin Monika Waldbauer | Foto: Patricia Keller
3

Geburtstagsjubiläen im Bezirk
Drei Damen feiern ihre Ehrentage

Im Bezirk Krems wurde in den vergangenen Tagen gleich mehrfach Grund zum Feiern geboten. KREMS. Drei Damen durften ein besonders hohes Lebensalter erreichen und wurden dafür gebührend geehrt. 90. Geburtstag in GföhlMaria Vollgruber aus Gföhl feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist vierfache Urgroßmutter, liest nach wie vor gerne und strickt mit großer Leidenschaft. Zu den Gratulanten zählten unter anderem ihre Töchter Christa Führer und Traude Vollgruber sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Bezahlkarte wird, abgesehen von Taschengeld, mit Beiträgen für gemeinnützige Arbeit aufgeladen. | Foto: Blake Wisz/Unsplash
3

In drei Bundesländern
Bezahlkarten für Asylwerber starten ab Mitte Juli

Ab Mitte Juli 2025 werden erstmals Sachleistungskarten an Asylwerberinnen und Asylwerber ausgegeben. Diese sogenannten Bezahlkarten ersetzen teilweise Bargeldleistungen und können für den Einkauf genutzt werden. ÖSTERREICH. Die Ankündigung der "Bezahlkarten" für Österreichs Asylwerberinnen und Asylwerber, die ab Mitte Juli eingeführt werden, stammt aus dem Ö1-Mittagsjournal. Im Interview informierte Andreas Achreiner, Chef der Bundesbetreuungsagentur, über die Details. Die Karte könne etwa für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Trotz Sparvorgaben kann die Polizei weiterhin aufnehmen, ausbilden und ausmustern – Hunderte Polizistinnen und Polizisten allein seit Anfang Juli 2025 im Dienst und in Ausbildung. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 4

Personalaufbau bei Polizei
Ausbildungsoffensive für Österreichs Sicherheit

Trotz Sparmaßnahmen bleibt der Personalaufbau bei der Bundespolizei ungebremst: In der ersten Juliwoche 2025 traten über 1.200 Polizistinnen und Polizisten neu in den Dienst oder begannen ihre Ausbildung. ÖSTERREICH. Das Innenministerium zeigt, wie wichtig eine starke Polizei für ein sicheres Österreich ist – und setzt auf moderne Ausbildung und gezieltes Recruiting. Mehr als 1.200 neue Kräfte sind im Einsatz oder in Ausbildung. In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Debatte um die Sozialabgaben auf Trinkgeld in Österreich spitzt sich zu. Trotz monatelanger Diskussionen fehle weiterhin eine klare Lösung. Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV), fordert dringendes Handeln. | Foto: Florian Lechner
3

ÖHV drängt auf Lösung
Kampf um steuerfreies Trinkgeld in Österreich

Die Gewerkschaft vida fordert eine klare, einheitliche Regelung für Trinkgeld-Pauschalen in ganz Österreich. Die bevorstehende Hauptreisezeit bringt für viele Beschäftigte im Tourismus wieder besonders hohe Trinkgeldeinnahmen. Doch eine klare Regelung, wie mit Sozialabgaben auf diese freiwilligen Zuwendungen umzugehen ist, fehlt nach wie vor. Walter Veit, Präsident der ÖHV, zeigt sich verärgert über den politischen Stillstand. ÖSTERREICH. Es gibt gerade viel Diskussion um Trinkgeld im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Kommentar vom Redakteur Christoph Fuchs. | Foto: MeinBezirk
3

Kremser Kommentar zum Serienstart „Mein Traum“
Ohne Träume ist das Leben nichts

Träume sind sehr wichtig - sollten aber nicht vom eigentlichen Leben ablenken. BEZIRK KREMS. Viele haben einen Traum: vom perfekten Job, für den man liebend gern Überstunden schiebt; über den Traumpartner, der tagein, tagaus neben einem im Bett aufwacht; bis zum traumhaften Eigenheim - egal ob große Villa im Grünen oder Strandhaus im sonnigen Süden. Dabei ist es gar nicht sooo schwer, seine Träume zumindest teilweise zu verwirklichen. Oft fehlt einfach der Mut zur Veränderung, denn der erste...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar zu Amtsleiter im Bezirk
Bürokratie besteht auch aus Menschen

Ein Blick hinter die Kulissen schadet nie. Wie oft ertappt man sich dabei, dass man über unsere Verwaltung schimpft: Regulierung hier, monatelange Wartefristen da und dann die „großzügigen“ Öffnungszeiten an zwei Wochentagen von 10 bis 12 Uhr bei manchen Ämtern. Spaß beiseite - wir dürfen nicht vergessen, dass hinter alles und jedem auch immer ein Mensch steht. Wir reden technisch von Fristen und Prozessen, ohne dabei zu bedenken, dass auch Beamte in der Früh aufstehen, im Stau über den Verkehr...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar Ausgabe 41/24
Wild als die letzte Naturdelikatesse

Fleisch aus dem Kremser Wald und Wiesen, sprich Wildbret, wird allein deshalb schon geschätzt, weil es nicht das ganze Jahr verfügbar ist. Man muss es sich aber auch sehr bewusst "auf der Zunge zergehen lassen", dass ein Reh oder dergleichen kein industriell verarbeitetes Massenprodukt ist. Wenn wir die "gängigen" Tiere unserer Fleischlieferanten nur halb so hoch halten würden wie das Wild, würde sich bei der Qualität schon vieles verbessern und einen weiteren Anreiz schaffen "Ab Hof" zu...

  • Krems
  • Stefanie Machtinger

Kommentar zum Urlaub
Durchatmen, egal ob Action oder Chillen

Die Vorstellung vom idealen Urlaub geht bei vielen auseinander. Während der eine ein paar ruhige Tage in der schönen Natur Österreichs verbringt, hält es der andere nicht ohne die jährliche Dosis Strandgenuss und Meerwasser aus. Doch egal, ob man die Füße hochlegt, fremde Kulturen erkundet oder an Privatprojekten herumwerkelt, man darf nie die Erholung vergessen. Urlaub soll uns nicht nur Zeit geben, dieses oder jenes auf unserer endlosen Liste abzuarbeiten, sondern auch die Reserven wieder...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.