Die Wiener Grandhotels und ihre Gäste

1969: Queen Elizabeth mit Ehemann Prinz Philipp als Gäste auf Staatsbesuch in Wien – am Foto mit Bundespräsident Franz Jonas und seiner Ehefrau Grete im Hotel Imperial. | Foto: »Die Wiener Grand Hotels und ihre Gäste«, Metroverlag
7Bilder
  • 1969: Queen Elizabeth mit Ehemann Prinz Philipp als Gäste auf Staatsbesuch in Wien – am Foto mit Bundespräsident Franz Jonas und seiner Ehefrau Grete im Hotel Imperial.
  • Foto: »Die Wiener Grand Hotels und ihre Gäste«, Metroverlag
  • hochgeladen von Alexandra Laubner

Neues Buch erzählt von den großen Begegnungen, den heimlichen Stelldicheins und skurrile Anekdoten: Von Kronprinz Rudolf über Queen Elizabeth bis Michael Jackson.

Die Wiener Hotels sind weltweit für ihren Glamour, ihre Eleganz und ihren Stil bekannt. Dank ihrer jahrhundertelangen Tradition sind sie randvoll mit Geschichten und Geschichte.
Dass Marcel Prawy mit seinen Plastiksackerln Dauergast des Hotel Sacher war, ist bekannt. Auch dass André Heller im April 1969 einen Interview-Termin mit Yoko Ono und John Lennon hatte und die beiden schlafend in einem Bett im Sacher vorfand. John Lennon trug übrigens einen blau-weiß gestreiften Pyjama.

Aber wussten Sie, dass sich Barbra Streisand ein Treppchen vor ihr Bett im Hotel Bristol stellen ließ? Oder dass Bundeskanzler Julius Raab im Hotel Regina, dem Traditionshotel am Rooseveltplatz, meist „Beamtenforelle“, also Knackwurst, bestellte?
Autorin Eva Gogala präsentiert in ihrem neuen Buch erzählt in ihrem Buch "Die Wiener Grandhotels und ihre Gäste" (Metro Verlag, ISBN: 978-3-99300-146-9, € 24,90 ) berührende und tragische Ereignisse.

Wo Rudolf Mary Vetsera traf

Kronprinz Rudolfs und Mary Vetseras verhängnisvolle Affäre begann 1888 im noblen Grand Hotel am Kärntner Ring. "20-mal, so viel ist dokumentiert, holte der Fiaker Mary am Hinterausgang des Grand Hotel ab und brachte sie zu Treffen mit Rudolf", schreibt Gogala.
800 Meter weiter und 43 Jahre später: 1931, als der Stummfilm-Star Charlie Chaplin im Imperial abstieg, kletterten tausende Schaulustige auf die Bäume an der Ringstraße und belagerten das Hotel, um einen Blick auf ihr Idol zu erhaschen.
1997 spielten sich im Imperial ähnliche Szenen mit einem anderen US-Weltstar ab – nämlich mit Michael Jackson.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Anzeige
Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern.  | Foto: Coca-Cola
3

Vienna City Marathon
„Miteinand“ und ohne Barrieren: Der Coca-Cola Inclusion Run

Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern. Im Rahmen des Vienna City Marathon findet am 5. April um 15 Uhr zwischen Rathaus und Burgtheater der Coca-Cola Inclusion Run statt. Zum achten Mal bildet der Inclusion Run den emotionalen Auftakt für ein Wochenende voller Sport und Spaß.  Wie jedes Jahr kommen alle Einnahmen und Spenden der Unterstützung von Special Olympics Österreich zugute.  Der Coca-Cola Inclusion Run bringt jedes Jahr Hunderte von Menschen mit und ohne...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.