Wirtschaftskammer
So viel Geld geben Wiener heuer für Halloween aus

Foto: Unsplash
3Bilder

Dieses Jahr liegen die Umsätze in Wien bei etwa 13 Millionen Euro. Im Einkaufssackerl landen vor allem schaurige Süßigkeiten, verzierte Kürbisse und Dekoartikel.

WIEN. Zum Gruselfest Halloween werden in Wien heuer voraussichtlich Waren im Wert von 13 Millionen Euro eingekauft. Die Konsumenten geben laut Wirtschaftskammer im Schnitt rund 30 Euro aus, das sind fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Halloween ist dabei vor allem bei den Jüngeren beliebt: 80 Prozent der 15-29-Jährigen kaufen etwas zu Halloween ein.

"Kunden wollen die Waren auf ihren Gruselfaktor direkt vor Ort überprüfen", sagt Margarete Gumprecht, Handelsobfrau in der Wirtschaftskammer Wien. Deshalb besorgen über 90 Prozent der Kunden ihre Halloween-Artikel in Geschäften, lediglich 26 Prozent nur oder auch im Internet. "Wer etwas für das Gruselfest ausgibt, packt vor allem Süßigkeiten und Dekoartikel in das Einkaufssackerl ein", so Gumprecht.

Feierst du Halloween?

Partylaune

Rund drei Viertel der Menschen in Wien zwischen 15 und 29 Jahren feiern Halloween: Grund für die verstärkte Partylaune sind die gelockerten Corona-Maßnahmen im Vergleich zum Vorjahr. Viele Kinder freuen sich darauf, kostümiert von Haus zu Haus zu ziehen. Bei den älteren Wienern ist das Interesse an Halloween-Partys geringer und oft davon abhängig, ob es Kleinkinder in der eigenen Familie gibt.

"Mittlerweile gestehen über die Hälfte der Wiener dem Halloweenfest eine traditionelle Verankerung zu", so die Spartenobfrau des Wiener Handels. Auch an den Umsätzen ist das zu erkennen: gaben die Wiener im Jahr 2007 nur 5,5 Millionen Euro aus, so sind es in diesem Jahr mehr als das Doppelte.

Halloween geht übrigens auf die englische Redewendung "All Hallows’ Eve" zurück. | Foto: Unsplash

Das Wort Halloween geht übrigens auf die englische Redewendung "All Hallows’ Eve" zurück, das "Abend vor Allerheiligen" bedeutet. Ursprünglich wurde das Fest vor allem in England und Nordirland gefeiert, seit dem 19. Jahrhundert gehört es zum Brauchtum der USA.

Zum Thema:

Was halten Sie vom Halloween-Kult?
Foto: Unsplash
Halloween geht übrigens auf die englische Redewendung "All Hallows’ Eve" zurück. | Foto: Unsplash
Heuer wird viel Geld für Süßigkeiten ausgegeben werden. | Foto: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.