Flughafen Wien
Neue Destinationen bei AUA, Ryanair, Eurowings & Co.

Neue Destinationen gibt es bei Austrian Airlines, Ryanair, Wizz Air und Eurowings. Außerdem gibt es ein Comeback für einen China-Flug. | Foto: Flughafen Wien AG
10Bilder
  • Neue Destinationen gibt es bei Austrian Airlines, Ryanair, Wizz Air und Eurowings. Außerdem gibt es ein Comeback für einen China-Flug.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Flughafen Wien AG veröffentlichte Details zum kommenden Sommerflugplan. Neue Destinationen gibt es bei Austrian Airlines, Ryanair, Wizz Air und Eurowings. Außerdem gibt es ein Comeback für einen China-Flug.

SCHWECHAT/WIEN. Der Sommerflugplan, der am 31. März startet und am 26. Oktober endet, bietet von und nach Flughafen Wien-Schwechat insgesamt 190 Ziele, darunter mehr Flugangebot in Europa, ans Mittelmeer und neue Langstreckendestinationen.

Der Fahrplan wurde seitens der Flughafen Wien AG am Freitag vorgestellt. Es deckt ein breites Angebot an Destinationen ab, darunter 17 Langstreckendestinationen wie Boston von Austrian Airlines (AUA) oder Tokio der wiederkehrenden ANA. Zudem werden auf der Kurz- und Mittelstrecke zahlreiche beliebte Urlaubsklassiker innerhalb Europas und ans Mittelmeer angeboten. "Im Sommer 2024 bedienen auf dem Flughafen Wien 60 Airlines 190 Destinationen in 67 Ländern weltweit", so Flughafen Wien AG-Vorstand Julian Jäger.

120 Ziele bei AUA

MeinBezirk.at bringt für die die wichtigsten Details von den jeweiligen Fluggesellschaften:

Austrian Airlines (AUA): Mehr als 120 Ziele, neue Destinationen sind Boston, Bremen und Tiflis. Höhere Frequenzen bietet man für Mittelmeer-Sonnendestinationen sowie weitere europäische Städte wie Sevilla, Vilnius, Chișinău, Nizza, Olbia (Italien) und Palermo. Wieder stehen im Angebot Nonstop-Flüge nach Los Angeles und Tokio. Ganzjährig stehen im Angebot Boston, Chicago, New York, Washington, Montreal, Shanghai und Bangkok. Ab Mai wird das neue Langstreckenflugzeug Boeing 787-9 auf Kontinentalstrecken eingesetzt, ab 15. Juni auf der New York-Verbindung und ab 1. Juli nach Chicago.

Der Sommerflugplan, der am 31. März startet und am 26. Oktober endet, bietet von und nach Flughafen Wien-Schwechat insgesamt 190 Ziele. | Foto: Flughafen Wien AG
  • Der Sommerflugplan, der am 31. März startet und am 26. Oktober endet, bietet von und nach Flughafen Wien-Schwechat insgesamt 190 Ziele.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Ryanair: Die irische Airline bietet bis zu 80 Destinationen im Sommer ab Wien und rechnen mit sieben Millionen Passagieren. Neue Destinationen sind Rijeka (Kroatien), Olbia, Tirana und Split (Kroatien). Frequenzaufstockungen bietet man nach Rhodos, Dublin, Malaga, Santorini und Catania. Insgesamt operiert Ryanair mit einer Flotte von 19 Flugzeugen ab Wien.

Wizz Air: Hier legt man den Fokus auf Destinationen im Nahen und Mittleren Osten, darunter Abu Dhabi, Amman (Jordanien), Dschidda (Saudi-Arabien), Tel Aviv und Riad. Außerdem bietet man im Sommer erhöhte Frequenzen für Tirana, London-Gatwick, Barcelona, Neapel und Malaga an. Bis Mitte Juni wurden die saisonalen Winterrouten nach Hurghada und Sharm el Sheikh (beide Ägypten) verlängert, Split und Larnaca werden ab Mitte Juni angeboten. Insgesamt gibt es 29 Destinationen.

Eurowings fliegt von/nach Berlin

Eurowings: Eine neue Deutschland-Verbindung wird aufgenommen. Das bestehende Netzwerk nach Hamburg, Düsseldorf, Köln und Stuttgart wird um Berlin erweitert. Pro Woche verbindet Eurowings mit elf Frequenzen künftig Wien bis zu zweimal täglich mit der Hauptstadt Deutschlands.

"Im Sommer 2024 bedienen auf dem Flughafen Wien 60 Airlines 190 Destinationen in 67 Ländern weltweit", so Flughafen Wien AG-Vorstand Julian Jäger. | Foto: Flughafen Wien AG
  • "Im Sommer 2024 bedienen auf dem Flughafen Wien 60 Airlines 190 Destinationen in 67 Ländern weltweit", so Flughafen Wien AG-Vorstand Julian Jäger.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Weitere Neuigkeiten:

  • All Nippon Airways (ANA): Nach knapp vier Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie kehrt die größte Fluglinie Japans nach Wien zurück, ab August fliegt man wieder direkt zwischen Wien und Tokio-Haneda, und das dreimal täglich
  • Air China: Mehr Verbindungen nach Peking
  • Air Canada: Mehr Verbindungen nach Toronto
  • Qatar Airways: Mehr Verbindungen nach Doha
  • Kuwait Airways: Mehr Verbindungen nach Kuwait
  • Emirates: Mehr Kapazitäten nach Dubai - von Mitte Februar bis Ende des Sommerflugplans fliegt man mit dem A380, dem weltweit größten Passagierflugzeug

Das könnte dich auch interessieren:

AUA-Streiks drohen nun in der Osterwoche

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.